Gestreifte Rote Rüben Ravioli

Gestreifte Rote Rüben Ravioli mit Zitronen-Mascarinocreme

Gestreifte Rote Rüben Ravioli – nicht nur optisch ein absolutes Highlight.

Ich liebe es Pasta selbst zu machen und suche immer wieder neue Herausforderungen für selbst kreierte Pastavariationen. Den ersten Versuch für meine gestreiften Ravioli hab ich ja bereits zu Weihnachten mit Spinat gestartet und der war schon recht gut. Wie immer hab ich allerdings noch am Rezept gefeilt, um die perfekte Mischung zwischen Mehl, roten Rübenpulver, Ei und Olivenöl zu finden. Jetzt ist es soweit.

Dieser Beitrag enthält Werbung / Kooperation mit Schärdinger

Seit meiner Kindheit sind die Teebutter, die Sommerbutter (weil sie sich so gut streichen lässt), sämtliche Käsesorten (für Mr. Bee vor allem der Bergbaron & der Jerome), aber auch Joghurt und andere Milchprodukte von Schärdinger nicht mehr aus meinem Standardvorrat im Kühlschrank wegzudenken. Kein Wunder, denn die Marke Schärdinger blickt auf eine über 100 jährige Geschichte zurück, die auch schon meine Oma & Mama zu schätzen wusste. Heute ist die Marke Schärdinger unter der Dachmarke Berglandmilch eine der stärksten Molkereien Mitteleuropas sowie eines der größten und innovativsten Lebensmittel produzierenden Unternehmen Österreichs. Umso mehr habe ich mich gefreut, dieses für mich besondere Rezept, gemeinsam mit Schärdinger umzusetzen. Genauer gesagt mit 3 meiner liebsten Produkte – dem Mascarino (dem österreichischen Mascarpone), meiner geliebten Sommerbutter (ich hab immer mindestens 4 Päckchen im Kühlschrank, denn die darf nie ausgehen) und den Mozzarella Minis.

Als Füllung für meine gestreiften roten Rüben Ravioli, habe ich eine Zitronen-Mascarinocreme kreiert, da die rote Rübe als Pendant schon ordentlich Säure verträgt. Geschwenkt in köstlicher Salbeibutter einfach ein Gedicht. Ihr werdet es lieben!

Gestreifte Rote Rüben Ravioli mit Zitronen-Mascarinocreme

0 from 0 votes
Rezept von Bine Gang: HauptspeisenKüche: Österreichische KücheSchwierigkeit: Mittel
Portionen

2

servings
Vorbereitungszeit

35

minutes
Kochzeit

30

minutes
Gesamtzeit

1

hour 

5

minutes

Meine gestreiften Rote Rüben Ravioli mit Zitronen-Mascarinocreme sind nicht nur optisch ein Highlight. Geschwenkt in Salbeibutter einfach ein Gedicht.

Cook Mode

Keep the screen of your device on

Zutaten

  • Für den hellen Ravioliteig:
  • 100 g 100 Mehl Typo 00

  • 1 1 Ei (Grösse M)

  • 1 EL 1 Olivenöl

  • Für den roten Rüben-Ravioliteig:
  • 80 g 80 Mehl Typo 00

  • 1 1 Ei (Grösse M)

  • 20 g 20 Bio rotes Rübenpulver

  • 1 EL 1 Olivenöl

  • Für die Zitronen-Mascarinocreme:
  • 250 g 250 Schärdinger Mascarino

  • 1 EL 1 Zitronenzesten einer Bio Zitrone

  • 1/2 1/2 Zitrone (Saft)

  • Salz

  • Pfeffer

  • 80 g 80 rote Rüben (gekocht, geschält) – rote Beete

  • Salbeibutter
  • 100 g 100 Schärdinger Sommerbutter

  • frischer Salbei

  • Salz

  • Sonstige Zutaten:
  • Schärdinger Mozzarella Minis

  • 2 Stk. 2 rote Rüben (gekocht, geschält)

