Bunny Butt Cookies

IMG_2195Ich kann auch verspielt – also eigentlich so richtig kitschig. Diese Hasenpöpsche sind mir irgendwann im Netz über den Weg gehüpft, haben mir eigentlich quasi ihren Popo entgegen gestreckt. Und schon war es um mich geschehen. Sooo süss. Doch wo jetzt all dieses Dekomaterial herbekommen? Die Ausstecher, die Mini-Marshmallows, die Zuckerperlen und die Blume? Man glaubt gar nicht, wie umständlich man manchmal denkt! Zu guter letzt hatte ich eigentlich fast alles daheim. Einzig die Marshmallows hab ich bei ALLES TORTE besorgen müssen. Die Zuckerperlen schlummerten im Kasten. Für die Blume habe ich aus meiner Winterkollektion die Schneeflocke genommen – fällt doch keinem auf. Den Körper hab ich mit einem kleinen Vorpseisenring ausgestochen und die Füsse selbst geformt und zurechtgedrückt. Das Ergebnis war dann richtig richtig herzig. Mit all den Dingen, die ich auf der Suche nach den richtigen Utensilien gekauft habe, kann ich in Zukunft noch einiges zaubern. Immer diese Kollateralschäden im Geldbörserl.

Schwierigkeitsgrad: loeffel loeffel

Zubereitungszeit: 2 Stunden (inkl. Backzeit)

Zutaten für mind. 20 Kekse:

Teig:

  • 30 dag Mehl
  • 110 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 2 Eidotter
  • 200 g Butter
  • eine Prise Salz

Für das Royal Icing:

  • 1 Eiweiß (M)
  • 250 g Staubzucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 El Läuterzucker (dazu 2 El Zucker mit 2 EL Wasser aufkochen lassen)
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • eventuell: Lebensmittelfarbe (ich habe rosa verwendet)

Deko:

  • Zuckerblumen
  • Zuckerperlen (rot oder rosa)
  • Baiserostereier (mini) – rot oder rosa bzw. weiß
  • Minimarshmallows

Zubereitung:

Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben. In der Mitte eine Vertiefung eindrücken, Zucker, Eidotter, Vanillezucker und eine Prise Salz in die Mitte geben und leicht vermischen. Darauf die in kleine Stücke geschnittene kalte Butter geben und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig  ca. 1/2 Stunde kalt stellen.

Messerdick ausrollen und mit einem kleinen Vorspeisenring die Körper des Hasen ausstechen. Mit wenig Teig die Füsse formen (dazu einfach ein Stück Teig nehmen, eine Kugel formen und platt drücken, auf einer Seite etwas breiter gestalten, dass dann auch die 3 Zehen drauf passen). Die Kekse auf Backpapier legen und im Ofen bei 180°C statischer Hitze backen. (ca. 10-12 Minuten)

Die Kekse vor dem Weiterverarbeiten auskühlen lassen.

Für das Royal Icing:

Das Eiweiß mit Salz sehr steif aufschlagen. Dann nach und nach den Puderzucker direkt in den Eischnee sieben. Dafür einfach durch ein Sieb streichen, um zu verhindern, dass sich im Royal Icing Klümpchen befinden. Auf niedriger Stufe unterrühren. Den Läuterzucker und den Zitronensaft unterrühren. Zum Schluss alles auf höchster Stufe aufschlagen, bis sich weiche Spitzen zeigen die stehen bleiben und sich leicht zur Seite neigen. Nun hat das Royal Icing die perfekte “stiff peak Konsistenz” für das Spritzen von verschiedensten Mustern.

Das Icing sofort verwenden sonst wird es hart!!!

Dazu die Körper der Hasen mit dem Icing bestreichen. Ich nehme einen Löffel und trage die Masse in der Mitte auf. Dann nach aussen streichen. Die Beine aufkleben (Das Icing klebt perfekt!) einen Marshmallow als Schwanz und darauf eine Zuckerblume kleben. Auf den Läufen ein halbiertes Baiserei kleben und für die Zehen 3 Zuckerperlen anbringen. Man kann das Icing mit jeder beliebigen Farbe einfärben. Ich habe rosa genommen.

Fertig ist Euer Bunny Butt Cookie. Sie schmecken übrigens hervorragend!

IMG_2188

Sie machen sich einfach wunderhübsch als Deko! Ich habe auch Ostereier, Hasen und Pipi Henderl damit dekoriert. Selbe Masse. Man sollte dann aber, zum Aufbringen der Masse, kleine Spritzbeutel verwenden.

IMG_2191

IMG_2187

Freuen wir uns schon auf den nächsten Osterhasen!

IMG_2171

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.