Door No. 8 | The Restaurant

img_7743

Der 7. Bezirk hat seit 2. Dezember vergangenen Jahres einen neuen Hotspot, wenn es um das perfekte Steak geht. Ich war zur Eröffnung eingeladen muss aber sagen, dass ich angesichts der Massen an Menschen und dem Gedränge kaum zum Verkosten der angebotenen Speisen gekommen bin. Zudem musste die Küche im Akkord produzieren, wodurch natürlich auch die Qualität zu leiden hatte. Darum konnte ich damals einfach keinen Beitrag schreiben. Anlässlich des Geburtstags meines Schwagers haben wir dem Door No. 8 einen Familienbesuch abgestattet. Das von den zwei jungen Quereinsteigerinnen in der Gastronomiebranche, Dominique Ibesich und Janine Feyerl geführte Lokal befindet sich in einem versteckten Innenhof in der Neubaugasse und präsentiert sich dem Besucher in einem schicken industrial design. Vielen vielleicht etwas zu nüchtern, aber ich finde es sehr ansprechend. Vor allem die Lampen haben es mir angetan!

img_1404

Das Konzept im Door No. 8 ist eine neue Art der Steak-Zubereitung, die die beiden Gastgeberinnen auf  ihren Reisen kennengelernt haben. Das Fleisch wird zunächst durch  langsames Garen bei niedriger Temperatur butterzart und erst knapp vor dem Servieren am Hochtemperaturgrill durch Extremhitze finalisiert und außen knusprig gemacht. So ist es innen saftig weich und außen beisst man in die wunderbare Kruste.

Aber jetzt möchte ich Euch nicht länger auf die Folter spannen…

img_7689-2

Bei den Vorspeisen waren sich einige Familienmitglieder einig. Es musste das Dreierlei Tartar sein. Ein handgeschnittenes Tartar-Ensemble vom feinen Filet, Gelbflossen-Thunfisch und der fruchtigen Avocado:

img_7697

Mr. Bee war vor 2 Tagen nochmal auf einem Geschäftsessen im Door No 8 zu Gast und konnte den ersten Eindruck dieser Vorspeise nochmal bestätigen. Die Tatars sind überdurchschnittlich gut, aber irgendwie fehlt es ihnen an der richtigen Würze. Hier könnte man noch etwas feinschleifen. Da gibt es in Wien bessere.

Ich habe mich für die französische Zwiebelsuppe mit geröstetem Baguette & Käse entschieden:

img_7701

Geschmacklich sehr gut. Für mich könnte nur etwas mehr Zwiebel in der Suppe schwimmen. Sonst aber wirklich perfekt abgeschmeckt.

Aber jetzt kommen wir zum Höhepunkt. Den Hauptspeisen. Man kann auf der Karte zwischen Fleisch aus Neuseeland, Australien und den USA wählen. Wir haben uns für das Neuseeland Filet entschieden. Zunächst erfolgt die Wahl der Waffen:

img_7702

Dann wird das Steak serviert.

img_7720

Bei den Beilagen hab mich für die getrüffelten Stift Fries entschieden. Wirklich ein Genuss. Angesichts der großen Saucenauswahl konnte ich mich nicht entscheiden, daher ist die Wahl auf die Pfeffersauce & die Sauce Bernaise gefallen. Zu den Fries wird ohnehin auch die hausgemachte Sour Cream gereicht. Alle Saucen sind wirklich wunderbar. Sage ich als Saucenjunkie.

img_7713

Der Rest der Familie hat  Salat & Steak Fries mit Sauce Bernaise gewählt.

Doch nun zum Fleisch: Das Fleisch ist innen butterzart und perfekt gebraten. Aussen mit knuspriger Kruste. Wirklich ein Hochgenuss und vielleicht derzeit wirklich das beste Steak von Wien. Konnte Mr. Bee bei seinem zweiten Besuch nur bestätigen. O-Ton: “Da können viele einpacken!”

img_7725

Mama Bee hat sich für eine Burger entschieden. Mit einem saftigen, handgeschnittenen Filet-Patty – medium oder well done – mit würziger Barbecue Sauce, serviert mit getrüffelten Stift Fries und hausgemachter Sour Cream Dip. Der war angeblich nicht nur optisch toll!

img_7709

Zur Nachspeise gab es wunderbare Creme Brulee. Knusprig karamellisierte Vanille
mit berauschender Tonkabohne, einem Hauch Rum und Beere der Saison…

img_7731

…und einen warmen Schokokuchen mit flüssigem Kern & Vanilleis. Wir waren richtig glücklich.

img_7733

Zum Schluss lassen wir den Abend – wie immer -mit einem geflegten GIN TONIC ausklingen.

img_7738

img_7740

Fazit: Wir hätten schon viel früher in dieses wirklich tolle Steaklokal, gleich in unserer Nähe, gehen sollen. Das Steak zählt sicher zu einem der Besten, die man derzeit in Wien serviert bekommt. Das Fleisch von höchster Qualität, butterzart und außen mit feiner Kruste. Für Steakliebhaber daher eine wirkliche Top-Adresse. Bei den Vorspeisen – va. beim Tartar – könnte man noch ein wenig schrauben, um an das hohe Niveau der Steaks heranzukommen. Unsere subjektive Meinung, als große Tartarfans. Ich kann Euch das Door No. 8 jedenfalls sehr ans Herz legen. Wir kommen demnächst wieder! 

Hier das „Bine isst“ Ranking:

Speisen: 9 (von 10 Punkten)

Service: 9/10

Ambiente: 8/10

Auswahl an Speisen: 9/10

Wo ist das Door No. 8 zu finden? Wie reserviert man? Ein Blick in die Speisekarte?

Neubaugasse 8, 1070 Wien

Reservierung: Dienstag – Samstag
von 15:00 – 17:00 Uhr
unter der Nummer +43 1 522 03 92

Öffnungszeiten:
DI – DO, 17:00 – 24:00
FR & SA , 17:00 – 02:00

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.