Rindsrouladen mit Spiralnudeln

IMG_8863

Ein Klassiker der österreichischen Rindfleischküche. Es gibt die unterschiedlichsten Varianten. Viel Senf, kein Senf, Wurzelwerk und Speck faschiert, Karotten und Essiggurkerl in Streifen geschnitten, mit Kapern – ohne Kapern und vieles mehr. Was ist Eure Lieblingsvariation? Würde mich über Eure Kommentare freuen! Hier zeige ich Euch meine Lieblingszubereitungsart!

Schwierigkeitsgrad: 

Zubereitungszeit: 50 Min. 

Zutaten für 4 Personen:

  • 4-8 Rindsschnitzel (850 g)
  • 200g Bauchspeck
  • 7 Essiggurken
  • 3 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 10 Kapernblüten
  • 1 EL Creme Fraiche
  • 50 ml Schlagobers
  • 3/4 l Rindssuppe
  • 1/16 l Wasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • Senf (Estragon & Dijon)
  • Grüne Pfefferkörner
  • Etwas Mehl
  • 350g Spiralnudeln
  • Preiselbeermarmelade
  • Maiskeimöl

Zubereitung:

Rindsschnitzel zuputzen und dünn klopfen. Kräftig salzen und pfeffern, großzügig  mit Estragonsenf und Dijonsenf bestreichen. Speck auf der gesamten Fläche verteilen. Karotten schälen, und ebenso – wie Zwiebel und Essiggurkerl – in 4mm dicke Stifte schneiden. Auf die Rindsschnitzel legen, zu Rouladen einrollen und mit Metallstiften fixieren. Rouladen mit Mehl bestauben. Öl in Schnellkochtopf erhitzen und Rouladen von allen Seiten kräftig anbraten. Aus dem Topf heben. Im Bratenrückstand nudelig geschnittenen Zwiebel erhitzen, etwas gehobelte Karotte (1 Stück) hinzufügen und mit 1/16l Wasser und 3/4l  Rindssuppe aufgießen. Alles glattrühren. Rouladen und gehackte Kapern hinzufügen und im Schnellkochtopf dünsten. (ungefähr 1/2 Stunde). Rouladen aus der Sauce heben. 1 EL Creme fraiche mit 1/16 l Schlagobers verrühren, etwas Mehl unterrühren und unter die kochende Sauce heben. Eventuell mit Senf abschmecken. Ich mixe alles nochmal mit dem Pürierstab kurz auf.  Zum Schluß grünen eingelegten Pfeffer beifügen.

In der Zwischenzeit die Spiralnudeln kochen. Alles gefällig anrichten! Nicht vergessen vor dem Servieren die Spieße zu entfernen!!

IMG_8725Und hier geht´s zum Video!

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.