Schokoladentorte mit Kumquatragout

Schokoladentorte mit Kumquatragout

Wir fahren zur Oma ins Burgenland! Einmal im Monat. Oder sie kommt zu uns AUF WEAN. Was Angesicht ihres Alters – 85 – schon eine große Leistung ist. Jedes Mal wenn wir also “ins Burgenland” fahren backe ich. Wie ihr wisst ja nicht so gerne. Also backen. Aber langsam kommt die Übung. In den letzten Jahren hat sich daher auch mein Repertoire etwas erweitert. Neben Kardinalschnitte, Tiramisu, Muffins und Erdbeertorte gibt es jetzt schon eine erklekliche Anzahl von anderen Leckereien, die laut Oma “gar nicht einmal so schlecht” sind. Das ist wohlgemerkt eine große Auszeichnung, weil das burgenländische “gar nicht einmal so schlecht” übersetzt “das ist aber großartig” bedeutet. Zumindest bei der Oma. Diesmal hab ich etwas improvisiert. Weil unser Besuch ausnahmsweise auf einen Samstag gefallen ist. Das ist eigentlich mein Putz- und Einkaufstag. Und nachdem wir bereits zum Mittagessen “unten” sein mussten hab ich aus meinen Vorräten gezaubert. Zutaten für Schokoladentorte sind immer im Haus. Kumquatragout mit Orangenmarmelade habe ich erst am Donnerstag fabriziert und Joghurt war auch noch im Eiskasten. Die Joghurthaube hätte es nicht gebraucht. Die Schokolade mit den Kumquats alleine wäre perfekt gewesen. Drum lasse ich das Joghurtgedöns in meinem selbst kreierten Rezept jetzt einfach weg. Beziehungsweise setze es ins Klammer. Falls es doch jemand mit Haube mag.

Schwierigkeitsgrad: 

Zubereitungszeit: 1 Std.

Zutaten für eine flache große Torte:

  • 140 g Butter
  • 140 g Schokolade
  • 140 g Zucker
  • 5 Eier
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 50 g Mehl
  • 50 g Brösel
  • 1 Msp. Backpulver

Garnitur:

Für das Kumquatragout:

  • 1 Becher Kumquats
  • 2 EL Orangenmarmelade
  • Saft einer halben Limette
  • 1 EL Zucker
  • etwas Wasser

nach Belieben: Joghurtmasse:

  • 500 g Naturjoghurt
  • 12 dag Staubzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 8 Blatt Gelatine
  • 1/4 l Schlagobers

 

Zubereitung:

Schokolade im Wasserbad schmelzen. Butter und die Hälfte des Zuckers schaumig schlagen. Eier trennen. Eiklar mit dem übrigen Zucker steif schlagen. Eidotter zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und cremig aufschlagen. Geschmolzene Schokolade unterheben. Eiklar unterrühren und anschließend vorsichtig Mehl und Brösel unterheben. Backpulver und Vanillezucker untermischen. Tortenmasse in Form füllen und im Backrohr bei 200°C/Ober- Unterhitze backen. (ca. 3/4 Std.)

Für das Kumquatragout:

Kumquats in kochendem Wasser kurz blanchieren (30 Sekunden). Wasser abgießen und Vorgang mit frischem Wasser wiederholen. Kumquats vierteln und von den Kernen befreien. Zucker in Topf schmelzen (nicht anbrennen lassen!) und Kumquats und etwas Wasser hinzufügen. Orangenmarmelade und Limettensaft hinzufügen. Alles kurz durchrösten.

Optional: Für die Creme Joghurt mit Zucker und Vanillezucker gut verrühren. 8 Blatt Gelatine für 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. 2 El der Joghurtmasse in einen kleinen Topf füllen und erwärmen. Gelatine darin  auflösen, leicht abkühlen lassen und mit dem geschlagenen Schlagobers unter die Joghurtmasse ziehen. Anschließend den Tortenring fest um den gebackenen Tortenboden spannen, auf den man davor die Kumquatmasse gestrichen hat. Die Joghurtmasse einfüllen und erkalten lassen.

Sonst einfach die Torte mit dem Kumquatragout bestreichen. FERTIG! Wunderbar hätte sich vielleicht auch frisch geschlagenes Obers gemacht.

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.