BINE IM WOMAN.
In der Sommerserie “LESERINNEN KOCHEN” zeige ich step by step, wie man eines meiner Lieblingsgerichte “Limettenrisotto mit gebratenen Garnelen” kocht. Das Fotoshooting war toll und die Redaktion war nicht nur begeistert von meiner großen Geschirrsammlung. Auch das Risotto fand regelrechten Anklang, nachdem es in nur wenigen Minuten aufgegessen war. Es ist ja auch eine wunderbare Kombination. Die fruchtige Säure der Limette in Harmonie mit dem cremigen Reis & Parmesan. Darauf die würzigen, knackigen Garnelen und Zuckerschoten, die ihren Auftritt mangels frischem grünen Spargel genießen durften. Und wenn ihr Euch über mein gelbes Kleid wundert. Ab und zu habe auch ich Lust auf Farbe! Aber jetzt geht´s los!
Zubereitungszeit: 30 Min.
Zutaten für 2 Personen:
- 150 g Risottoreis (Arborio, Canaroli oder Vialone)
- 500 ml Suppe (ich verwende Rindssuppe)
- 150 g Zuckerschoten (zugeputzt)
- Saft einer halben Limette
- etwas Limettenabrieb (unbehandelte Limette verwenden!)
- 1/8 l Weißwein (Grüner Veltliner)
- Salz
- Pfeffer
- 50 g Parmesan frisch gerieben
- 10 Stk. Riesengarnelen Bio (geschält)
- etwas Rucolasalat, Blattspinat, Lollo Rosso
- 40 g Butter
- 2 Schalottenzwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- etwas Ölivenöl
- Gewürze nach Wahl (ich verwende eine Gewürzmischung aus: Meersalz, Koriander, Paprika, Pfeffer, Lemongras, Zwiebeln, Kurkuma, Ingwer, itronenschalen, Knoblauch, Chili)
Deko: Chilifäden, Limettenscheiben
Zubereitung:
Schalottenzwiebel klein schneiden und 20 g Butter in einem Topf schmelzen lassen. Den klein geschnittenen Zwiebel in der Butter glasig anschwitzen.
Reis hinzufügen und kräftig anrösten.
Alles mit Wein ablöschen und solange bis der Wein verdampft ist kräftig rühren. Anschließend alles mit etwas Suppe aufgießen. (Die Suppe ist übrigens eine frisch gemachte Rindssuppe!) Achtung: Der Reis sollte nie in Flüssigkeit schwimmen. Daher immer wieder Suppe nachgießen bis der Reis kernig weich ist, dabei ständig rühren, damit sich der Reis nicht anlegt! Man kann jetzt auch noch etwas Weißwein hinzufügen. (für den Geschmack!)
Jetzt geht´s daran den Parmesan zu reiben und die Limetten auszupressen! Einfach mit der Hand – fast wie Jamie Oliver!?
Anschließend den geriebenen Parmesan und den Rest der Butter unterrühren und kurz erhitzen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Dabei nicht zu kosten vergessen!
Olivenöl in Pfanne erhitzen. Eine Knoblauchzehe mit Schale halbieren und mit der Schnittfläche ins heiße Olivenöl legen. Die Garnelen hinzufügen und knusprig anbraten. Bei den Garnelen bitte immer darauf achten Bio-Garnelen zu kaufen. Wenn man die Berichte über die Garnelenaufzucht mit Unmengen an Chemikalien und Antibiotika sieht, dann vergeht einem die Lust auf diese leckeren Meeresgetiere. Die Garnelen nicht zu lange braten, da sie sonst trocken werden! Je nach Geschmack mit Gewürzen bestreuen. Ich verwende eine Mischung aus Meersalz, Koriander, Paprika, Pfeffer, Lemongras, Zwiebeln, Kurkuma, Ingwer, Zitronenschalen, Knoblauch und Chili.
Zuckerschoten in Wokpfanne kurz bissfest anbraten.
Risotto mittig am Teller anrichten. Zuckerschoten nach Belieben ins Risotto stecken und die Garnelen auf dem Risotto anrichten. Mit einer Limettenscheibe und Chilifäden dekorieren.
Tipp 1: Besonders frisch schmeckt das Risotto, wenn man nach dem Anrichten noch etwas Limettenzeste darüber reibt.
Tipp 3: Ein gelber Muskateller aus dem Hause Daschütz, Kirchberg am Wagram passt einfach perfekt!
Zur Abrundung dieses sommerlichen Gerichtes fehlt nur noch ein frischer knackiger Salat: Momentan gibt es schon frische Blattsalate aus Mamas Garten! Für Mr. Bee noch ein paar geschnittene Cocktailtomaten untermengen und eine Karotte dazuhobeln. Alles mit einem Dressing aus Balsamicoessig, etwas Zucker, Salz & Olivenöl marinieren und zum Risotto servieren.
Ich wünsche Euch gutes Gelingen & guten Appetit!
Fotos: Woman/Roland Ferrigato