  • 2 EL 2 Balsamicoessig

  • 2 EL 2 Zitronen-Olivenöl

  • Zuckerschotensprossen

  • 2 EL 2 Pinienkerne

  • Parmesan (frisch gerieben oder gehobelt)

  • 1 1 Eiklar (zum Verkleben der Ravioli)

  • Salz

Kochschritte

  • Für den Ravioliteig:
  • Den hellen und den roten Rübenteig getrennt zubereiten. Dazu jeweils alle für den jeweiligen Teig angegebenen Zutaten gut miteinander vermengen und zu einem homogenen Teig kneten. In Klarsichtfolie wickeln und für 1/2 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
  • Für die Zitronen-Mascarinocreme:
  • Die roten Rüben in kleine Würfel schneiden. Man kann gleich mehr machen, da man einen Teil dann ohnehin für das Finish benötigt. Den Mascarino mit den Zitronenzesten, dem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und den gewürfelten roten Rüben vermengen bis eine glatte rosa Masse entsteht. Schön kalt stellen, damit sie fest wird (wenn sie zu flüssig ist weicht sie Euch die Ravioli auf!)
  • Für die gestreiften roten Rüben Ravioli:
  • Den Teig – nach dem Kühlen – nochmal kurz kneten und jeweils in 3 gleich große Teile teilen. Die einzelnen Teigstücke durch die Nudelmaschine laufen lassen – nicht zu dünn. Ich habe bis Stufe 5 gearbeitet. Dabei die einzelnen Bahnen immer wieder zusammenlegen und wieder durchlaufen lassen, sodass nahezu Rechtecke entstehen (sie müssen nicht exakt sein, weil sie ohnehin zurecht geschnitten werden). Am Schluss sollte man 3 rote und 3 helle rechteckige Teigstücke vor sich liegen haben. Diese abwechselnd übereinander legen. Die Kanten schön gerade schneiden und anschließend von der breiten Seite 6 gleich große Teigstücke abschneiden. (siehe Bild unten links). Danach von der gestreiften Seite her etwas mit dem Nudelwalker platieren und durch die Nudelmaschine laufen lassen. Hier könnt ihr die Dicke frei bestimmen. Ich bin bis Stufe 8 gegangen.
  • Ravioli füllen:
  • Die Ravioli mit der Zitronen-Mascarinocreme füllen und mit Hilfe von Eiklar gut verschließen. Vorsichtig arbeiten und nicht zu viel Fülle einfüllen, damit der Teig nicht reisst! Unbedingt knapp vor dem Kochen zubereiten, damit die Füllung Euch den Teig nicht aufweicht! Sofort kochen!
  • Für die Salbeibutter:
  • Die Sommerbutter in einer Pfanne schmelzen und den frischen Salbei darin knusprig anbraten. Zum Schluss salzen.
  • Sonstige Zutaten:
  • Für das Finish: Die restlichen roten Rüben Würfel mit Balsamicoessig, Salz und Zitronen-Olivenöl marinieren. Die Pinienkerne ohne Zugabe von Fett in der Pfanne anbraten, bis sie leicht bräunen. Achtung: immer ein Auge drauf haben, lang passiert nichts und dann sind sie schwarz.
  • Gestreifte Rote Rüben Ravioli:
  • Reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Ravioli schwach wallend für 3-4 Minuten kochen. Wenn sie oben schwimmen sind sie fertig. Abseihen und in der Salbeibutter schwenken. Falls euch etwas Fülle übrig bleibt – diese erhitzen, mit den – in Balsamico marinierten – roten Rüben Würfeln vermengen und als Garnierung verwenden. Wer mag kann auch die Mozzarella Minis noch ein wenig in der Salbeibutter mitschwenken, damit sie leicht schmelzen.
    Alles gefällig auf einem Teller anrichten und nur noch genießen.

Notizen

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @binekocht auf Instagram und verwende den Hashtag

Gefällt dir das Rezept?

Folge @Bine_kocht auf Pinterest

Folge mir auf Facebook!

Folge binekocht auf Facebook

Gestreifte Rote Rüben Ravioli

Gestreifte Rote Rüben Ravioli mit Mascarino-Zitronencreme – einfach ein Gedicht.

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.