Geburtstagsmenü und Tischdekoration

Geburtstagsmenü für Mr. Bee 2020

Geburtstagsmenü und Tischdekoration

Mr. Bee hat Anfang September Geburtstag, den wir regelmässig auf Urlaub am Meer verbringen – was alle die mir schon länger folgen, sicher schon wissen. Tja was soll ich sagen. Das Meer haben wir seit letztem Jahr nicht mehr gesehen und auch unser Urlaub war heuer – mit einer Woche – doch etwas verkürzt. In Zeiten von Corona so tun als wäre nichts und munter drauf los in den Süden fliegen, wäre für uns auch nie in Frage gekommen. Vielmehr haben wir wirklich überlegt, heuer komplett zu Hause zu bleiben. Da uns angesichts monatelangem Homeoffice jetzt schon langsam, etwas (mehr) die Decke auf den Kopf fällt, haben wir zumindest beschlossen, den Geburtstag in einem Wellnesshotel zu verbringen und es uns eine Woche gut gehen zu lassen. (Juhuuu mal eine Woche nicht überlegen, was ich kochen soll.) Im Wellnessbereich chillend und überlegend, ob wir heuer überhaupt ein Familienessen riskieren können, haben wir dann doch die Familie zur Geburtstagsfeier bei uns auf der Terrasse eingeladen. Eigentlich sollte diese 1 Woche nach unserer Rückkehr stattfinden. Dann kam der Anruf von Alice – Halsweh – Coronatest. Dann der Anruf meiner Schwester – Neffe in Quarantäne, weil ein Mitschüler Corona hat, sie und mein Schwager würden nur kommen, wenn der Test negativ ist. Bis wir alle negativen Testergebnisse zusammen hatten, sind 2 Wochen vergangen und somit wurde aus der geplanten Geburtstags-Sommerparty, dann doch schon eine beginnende Herbstparty. Da für mich die Tischdeko ja immer eines meiner Highlights ist, habe ich auch diesmal weder Kosten noch Mühen gescheut und war voll in meinem Element. Der von mir Indoor gedeckte Tisch mit Kürbissen und grober Leinentischdeko war Mr. Bee (man braucht nur seinen Gesichtsausdruck anschauen, wenn er etwas erstmalig sieht), doch zu rustikal. Er feiert ja Geburtstag und kein Erntedankfest. Eleganter wäre kein Fehler. Gesagt getan, schnell noch ein wenig neue Deko eingekauft und umdekoriert. Und ich musste auch nicht auf meine Kürbisse verzichten!

Hier seht ihr jetzt das Tischdeko Ergebnis für das Geburtstagsdinner von Mr. Bee und mein Geburtstagsmenü.

Die Gestecke bestehen aus getrockneten, gefärbten echten Blumen, Blättern und Gräsern und 3 Kunstblumen, die ich selbst zusammengestellt habe.

Lola ist natürlich immer eines meiner liebsten Dekoelemente.

Geburtstagsmenü und Tischdekoration

Da wir den Aperitif auf der Terrasse einnehmen wollten, habe ich mich mit meiner Kürbisdeko einfach Outdoor verwirklicht. Die kleine weissen Baby Boos sind einfach so hübsch und der große grüne Kürbis ist sogar ein Speisekürbis und wird in den nächsten Tagen in der Küche verarbeitet. Leider war es letzten Samstag dann sooo kalt, dass es nur ein kurzer Aufenthalt auf der Terrasse wurde.

Geburtstagsmenü und Tischdekoration

Geburtstagsmenü und Tischdekoration

Die blauen Hortensien aus meiner Dekoecke im Loungebereich auf der Terrasse haben jetzt langsam einen grün-lila Ton angenommen und eignen sich ebenfalls hervorragend für kleine Gestecke in Vase und Krug. Man muss dazu die Gräser und Blätter nur durch die Blüten der Hortensie stecken um einen schönen Effekt zu bekommen. Sie sind auch jetzt – nach fast einer Woche – getrocknet noch genauso schön wie am ersten Tag.

Geburtstagsdinner und Tischdekoration

Auch auf der Terrasse sieht man langsam, dass es herbstelt. Der wilde Wein wird rot, das Pampasgras bekommt tolle Wedel und auch die Bäume im Innenhof bekommen langsam gelbe Blätter.

Jetzt seid ihr aber sicher schon gespannt was ich den Gästen bei meinem Geburtstagsmenü alles serviert habe. Nachdem Mr. Bee immer jammert, dass ich zu wenig am Tisch sitze und nur in der Küche herumwusle, hab ich mir Gerichte ausgedacht, die man gut vorbereiten kann, jedem schmecken und trotzdem Pfiff haben.

Mein Geburtstagsmenü:

Die Vorspeise – eine Art falsche Forelle – war zu meiner Überraschung ein Gericht, das fast alle an eine Speise aus ihrer Kindheit erinnert hat. Eine muntere Diskussion, wo man das zuletzt und wie gegessen hat wurde entfacht. Schön wenn Gerichte solche Emotionen hervorrufen. Die Variante der Geburtstagfeier ist mit Soft Sandwich, Kräuterfrischkäse, Schinken und Käse… Dazu eine feine Guacamole, Knoblauchrahm und Salat.

Gebackene Sandwichrollen

Da gerade Tomaten im Überfluss vorhanden sind, hab ich mich bei der Suppe für eine Tomatensuppe mit Erbsenschaum entschieden. Die ist einfach köstlich!

Tomatensuppe mit Erbsenschaum

Bei der Hauptspeise durfte Mr. Bee aussuchen: Kalbsfilet mit Risotto und Pilzen, grüner Spargel und Cognac-Tomatensauce. Das Filet ist mir diesmal so gut gelungen, dafür gab es extra Küsschen.

Kalbsfilet mit Risotto

Alle die in den letzten Jahren gut aufgepasst haben, wissen, dass es in Mr. Bees Geburtstagsmenü keine Nachspeise von mir gibt. Das ist einzig und allein Mama Bee vorbehalten, die ihm seine Lieblings-Bananenschnitte mitbringt.

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.