LINZER AUGEN

Weihnachtsgebäck – 17

Weihnachten naht in großen Schritten und ich hab noch kein einziges Weihnachtskeks gebacken!! Wie ihr bereits wisst backe ich ja auch nicht so gerne und drum hab ich es hinausgeschoben, hinausgeschoben und weggeschoben. Ich hab es in den letzten Jahren sogar geschafft alle Zutaten zu kaufen und dann ein halbes Jahr im Schrank zu haben. Bis andere Dinge daraus entstanden sind – nur keine Weihnachtskekse. Mr. Bee mag sie nicht. Meine Eltern essen auch nur bedingt Kekse und ich nasche 2-3 und dann ist auch schon wieder genug. Aber heuer muss einfach gebacken werden. Wenn schon draussen keine Weihnachtsstimmung verbreitet wird, weil es so warm ist wie nie zuvor, man beim Punschtrinken Hitzewallungen bekommt, dann muss es zumindest in der Wohnung weihnachtlich riechen. Drum hab ich doch noch meine absoluten Lieblingskekse gemacht! LINZER AUGEN. Die isst auch der Papa. Und wenn ich ehrlich bin hab ich bereits mehr als 2-3 vernascht. Ich fürchte ich muss morgen gleich nochmal welche machen. Ach ja Vanillekipferl hab ich auch gemacht. Die zeig ich Euch morgen!


Mehr Tipps & Tricks in meiner neuen Kochgruppe Wir kochen mit Bine.


 Und wie geht jetzt das absolut grandiose Rezept?

Schwierigkeitsgrad: loeffel

Zubereitungszeit: 2 Stunden (mit kühl stellen und auskühlen lassen)

Zutaten für ca. 40 – 50 Kekse:

Teig:

  • 60 dag Mehl
  • 22 dag Zucker
  • 2 Packungen Vanillezucker
  • 4 Dotter
  • 40 dag Butter
  • eine Prise Salz

Füllung:

  • passierte Ribiselmarmelade

Zum Bestreuen:

  • Staubzucker

Zubereitung:

Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben. In der Mitte eine Vertiefung eindrücken, Zucker, Eidotter, Vanillezucker und eine Prise Salz in die Mitte geben und leicht vermischen. Darauf die in kleine Stücke geschnittene kalte Butter geben und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig ca. 1/2 Stunde kalt stellen.

Messerdick ausrollen und mit einem kleinen Linzeraugen-Ausstecher gleich viele Ober-. sowie Unterteile ausstechen. Die Scheiben auf Backpapier legen und im Ofen bei 180°C statischer Hitze backen. (ca. 10-12 Minuten)

Nicht schwarz werden lassen, wie es mir mit einem Blech passiert ist, weil ich wieder 3 Sachen auf einmal gemacht hab. Grrrr ur ärgerlich!! Weil die sind echt verboten lecker.

Die Oberteile noch leicht warm mit Staubzucker bestreuen (die Kekse dürfen nicht heiß sein, sonst schmilzt der Zucker). Die ungelochten Scheiben mit Marmelade bestreichen und die bezuckerten gelochten Teile darüberlegen.

Schauen sie nicht herzig aus??

Weihnachtsgebäck – 18 Weihnachtsgebäck – 16Zum Aufbewahren in eine Keksdose geben!

Weihnachtsgebäck – 05

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.