Es gibt Meat Baby!

Dieser Beitrag enthält Werbung

Wie ihr wisst sind wir große Fleischliebhaber. Steak ist sicher eine der Lieblingsspeisen von Mr. Bee, wenn nicht die Liebste. Nachdem wir zu Silvester immer Freunde einladen, die einen ziemlich ähnlichen Geschmack teilen und gutes Fleisch sehr zu schätzen wissen, habe ich mir für diesen Jahreswechsel etwas Spannendes überlegt. Eine Fleischverkostung der besonderen Art. Wie ich Mr. Bee mein Vorhaben geschildert habe, meinte er: “Du spinnst ein bisserl. 4 verschiedene Fleischsorten auf einmal, wie sollen die denn was werden? Und wo bitte willst denn so einen riesigen Tomahawk Knüppel braten?”. Ein bisserl war ich da schon in meiner Kochehre gekränkt, weil ich mir natürlich tollkühn zugetraut habe, alles perfekt auf den Tisch zu bringen. Vor meinem geistigen Auge habe ich die Teile bei Niedriggartemperatur im Ofen medium garziehen lassen, um ihnen dann mit der Grillpfanne köstliche Röstaromen zu verpassen. Aussen knusprig, innen zart rosa. So mein Plan. Wie immer hab ich mich natürlich nicht von Mr. Bee´s Skepsis meine Pläne durchkreuzen lassen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und wann soll man etwas lernen, wenn man es nie ausprobiert. Wiesbauer Gourmet war so lieb mir für mein Vorhaben wunderbare Fleischstücke aus dem neuen Online Shop zur Verfügung zu stellen. Schockgefrostet und in top Qualität, wie sie bislang nur die Gastronomie beziehen konnte. Ab sofort kann jeder, aber auch wirklich jeder in den Genuss dieser Qualtität kommen. Und ich hab heute ein besonderes Zuckerl für Euch. Wiesbauer Gourmet stellt euch jeweils einen Gutscheincode von 15% (gültig bis Ende Jänner) für die 4 Fleischsorten zur Verfügung, die ich in meinem Silvestermenü verwendet habe.

Für den beigefügten Gutscheincode  bine&steak&j18 bekommt ihr jeweils Minus 15%!!

0,9kg Txogitxu Prime Rib

1,2kg Tomahawk AUS

0,8kg Cultbeef T-Bone Steak der österr. Kälbin

0,85kg 2xKalbin PrimeRib  Steak der österr. Kälbin

Sind das schöne Teile oder sind das schöne Teile?

Zubereitung:

Gemäss meinem Plan habe ich alle 4 Fleischstücke, die in etwa die gleiche Dicke hatten, bei 100 Grad Umluft im Ofen für mind. 70 Minuten garen lassen.

Danach hab ich sie aus dem Ofen geholt und in meinen Grillpfannen bei höchster Stufe knusprig gebraten.

Es gibt Meat, Baby!!

Alle Fleischstücke waren durch die Rückwärts-Garmethode perfekt gebraten. Die Gäste waren begeistert. Auch Mr. Bee musste zugeben, dass es gar nicht schlecht gelungen ist.

Für alle die gerne alle 4 Fleischstücke im Video sehen wollen. Mr. Bee war so begeistert, dass er sogar sein Handy gezückt hat. Das Video könnt ihr ab sofort auf Facebook sehen.

Als Beilage gab es Ofenerdäpfel mit Schnittlauchsauce & Wokgemüse aus grünem Thaispargel & Zuckerschoten. Die Rezepte dazu gibt´s hier.

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.