Restaurant Klee am Hanslteich

Klee am Hanslteich – 07

Ich werde Euch jetzt ein Geheimnis verraten! Ich hab es ja schon vor 2 Jahren hinter mich gebracht – und was soll ich sagen – es hat gar nicht weh getan. Auch für Milliarden von Menschen ist es ebenfalls schon lang vorbei. Für Mr. Bee war es erst heuer im September so weit. Er hat die magische Grenze überschritten.

Tja nun ist es amtlich – Mr. Bee hat den 40er erreicht. Feiern steht bei ihm auf der Beliebtheitskala gaaaanz weit unten. Ungefähr dort wo auch tanzen angesiedelt ist. Und warmer Fisch. O-Ton Mr. Bee: “Ich feier gerne – aber ich lass MICH nicht gerne feiern”. Drum wollte er auch keine riesige Party und Tam Tam – so wie bei mir – weil ich lass mich schon gern feiern… Direkt an seinem Geburtstag weilten wir wie immer auf Urlaub und ließen uns die Sonne auf den Bauch scheinen. Auf Rhodos – und haben einen romantischen & kulinarischen Abend am Meer verbracht. Wieder daheim sollte nur mit der Familie gefeiert werden. Torten und Überraschungen strengstens verboten. Auch wenn Mr. Bee keine reissende Party veranstalten will, so soll der Geburtstag doch in schönem Ambiente und mit kulinarischen Köstlichkeiten verbracht werden. Die Schlüsselfrage: wohin gehen? Es sollen alle gut parken können, es soll für jeden Geschmack was geben, dh. auch ein paar Klassiker, aber für die Feinspitze unter uns auch ausgefallene Gaumenfreuden. Nachdem ich das Klee am Hanslteich bereits im Sommer mit einer lieben Freundin besucht und für hervorragend befunden habe, kam mir dieses Lokal in den Sinn. Mr. Bee – selbst dort schon mal zu Gast – war sofort Feuer und Flamme. Ich möchte Euch die erlesene Auswahl an Speisen natürlich nicht vorenthalten. Nachdem ich auch im Sommer bereits Fotos gemacht habe, werde ich ein wenig mischen, um Euch einen runden Eindruck zu geben. Auch davon wie saisonal abgewandelt wird. Vielleicht noch ein paar Worte zur Location. Obwohl mitten in der Natur, ist man von der Innenstadt doch nur 15 Minuten entfernt. Ein absolut idyllischer Platz am Rande des Wienerwaldes mit einer Karte, die von österreichischen Klassikern – bis zu mediterraner Küche – keine Wünsche offen lässt. Aber seht selbst.

Klee am Hanslteich – 02

Hier das Beef Tatar mit Eierschwammerl und Senfcreme aus dem Sommer. Das Beef Tatar ist wunderbar würzig, cremig und harmonisch abgeschmeckt. So wie ich Beef Tatar liebe.

Klee am Hanslteich – 05

Jetzt im Herbst mit Kürbis. Statt der Senfcreme gab es eine würzige Pestosauce. Für mich war das Tatar im Sommer eine Spur besser.

IMG_4343

Eine Vorspeise, die immer auf der Karte steht und für mich ein wahres Highlight ist: Die gebackenen Tintenfischringe (Calamari). Ich habe noch nie so gute “Ringerl” gegessen. Und die Creme – eine Basilikum-Chili-Mayonnaise – ein Traum. Mein Neffe war ganz wild danach. Zu den Calamari: Sie sind mit einer ganz dünnen knusprigen Panier umhüllt und innen wunderbar zart. Kein Vergleich zu den Kaugummi-Dingern in noch dickerer Panier, die man oft als TK-Ware serviert bekommt. Allein schon wegen der Ringerl ist das Lokal einen Besuch wert. Mein absoluter Höhepunkt.

Klee am Hanslteich – 09

Klee am Hanslteich – 08

Als Hauptgang hab ich im Sommer ein Kalbsrückensteak auf Eierschwammerlrisotto gegessen. Bilder sagen mehr als Worte.

Klee am Hanslteich – 13

Sabine hat Kalbsbäckchen mit Haselnüssen und cremiger Polenta und Stangensellerie genossen. Für mich eine absolut runde köstliche Sauce. Die Bäckchen butterzart. Mit Polenta kann man mich ja prinzipiell nicht hinter dem Ofen hervorlocken. Aber so cremig ist sie schon ganz fein.

Klee am Hanslteich – 10

Zu Mr. Bee´s Geburtstag gab es eine Spezialkarte. Die meisten haben das Steak genommen. Mit den hausgemachten Fries und der geräucherten Aioli auch die beste Wahl. Super zartes Fleisch, perfekt gebraten. Die Kids haben Kalbswienerschnitzel, Mama Bee den Tafelspitz und meine Mama das Filet vom Seesaibling gegessen. Da es allerdings gegen Abend so dunkel geworden ist, hab ich auf das Fotografieren verzichtet. Ihr müsst mir einfach glauben, dass es traumhaft war.

IMG_4359

IMG_4362

Die Nachspeise hab ich Gott sei Dank auch im Sommer fotografiert. Ein wunderbarer Schokokuchen mit weichem Kern, Passionsfruchtschaum und Vanilleeis. Ein absoluter Traum. Wer den Kuchen nicht so flüssig mag – es ist wirklich nur die oberer Schicht angebacken und der Rest flüssig – muss es vorher dazu sagen!

Klee am Hanslteich – 16

Wir hatten auch noch eine Art “Cremeschnitte” – die sogenannte Kleeschnitte – mit Erdbeereis und Erdbeeren. Das Foto ist leider nicht so berühmt. Dafür war das Ambiente stilvoll.

IMG_4395

Teich, Wald, Natur, Enten und wunderbares Essen. Ein Platz zum Entspannen und Genießen. Nicht nur im Sommer ein kulinarisches Erlebnis. Ich hoffe Mr. Bee führt mich demnächst mal zum Mittagessen aus, um auch endlich schöne Bilder bei Tageslicht zu bekommen. Außerdem ist nicht nur der Wintergarten fein. Ich finde ja den Gastraum fast noch schöner. Ich hoffe mein Göttergatte liest diesen Appell. Ich hätte nämlich schon wieder Lust auf die Calamari.

Hier das “Bine isst” Ranking:

Speisen und Getränke: 10 (von 10 Punkten)

Service: 9/10

Ambiente: 9/10

Auswahl an Speisen: 10/10

Wo ist das Klee am Hanslteich zu finden? Wie reserviert man? Ein Blick in die Speisekarte?

Klee am Hanslteich

Amundsenstraße 10
1170 Wien

Montag bis Sonntag 11h – 24h
Küche 11h30 bis 22h30

November bis März:
Montag bis Sonntag 11:00 bis 23:00 Uhr 
(Küche Montag bis Samstag 11:30 bis 22:30 Uhr, Sonntag 11:30 bis 21:30 Uhr)

Tel: +43 1 480 51 50

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.