Chicken-Cheese-Burger

Chicken Cheese Burger

Burger sind ja auch so ein Ding, wo Mr. Bee nur schwer nein sagen kann. Gelogen. Gar nicht nein sagen kann. Es muss aber nicht immer Mc Donald´s oder Burger King sein. Man kann die auch ganz einfach zu Hause machen. Nachdem noch ein paar Brötchen übrig waren, kam Mr. Bee die Idee doch mal was komplett neues auszuprobieren. Einen Chicken-Cheese-Burger vielleicht? Als alter Hendlbrustliebhaber war das ja klar. Und die Bine überlegt schon. Mit einer fruchtigen Tomaten-Curry-Salsa vielleicht? Es wird experimentiert – und getüftelt. Abgeschmeckt. Und? Es schmeckt hervorragend! Man kann aber auch hier gerne mit Mayo und Ketchup arbeiten. Aber: Probiert doch mal diese Variante aus!!

Schwierigkeitsgrad:  

Zubereitungszeit: 20 Min.

Zutaten für 6 Hamburger:

  • 500 g Hühnerbrust
  • Salz
  • Curry
  • roter Zwiebel
  • 12 Scheiben Chesterkäse
  • Tomaten
  • Öl
  • 6 Hamburgerbrötchen
  • etwas Eisbergsalat

Tomaten-Curry-Sauce:

  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Curry
  • 1 EL Tomatenmark
  • 250 g Tomaten in Stückchen (aus der Packung)
  • etwas Rotweinessig oder Weingeistessig
  • Zucker (am Besten braunen Zucker verwenden)
  • etwas Senf (1/2 TL)
  • Salz
  • Paprikapulver
  • Cayennepfeffer

Für die Erdäpfel:

  • 8 Erdäpfel in dünne Scheiben geschnitten
  • Öl
  • Gewürze nach Belieben

Zubereitung:

Hühnerfleisch in kleine flache Stücke schneiden, etwas salzen, pfeffern und mit Curry bestreuen. Die Hühnerstücke in der Grillpfanne mit etwas Öl knusprig braten, bis sie eine schöne braune Kruste bekommen.

Die Hamburgerbrötchen auseinanderschneiden. Eine Pfanne auf hohe Stufe erhitzen. Den Deckel und den Boden des Hamburgerbrötchens ein paar Sekunden mit der Innenseite fest in die Pfanne drücken, damit der Teig schön karamellisiert und er die typische getoastete, goldbraune Färbung bekommt.

Für die Sauce:

Zwiebeln putzen, in kleine Würfel schneiden und im Öl anschwitzen bis sie leicht karamellisieren. Dann Curry und Tomatenmark kurz mitrösten und mit Essig ablöschen, bis es duftet. Die Tomatenstückchen unterrühren und alles einköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Senf, Paprikapulver und Curry abschmecken.

Die Currymenge (etwa 1-3 EL) hängt natürlich vom persönlichen Geschmack und von der Schärfe des Currys ab – also lieber zunächst mit 1 EL anfangen und erst dann nachwürzen.

Jeweils zwei Scheiben Chester-Schmelzkäse auf das gegrillte Fleisch legen und diese noch kurz in der heissen Pfanne lassen, damit der Käse leicht anschmelzen kann.

Burger folgendermaßen aufbauen:

Salat, Huhn, Käse, Tomaten Zwiebelringer und die Tomaten-Curry-Sauce! Lecker!

Backrohr auf 80 °C Umluft vorheizen.

Die fertigen Chicken-Cheese-Burger jeweils einzeln in ein Blatt Küchenpapier einwickeln und etwa 5-7 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Wieso das alles? Der Burger zieht nochmal durch und erhält die typische, weiche Gesamtkonsistenz.

Chicken Cheese Burger

Dazu passen entweder Ofenerdäpfel oder ein knackiger grüner Salat mit Karotten!

Chicken-Cheese-Burger

Werbung

Kommentare sind geschlossen.