Olivencremesuppe

Bei der Suche nach einer Suppe für mein Silvestermenü, bin ich über diese Olivencremesuppe gestolpert. Nachdem die Idee mir wirklich gut gefallen hat, allerdings die Zusammensetzung nicht ganz meinen Vorstellungen entsprach, hab ich sie kurzerhand nach Gefühl gekocht. Das Ergebnis war wirklich hervorragend und hat allen Gästen wirklich gut geschmeckt. Mit etwas geröstetem Schwarzbrot kann man die Suppe auch gerne mal als Abendessen genießen. Ich weiß nicht ob ihr es schon wisst, aber unsere Katze Lola ist ja ein regelrechter Olivenjunkie. Kaum riecht sie irgendwo Oliven, ist das, als hätte sie Drogen geschnüffelt. Während ich die Suppe gekocht hab ist somit ein kleiner weißer Panther um meine Beine gestrichen und hat geschnurrt, als gäbe es kein Morgen. Ich muss mal ein Video posten, was passiert, wenn sie dann ein kleines Stück Olive kosten darf…

Schwierigkeitsgrad: 

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten für 6 Personen:

  • 60Gramm Erdäpfel
  • eine kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehe (klein)
  • EL Wermut (trocken; z. B. Noilly Prat oder etwas Limettensaft)
  • 800 ml Rindssuppe (Bei Bedarf mehr)
  • 200 g grüne Oliven (entsteint)
  • 200 ml Schlagobers (Schlagsahne)
  • 150 g Schinken
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • Brokkolisprossen

Zubereitung:

Die Erdäpfel schälen, abspülen und klein würfeln. Den Knoblauch schälen. Die Erdäfpel, gepressten Knoblauch, Wermut und Fond in einem Topf aufkochen. Bei mittlerer Hitze mit Deckel etwa 15 Minuten kochen. Inzwischen die Oliven sehr fein hacken und den Schinken in kleine Würfel schneiden.

Die Suppe vom Herd nehmen und mit dem Stabmixer fein pürieren. Topf wieder auf den Herd stellen, die Hälfte der gehackten Oliven unterrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Schlagobers halbsteif schlagen und unter die Suppe rühren. Die Olivencremesuppe in vorgewärmten Suppentellern anrichten. Mit Schinkenwürfeln und den restlichen Oliven bestreuen. Ich hab die Suppe dann noch mit Brokkolisprossen garniert.

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.