Ich bin ja nicht die große Frühstückerin. Dadurch, dass wir eigentlich jeden Tag erst gegen 20 Uhr am Abend unser Nachtmahl einnehmen, habe ich in der Früh meist noch gar keinen Hunger. Ab und zu gelüstet es mich nach einer Topfengolatsche, was als Topfenjunkie mehr als verständlich ist. In Ausnahmefällen esse ich ein Speck- oder Schinkenweckerl und wenn überhaupt Frühstück im Büro, dann Salzstangerl mit Butter. Das Salz wird dabei aber vom Salzstangerl gerubbelt. Im Urlaub allerdings, wo wir erst gegen 10 Uhr Frühstücken darf es dann schon ein wenig mehr sein. Dann ist es aber auch gleichzeitig der Ersatz fürs Mittagessen. Wobei ich dann gegen 15 Uhr so einen Heißhunger bekomme, dass Schokolade und Haribos herhalten müssen. Was ich allerdings wirklich gerne mag ist dieser Chia Pudding. Mit Kokosmilch, Grütze und Ananas. Ich steh auf das Mundgefühl der aufgequollenen Chia Samen. Obendrein sind sie angeblich noch sehr gesund. Soweit ich weiss weisen sie einen hohen Gehalt an Omega-3 Fettsäuren auf, enthalten grosse Mengen an Nährstoffen wie Calcium, Magnesium, Kupfer, Zink und Eisen, wirken sich positiv auf den Blutzuckerspiegel aus, sind glutenfrei, unterstützen die Verdauung und enthalten starke Antioxidantien. Der Pudding ist zudem super schnell gemacht und schmeckt einfach köstlich!!! Man soll nur die empfohlene Dosis von 2 EL am Tag nicht überschreiten!
Schwierigkeitsgrad: ganz einfach
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Zutaten für 1 Glas:
- 200 ml Bio Kokosmilch
- 2 El Chia-Samen
- Zucker oder Ahornsirup, Birkenzucker je nach Geschmack (ich nehme 1 gestrichenen EL)
- Ananas (frisch oder aus der Dose)
- rote Grütze oder pürierte Erdbeeren, Kirschen, etc.
- frische Minze
Zubereitung:
Die Kokosmilch mit den Chiasamen und dem Zucker verrühren. Unbedingt 1-2 Minuten rühren damit sich die Samen nicht zusammenkleben. Sonst ergibt es nur Klumpen!! Danach in ein Glas gießen und einige Stunden quellen lassen. Ich stelle die Masse über Nacht in den Kühlschrank. In der Früh hat man dann einen feinen Pudding. Wenn man ihn fester haben will, dann einfach weniger Kokosmilch nehmen.
Mit Ananas garnieren und rote Grütze darüber verteilen. Minze gibt noch den richtigen Kick.
Fertig ist ein perfektes Frühstück. Passt aber auch super als Nachspeise. Wer mag kann den Kokos-Chia-Pudding noch mit geschlagenem Eiweiss vermengen in den man den Zucker eingerührt hat. Dann wird er noch fester und cremiger.
Hier gibt´s nochmal Kokos-Chia-Pudding mit Erdbeer-Rhabarbersauce: