Minestrone

Nach all den üppigen Speisen und Nachtischen der letzten Zeit, wollte Mr. Bee mal einfach eine Suppe. Eine seiner Lieblingssuppen – die Minestrone. Mit viel Parmesan und Hörnchen und jeder Menge knackigem Gemüse. Es ist zwar ein wenig Schnibbelarbeit, aber die lohnt sich definitiv. Ich liebe die Reichhaltigkeit an Gemüse in dieser Suppe mit dem feinen Tomatengeschmack, den Bohnen und Teigwaren. Wer mag kann hier – wie ich es bereits einmal gezeigt habe – auch selbst gemachte Ravioli als Einlage servieren. Ich hab diesmal einfach Hörnchen al dente gekocht und unter die Suppe gemischt. Mit reichlich Parmesan garniert, ist die Suppe einfach ein Gedicht.

Schwierigkeitsgrad: loeffel loeffel

Zubereitungszeit: 1 Std.

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Zucchini
  • 1 Kohlrabi
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 1 Dose Wachtelbohnen
  • 3 vollreife Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1l Gemüsesuppe (bei Bedarf etwas mehr)
  • 1 El Tomatenmark
  • 1 Schuss Balsamicoessig
  • etwas Oregano (getrocknet)
  • 1 El Zucker
  • Maiskeimöl
  • gutes Olivenöl

Topping:

  • frische Petersilie
  • Parmesan
  • gekochte Hörnchen

Zubereitung:

Das Gemüse in kleine Würfel schneiden. Etwas geschnittenen Stangensellerie, Karotten und Zucchini für später aufheben. (ungefähr 1/3) Diese sollen dann die knackige Suppeneinlage werden.

Den Zwiebel fein hacken und in Öl (ich mische Maiskeimöl mit Olivenöl) glasig anbraten. Tomatenmark und Zucker unterrühren und leicht karamellisieren lassen!

Das Gemüse und die Tomaten hinzufügen und alles mit Gemüsesuppe aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Oregano würzen.

Eine Knoblauchzehe blättrig schneiden, wobei man die Hälfte geschnitten zur Suppe gibt, die andere Hälfte in die Suppe presst. Alles zugedeckt kochen lassen bis das Gemüse gar ist. Erst am Garende die Bohnen hinzufügen, sowie das beiseite gelegte Gemüse (dieses sollte noch schön bissfest sein und nur noch kurz mitgekocht werden.

Nachdem wir ja noch nix mit den gekochten Tomaten gemacht haben. Jetzt noch die Haut der Tomaten abziehen (geht ganz leicht mit der Fleischzang) und die Tomaten zerteilen.

Die Hörnchen in reichlich gesalzenem Wasser bissfest kochen und zur Suppe geben. Den Parmesan reiben. Jetzt nur noch in Tellern anrichten, mit Parmesan und Petersilie bestreuen und genießen!

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.