Gestreifte Rote Rüben Ravioli – nicht nur optisch ein absolutes Highlight.
Ich liebe es Pasta selbst zu machen und suche immer wieder neue Herausforderungen für selbst kreierte Pastavariationen. Den ersten Versuch für meine gestreiften Ravioli hab ich ja bereits zu Weihnachten mit Spinat gestartet und der war schon recht gut. Wie immer hab ich allerdings noch am Rezept gefeilt, um die perfekte Mischung zwischen Mehl, roten Rübenpulver, Ei und Olivenöl zu finden. Jetzt ist es soweit.
Dieser Beitrag enthält Werbung / Kooperation mit Schärdinger
Seit meiner Kindheit sind die Teebutter, die Sommerbutter (weil sie sich so gut streichen lässt), sämtliche Käsesorten (für Mr. Bee vor allem der Bergbaron & der Jerome), aber auch Joghurt und andere Milchprodukte von Schärdinger nicht mehr aus meinem Standardvorrat im Kühlschrank wegzudenken. Kein Wunder, denn die Marke Schärdinger blickt auf eine über 100 jährige Geschichte zurück, die auch schon meine Oma & Mama zu schätzen wusste. Heute ist die Marke Schärdinger unter der Dachmarke Berglandmilch eine der stärksten Molkereien Mitteleuropas sowie eines der größten und innovativsten Lebensmittel produzierenden Unternehmen Österreichs. Umso mehr habe ich mich gefreut, dieses für mich besondere Rezept, gemeinsam mit Schärdinger umzusetzen. Genauer gesagt mit 3 meiner liebsten Produkte – dem Mascarino (dem österreichischen Mascarpone), meiner geliebten Sommerbutter (ich hab immer mindestens 4 Päckchen im Kühlschrank, denn die darf nie ausgehen) und den Mozzarella Minis.
Als Füllung für meine gestreiften roten Rüben Ravioli, habe ich eine Zitronen-Mascarinocreme kreiert, da die rote Rübe als Pendant schon ordentlich Säure verträgt. Geschwenkt in köstlicher Salbeibutter einfach ein Gedicht. Ihr werdet es lieben!




Gestreifte Rote Rüben Ravioli mit Mascarino-Zitronencreme – einfach ein Gedicht.