Lachs auf Zucchininudeln & Sojasprossen

Dieser Beitrag enthält eine Produktplatzierung

Ihr kennt ja mittlerweile meinen Antifisch-Typ. Beziehungweise alle die meinen Blog schon länger lesen wissen – Mr. Bee ist nicht so der Fischfreund. Oder sagen wir mal so. War nicht so der Fischfreund. Sushi – also rohen Fisch konnte er schon immer in Unmengen an Sojasauce und Wasabi ertränken, aber warmer Fisch ging gar nicht. Also was ist passiert? In letzter Zeit habe ich ihn sogar im Urlaub ertappt! Da schummelte sich beim Abendessen immer wieder ein Stück Fisch auf seinen Teller, bis er zugeben musste – eigentlich ist Fisch gar nicht mal sooo schlecht. “Wenn er gut zubereitet ist”, folgt dann immer der Nachsatz. Bei Bio-Lachs ist man bei ihm jedenfalls auf der sicheren Seite. Mit ein wenig asiatischen Aromen schmeckt er ihm sogar richtig gut. Seit ewigen Zeiten steht bei mir in der Küche ein Spiralschneider, der es nicht und nicht aus der Verpackung geschafft hat. Ich hasse es nämlich Geräte abwaschen zu müssen. Keine Ahnung warum. Einmal ausgepackt merkt man dann aber – da ist gar nicht so viel Mist und kaum etwas abzuwaschen. Echt ärgerlich, dass ich es nicht schon früher ausprobiert habe. Denn dann hätte ich gemerkt wie toll so knackige Zucchininudeln schmecken können. Va. mit wunderbarer Sauce. Es wird jedenfalls in Zukunft noch öfter Gemüsenudeln geben, den auch Mr. Bee war recht angetan!! Jetzt wo ich weiss wie schnell und mit wenig Aufwand alles funktioniert. Manchmal braucht es einfach einen Ruck. Doch jetzt zum Rezept von meinem Lachs auf Zucchininudeln.

Schwierigkeitsgrad: 

Zubereitungszeit: 15 Min.

Zutaten für 2 Personen (als Hauptspeise doppelte Mengen nehmen):

  • 250 g Bio Lachsfilet
  • 1/2 mittelgroße Zucchini
  • 1 Zehe Knoblauch
  • etwas Limettensaft
  • 150g Sojasprossen (frisch)
  • 10 Röschen Brokkoli (im Dampfgarer knackig gedämpft)
  • Salz
  • Pfeffer (Bunt aus der Mühle)
  • Gomasio Gewürz
  • 3 EL Hoisin Sauce
  • 1 EL salzige Sojasauce von Kikkoman
  • 2 EL süsse Sojasauce von Kikkoman
  • 3 EL Mizkan Gyoza Würzsauce (stattdessen geht auch etwas mehr süsse Sojasauce)
  • etwas Sweet Chilisauce
  • Maiskeimöl

Variante mit gebratenen Nudeln:

  • 200 g Eiernudeln (asiatische)
  • 1 ganzes Ei
  • 1 kl. Zwiebel
  • etwas Ingwer
  • Knoblauch
  • Pak Choi
  • Zucchini Karotten
  • Jungzwiebel
  • Champignons
  • Brokkoli (blanchiert)
  • 1 EL salzige Sojasauce von Kikkoman
  • 2 EL süsse Sojasauce von Kikkoman

Zubereitung:

Die Zucchini mit dem Spiralschneider in Nudeln schneiden. Die Sojasprossen waschen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Sojasprossen mit dem Knoblauch darin anbraten bis sie glasig sind. Die genudelte Zucchini hinzufügen und etwas salzen und pfeffern. Mit einem Spritzer Zitronensaft würzen. Etwaige Flüssigkeit abgießen. Danach mit 2 EL süsser Sojasauce, etwas Sweet Chilisauce und 3 EL Mizkan Gyoza Würzsauce würzen. Den Brokkoli hinzufügen, kurz aufkochen und beiseite stellen.

Den Lachs enthäuten und mit dem Gomasio Gewürz auf beiden Seiten würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Fisch kräftig anbraten. Dann die Hitze zurückdrehen und den Fisch gar ziehen lassen. Er sollte innen noch ganz leicht glasig sein. Wenn er fast fertig ist 3 EL Hoisin Sauce in die Pfanne geben, 1 EL salzige Sojasauce und ganz wenig Wasser dazu geben bis es eine cremige Sauce ist und den Lachs in der Mischung wenden und glasieren lassen.

Die Zucchininudeln auf einem Teller drapieren und den Fisch darauf anrichten. Mit dem Rest der Sauce übergießen. Es schmeckt sooo gut!

Wer mag kann statt der Nudeln auch Zuckerschoten & Karotten nehmen und in Streifen schneiden. Sonst wie oben.

Ich finde beide Varianten sehr gut!

Die Teller aus der Serie BlackTea sind ein absolut schöner Kontrast zum Lachs! Oder was sagt ihr?

Hier gibt´s noch eine Variante mit gebratenen Nudeln:

Die Zubereitung des Lachses und des Gemüses wie oben beschrieben.

Für die gebratenen Nudeln mit Zoodles:

Ich hab für diese Zubereitung Jungzwiebel in feine Ringe, Champignons in Streifen, den Zucchini als Zoodles und Karotten in feine Ränder geschnitten. Den Pak Choi habe ich ebenfalls dünn geschnitten. In der Zwischenzeit Wasser salzen und zum Kochen bringen und die Eiernudeln bis zum gewünschten Gargrad kochen. Abseihen und kalt abschrecken. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch in der Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Unbedingt etwas salzen. Zum Schluss die abgeseihten Nudeln untermengen und kräftig rösten. Alles in der Pfanne etwas beiseite schieben, etwas Öl auf die freie Fläche gießen und das Ei hineinschlagen. Mit einem Spatel zerschneiden und immer wieder wenden, danach in kleine Stücke zerschneiden und unter das Nudel-Gemüse mischen. Mit süsser und salziger Sojasauce abschmecken. Jetzt nur noch anrichten.

Lachs auf gebratenen Nudeln

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.