Ich darf mir einen Kochkurs in der ichkoche.at Kochschule aussuchen? Wie fein ist das denn?!!!
Hmm. Was wird denn alles angeboten: Tapas, Alles Wok!, Fleischgerichte, Backen, Mehlspeisküche, Brot- und Gebäck, Asiatisch,…. und da ist die Auswahl noch nicht mal zu Ende! Ich bin heillos überfordert!!! Wie ich wieder klar denken kann kommt der Geistesblitz. Was koche ich eigentlich sehr selten, beziehungsweise fast nie, weil mein lieber Mr. Bee das so gar nicht gern isst?! Der fleissige binekocht-Leser wird jetzt schon aufschreien: FISCH! FISCH! MEERESGETIER!
Stimmt. Wieso dann nicht einfach den “Fisch und andere Früchte des Meeres” – Kurs belegen? Vielleicht findet sich ja das eine oder andere Fischgericht mit dem ich meinen Anti-Fisch-Typ ein wenig überzeugen kann, dass das alles gar nicht sooo schlimm schmeckt.
Mit der Erwartung Dinge zu lernen, die ich noch nicht kann, ging es in die Kochschule.
Die Kochkursleitung hatte ichkoche.at Chefkoch Aaron Waltl über, den sein beruflicher Werdegang unter anderem in die Küche von TV-Koch Tim Mälzer gebracht hat. Wer mehr über ihn wissen will klickt einfach hier! Meinen Eindruck von Aaron nehme ich gleich hier vorweg: Sehr kompetent, bei einigen Damen sehr beliebt – ich glaube sie belegen nur seinetwegen einen Kurs nach dem anderen, äußerst kreativ und ideenreich (die Rezepte und Zusammenstellungen kommen alle von ihm) und wie die nachfolgenden Bilder beweisen – auch sehr lustig!
Nach einem Sektempfang und einem Rundgang durch die Kochschule erfolgte die Vorstellungsrunde. Neben ein paar Hobbyköchen, “Ab und zu” Köchen und begeisterten Kochkursbesuchern, fanden sich auch gänzliche Kochneulinge in der Runde. Sehr spannend!
Bei einem schnellen Durchgang an den Stationen wurden die einzelnen Gerichte kurz vorgestellt. Jeder durfte sich seine Station frei wählen. Als alter “Fleischtiger” hab ich mich trotz dieses Fischkurses sofort an Surf and Turf herangemacht. Fischfiletieren & Co. durfte man ohnehin die ganze Zeit über. Besonders spannend fand ich das Putzen der Calamaretti!
Wie man sieht haben wir auch etwas Mist gemacht!
Dann ging es an die gemeinschaftliche Zubereitung. Hier die Zusammenfassung in Bildern:
Ceviche vom Wolfbarsch mit Honig-Limette und Chili / Melonen-Gurken-Koriander Salsa / Avocado /knusprige Tortilla:
gedämpfte Miesmuscheln / Kokosnuss / “asiatische Aromen”:
Geräucherter marktfrischer Fisch / bunter Tomatensalat / “Posh” Vanille Dressing / Olivenöleis:
Surf and Turf von Garnelen und Kalbstafelspitz / Scharfes Marillen-Thymian Chutney / Kartoffelsalat vom Grill:
Calamaretti / Gegrillte Wassermelone / Rote Rüben Salat / Wasabi Dressing:
gegrillter Pulpo / Pfirsich-Mozzarella-Salat / Mojito Pesto:
Hier gibt´s ein paar Fotos von der buntgemischten Kochkurs-Truppe:
FAZIT:
Ich habe extrem viel neue Dinge gelernt. Tintenfisch putzen, Pulpo kochen, einen Steinbutt filetieren und Eis in der Eismaschine herstellen (ich habe beschlossen mir demnächst auch eine zuzulegen!). Man sieht – auch als begeisterte Hobbyköchin, die bereits ein großes Wissen angehäuft hat, kann man noch sehr viel lernen! Ich kann aus dieser Erfahrung heraus nur jedem empfehlen, mal einen Kochkurs in der ichkoche.at Kochschule zu besuchen. Man lernt neue Leute kennen, kann seinen Horizont erweitern und wunderbare Gerichte genießen! Hier könnt ihr sehen was es derzeit so im Kochkurs-Angebot gibt!
Vielen vielen Dank an das ichkoche.at-Team für die Einladung! Es war toll!
Hier geht es zu meinem Lieblingsrezept dieses wunderbaren Abends!!
Auf vielfachen Wunsch gibt´s hier die Links zu allen Rezepten:
Gedämpfte Miesmuscheln “Asiatische Aromen”
Bunter Tomatensalat/ Geräucherter Fisch/ “Posh Vanille Dressing”/ Ölivenöleis
Pulpo gegrillt/ Pfirsich-Mozzarella-Salat/ Mojito Pesto