Zitronensorbet & Prosecco

Zitronensorbet_Prosecco

In meiner Kindheit wurde diese Art von “EIS” liebevoll Wasser-Eis genannt. In Wirklichkeit nix anderes als Fruchtsaft mit zerstossenem Natureis. SORBET hat das damals niemand genannt. Zumindest unter meinen Kindergartenfreundinnen – keine einzige. Heutzutage gehört es ja schon zum guten Ton, dass man eine Eismaschine sein eigen nennt (wohlgemerkt – ich hab keine!) bzw. ein Sorbet vor dem Hauptgang serviert, um den Magen bereit für die Hauptspeise zu machen. ABER: Sorbets lassen sich locker von Hand herstellen. Was man jedenfalls braucht ist eine Nirostaschüssel (ich nehme dazu meine Edelstahlschüssel), Läuterzucker, Ausdauer, einen kräftigen Rührarm und einen guten Schuss Alkohol. Ein Klassiker im Hause Bee ist Zitronensorbet. In der “Anbahnungsphase” hat mich Mr. Bee eines Abends mit einer Packung Bortolotti Zitronensorbet und einer Flasche Prosecco überrascht. Eine wunderbare Erfrischung! Wäre ich nicht schon verliebt gewesen, hätte ich mich spätestens damals unsterblich verliebt. Und es ist einer unserer Lieblinge geblieben.

Schwierigkeitsgrad: 

Zubereitungszeit: 3 Std.

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 ml Zitronensaft (frisch gepresst oder Echtsaft)
  • 150 ml Wasser 
  • 180 g Zucker 
  • Schale von 1 Zitrone
  • Prosecco zum Aufgießen
  • Minze zur Deko

Zubereitung:

Zitronensaft mit dem Kristallzucker und Wasser aufkochen lassen. Alles vom Herd nehmen und die Zitronenschale hinzufügen. In eine Metallschüssel füllen und auskühlen lassen. Ins Gefrierfach geben und immer wieder mit dem Schneebesen die Eiskristalle aufrühren. Jede 1/2 Stunde den Vorgang wiederholen.Nach ungefähr 3 Stunden ist das Sorbet fertig.

Mit Prosecco aufgegossen – eine herrliche Erfrischung.

Durch das Einarbeiten von Kräutern (wie blanchiertes Basilikum, Minze etc.) kann man interessante Geschmacksnuancen erreichen!

Zitronensorbet

 

Werbung

Kommentare sind geschlossen.