Salat Nicoise

Salat Nicoise (Salat Nizza)

Salat Nicoise. Bei den heissen Temperaturen geht einfach nichts über einen gschmackigen Salat oder kalte Platten. Eigentlich wollten wir ja wieder auf einen Klassiker wie Mozzarella mit Tomaten, Melone mit Schafkäse oder Wurstsalat setzen, aber dann hab ich beim Einkaufen frische österreichische Fisolen gesehen. Saisonal ist die Devise. Sofort ist mir das Bild eines köstlichen Salat Nicoise vor´s imaginäre Auge gesprungen und ich hab spontan umdisponiert. Weg war der Gusto auf Wassermelone, Mozzarella und Wurst. Fisolen, knusprige Erdäpfel, Oliven, Thunfisch, Kapern, Eier & co, sowie ein herzhaftes Dressing aus Dijonsenf, Essig und Olivenöl ergeben einfach den köstlichsten Sommersalat überhaupt. Dazu ein knuspriges Baguette und ein leichter Sommerspritzer und der laue Sommerabend kann beginnen. Mr. Bee war begeistert,denn an den Salat Nizza hatte er ja gar nicht mehr gedacht. Ich finde auch die Kombination des Dressings mit den Erdäpfeln einfach wunderbar.

Salat Nicoise (Salat Nizza)

5 from 2 votes
Rezept von Bine Gang: Vorspeise, HauptspeiseKüche: Französische KücheSchwierigkeit: leicht
Portionen

2

servings
Vorbereitungszeit

20

minutes
Kochzeit

15

minutes
Gesamtzeit

35

minutes
Cook Mode

Keep the screen of your device on

Zutaten

  • 200 g 200 grüner Salat (gemischt)

  • 1 Handvoll 1 Fisolen (grüne Bohnen)

  • 3 3 Eier

  • etwas etwas Oliven (grüne oder dunkel)

  • 1/2 1/2 Paprika

  • 1/3 1/3 Gurke

  • gefüllte Paprika (muss man nicht)

  • 1 TL 1 Kapernblüten

  • 400 g 400 Thunfisch (in Olivenöl)

  • Basilikum

  • Mayonnaise

  • 4 Stk. 4 Salaterdäpfel

  • 6 Stk. 6 kleine Tomaten

  • Für das Dressing
  • 4 EL 4 hellbraunen Balsamicoessig (oder weißen Balsamico)

  • 1 EL 1 Dijonsenf

  • 1 TL 1 Zucker

  • Salz

  • 4 EL 4 Olivenöl

  • Dressing für den grünen Salat & Fisolen (Basisdressing)
  • 3 EL 3 weißen Balsamico

  • Salz

  • 1 TL 1 Zucker

  • 3 EL 3 Olivenöl

  • Sonstiges
  • Maiskeimöl zum Braten der Erdäpfel

Kochschritte

  • Die Fisolen putzen und für ca. 12 Minuten in gesalzenem Wasser kochen bis sie gar sind (nicht zu weich und sie sollten die Farbe nicht verlieren). Sofort in Eiswasser abschrecken. Die Eier für 8-10 Minuten kochen und abschrecken. Die Erdäpfel ebenfalls kochen bis sie gar sind. Etwas abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Gurken in Scheiben schneiden und vierteln. Den Paprika ebenfalls klein schneiden. Die Tomaten vierteln.
  • Die Fisolen in einem Teil der Basismarinade einlegen. Die Erdäpfel in Maiskeimöl anbraten bis sie beidseitig schön braun sind. Den gewaschenen und mit dem Rest des Basisdressings marinierten grünen Salat auf einem Teller anrichten.
  • Für das Nicoise Dressing: Balsamicoessig, Dijonsenf, Salz, Zucker und Olivenöl mit einem Schneebesen zu einem cremigen Dressing verrühren.
  • Alle Zutaten bereit stellen.
  • Die Zutaten gemischt auf dem Salat anrichten. Zum Schluss den Thunfisch und die geschälten und geviertelten Eier. Die Eier mit etwas Majonnaise garnieren.
  • Zum Schluss noch das Dijon-Senf-Dressing auf dem Salat Nicoise verteilen.
  • Sooo gut!

Notizen

  • Für eine österreichische Variante des Salates kann man das Dijonsenf-Dressing auch mit Kürbiskernöl machen! Schmeckt auch wahnsinnig gut!

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @binekocht auf Instagram und verwende den Hashtag

Gefällt dir das Rezept?

Folge @Bine_kocht auf Pinterest

Folge mir auf Facebook!

Folge binekocht auf Facebook

Salat Nicoise
Salat Nicoise

Der Salat Nicoise ist einfach der perfekte Sommersalat. Am besten finde ich ihn, wenn die Erdäpfel noch leicht lauwarm sind und der Rest knackig frisch. Das passt einfach perfekt. Ein feines französisches oder Knoblauchbaguette dazu und der perfekte Snack für den Sommer ist fertig. Einen Tipp für eine österreichische Variante wäre eine Dijonsenf-Marinade, wo man das Olivenöl einfach mit Kürbiskernöl ersetzt. Ihr werdet es lieben!

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.