Dieser Beitrag enthält Werbung
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit der Bank Austria und dem CashBack Programm. Nähere Infos siehe unten.
Bine isst. Diesmal in der HEINDLS SCHMARREN & PALATSCHINKENKUCHL. Ausnahmsweise mal nicht mit Mr. Bee, sondern mit meiner Mama. Wir treffen einander nämlich fast jeden Freitag in der Wiener Innenstadt zum Mittagessen und probieren immer wieder neue Lokale aus. Diesmal hab ich ihr eine besondere Freude gemacht, denn Palatschinken sind ihre Lieblingsnachspeise. Meine übrigens auch. So ganz klassisch, hauchdünn mit etwas Marillenmarmelade und Zucker. Köstlich! Wir waren also sehr gespannt, ob der Name des Lokals auch hält, was er verspricht. Platz genommen haben wir übrigens im sehr einladenden Schanigarten.
Zur Vorspeise hab ich die Erdäpfelsuppe mit Eierschwammerl gewählt. Auf Rückfrage beim Servicepersonal, ob es sich um eine Schlagobers lastige Suppe handelt – bekam ich die Antwort: “Nein sie ist nur mit Erdäpfeln zubereitet und leicht gebunden”. Ich hatte nämlich bei unserem Urlaub in Velden vor 3 Wochen eben diese Suppe bestellt und einen Eimer Schlagobers mit Eierschwammerln bekommen – deshalb meine vorsichtige Frage. Und wirklich. Die Suppe war perfekt, so wie ich sie mir vorgestellt hatte. Schöne Einlage, cremig, schön würzig und von fettigen Bindemitteln keine Spur. Allein für die Suppe komme ich wieder.
Meine Mama hat die Leberknödelsuppe bestellt, die ebenfalls sehr gut war.
Danach kamen auch schon die Hauptspeisen. Ob der Hitze hatte ich Lust auf Salat – ich wollte mir ja den Gusto für die Nachspeise aufheben. Ich habe statt des auf der Karte stehenden Tomatensalates mehr grünen Salat bestellt. Jetzt fehlt optisch vielleicht der Farbtupfer, aber dafür kann die Küche nix. Das war ich. Geschmacklich war es einer der besten Hühnerstreifensalate seit langem. Die Idee das Fleisch mit Jungzwiebel zu braten muss ich mir unbedingt merken. Das schmeckt hervorragend. Die Salate waren sehr frisch und sehr gut abgeschmeckt.
Die Mama konnte nicht umhin und hat sich ein “kleines” Palatschinkerl bestellt. Die Portion ist übrigens die Mittags-Menü-Palatschinke! Nach Mamas Wahl – gefüllt mit würzigem Kalbsfaschierten und einem cremigen Eierschwammerltopping. Nichts für schwache Esser. Das nächste Mal können wir die Portion gemeinsam essen. Geschmacklich ebenfalls top und die Palatschinken frisch und hauchdünn.
Zur Nachspeise musste es Palatschinke sein. What else? Die Karte bietet ja unzählige Palatschinkenspezialitäten und allein die Nachspeisen-Palatschinkenliste des Mittagsmenüs ist nicht enden wollend. Nach langem hin und her – wie immer wenn die Auswahl groß ist – hat sich die Mama für die Powidl-Mohn-Palatschinke entschieden. Auch ein Gedicht.
Ich als alter Grießfan – ich kann ja Grießpudding ohne Ende essen, hab mich für den im Ofen gebackenen Grießschmarren mit Rumrosinen & Zwetschkenröster entschieden. Schön flaumig und knusprig, wunderbar süss und geschmacklich wirklich traumhaft. Ich hätte ja so gerne noch ein paar der Nachspeisen-Köstlichkeiten ausprobiert, aber ich konnte beim besten Willen keinen Bissen mehr essen.
Dann waren wir aber rundum satt.
Mitten im Herzen Wiens gelegen, bietet das Lokal Wiener Küche, Kaiserschmarren und süße und pikante Palatschinken. Nachdem wir ja leider nur einen mini kleinen Teil der Karte verkosten konnten, habe ich mich auch auf den umliegenden Tischen umgesehen. Das Schnitzel mit gemischtem Salat muss ich unbedingt das nächste Mal probieren. Die Pfandln mit Kaiserschmarren haben auch laut “iss mich!” geschrien. Dazu muss man allerdings mal zu viert hingehen. Das Gute an den Nachspeisen ist aber – man kann von allem eine kleine Probierportion nehmen. Meine Portion des Grießschmarren war so eine “kleine” Probierportion. Für einen allein reicht die vollkommen. Nach dem mehrgängigen Menü war sogar die mir fast zu groß. Wir waren auf jeden Fall nicht das letzte Mal hier!
Hier das „Bine isst“ Ranking:
Speisen: 8 (von 10 Punkten)
Service: 7/10
Ambiente: 8/10
Auswahl an Speisen: 10/10
Wo ist die HEINDLS SCHMARREN & PALATSCHINKENKUCHL zu finden? Wie reserviert man? Ein Blick in die Speisekarte?
Grashofgasse 4, A-1010 Wien
Telefon: +43 (0)1 513 82 18
Email: palatschinkenkuchl@gmail.com
Hier die versprochenen Infos zum CashBack Programm der Bank Austria. Wie der Name schon sagt, bekommt man dabei Geld zurück. Was man dazu tun muss? Eigentlich gar nichts, denn man ist als Bank Austria Kunde mit seiner BankCard automatisch dabei. Das Geld, das man im Rahmen des Programmes zurück bekommt, wird im darauffolgenden Monat automatisch gutgeschrieben. Alles was man tun muss ist mit seiner BankCard zu bezahlen. Alles andere läuft dann wie von selbst. Ich werde in den nächsten Monaten noch einige CashBack Partner besuchen und gleichzeitig anonym für Euch testen, dh. die Partner wissen nicht wann ich komme.
CashBack in der Heindls Schmarren & Palatschinkenkuchl ist übrigens 6 %.
Dies ist kein bezahlter Beitrag.