Kennt ihr schon den neuen Trend – beliebte Frühstücksklassiker kombiniert zu einem wunderbaren Abendessen? BRINNER heisst das Zauberwort – eine Mischung aus Breakfast & Dinner. Ich bin ja ehrlich gesagt nicht so der Frühstücker. Mir reicht ein Glas Wasser und ab und zu mal ein Brioche Kipferl oder ein Schinkensemmerl. Ich frühstücke eigentlich nur im Urlaub, wenn es jemand anderer zubereitet. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich die meisten Frühstücksgerichte nicht so gut vertrage. Müsli, Milch, Früchte & Joghurt würde ich so gerne essen. Aber es tut mir nicht gut. Ein Omelette wäre da schon besser, aber würde ich das in der Früh essen, könnte ich mich gleich wieder schlafen legen. Was oft eh nicht so verkehrt wäre. Der neue Trend “Brinner” trifft aber genau meinen Geschmack. Hier wird Herzhaftes mit Süssem nach Belieben vermengt. Grund genug für mich ein tolles Gericht für Euch zu zaubern. Matcha Pancakes als Frühstückskomponente gepaart mit knusprigen Chicken Fingers. Habt ihr Ideen für tolle Brinner-Gerichte? Ich wäre sehr gespannt auf eure Vorschläge und Kompositionen!
Schwierigkeitsgrad:
Zubereitungszeit: 45 Min.
Zutaten für 2 Personen:
Für die Chicken-Fingers:
- 300 g Hühnerbrust
- schwarzer Sesam
- weißer Sesam
- Pankomehl
- Brösel
- 1 Ei
- etwas Obers
- Mehl
- Salz
Sonstiges:
- Zuckerschoten für die Garnierung
- Frischer Koriander
Für die Matcha-Pancakes:
- 1 Ei
- 1/3 Tasse Milch
- 2 Esslöffel geschmolzene Butter
- ½ Tasse Weizenmehl
- 1 Esslöffel (Bio-) Matcha Tee Pulver
- 1 ½ Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- etwas Butter zum Ausbacken
Für die Guacamole:
- 1 Avocado (essreif)
- Saft einer halben Limette
- 4 Cokailtomaten
- Chili grob gemahlen
- 1/4 Zwiebel ganz fein geschnitten
Für die Tomatensalsa:
- 3 EL Hesperidenessig (man kann auch Apfelessig nehmen)
- 2 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
- etwas roter Zwiebel
- Cocktailtomaten (6 Stück)
Gebackene Wachteleier:
- 6 Stk. Wachteleier
- Salz
- Für die Panier kann man gleich die oben vorbereiteten Zutaten nehmen und die Eier dann nur in Brösel wälzen. (also Mehl, Ei-Obersmischung und Brösel)
- schwarzes Salz zum bestreuen (wenn man sie aufschneidet)
Für den Salat:
- Eisbergsalat in Streifen geschnitten
- 5 EL Apfelessig
- etwas Zucker
- Salz
- Olivenöl
Optional: Wasabicreme (Mr. Bee meinte, die muss aber nicht dabei sein):
- 2 El Creme Fraiche
- mit etwas Wasabipaste
- Zitronensaft
- Salz
Für die Pancakes:
Das Ei, die Milch und die geschmolzene Butter in eine Schüssel geben. Mit dem Schneebesen rühren bis alles gut miteinander vermengt ist und ein leichter Schaum auf der Oberfläche entsteht.
Anschließend nach und nach das Mehl, Salz, Matcha- und Backpulver hinzufügen. Solange rühren bis keine Klümpchen mehr im Teig zu sehen sind. Die Konsistenz des Teiges muss am Ende leicht dickflüssig sein. Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, mit einer Schöpfkelle etwas Teig in die Pfanne fliessen lassen, sodass kleine Pancakes entstehen. Solange backen bis sie aufgegangen sind und leicht bräunen.
Für das die Chicken Fingers:
Zuerst das Huhn waschen und trocken tupfen. In Streifen schneiden und salzen. 3 tiefe Teller vorbereiten. Ein Ei in aufschlagen und mit etwas Schlagobers (1EL) vermengen. Auf den zweiten Teller Mehl und am dritten Teller das Pankomehl vermengt mit etwas Brösel, weißem und schwarzen Sesam vorbereiten.
Danach das Huhn zuerst in Mehl wenden. Dann durch das Ei ziehen und zum Schluss nur leicht in der Panko-Brösel-Sesam-Mischung wenden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hühnerstreifen schwimmend ausbacken.
Für die Tomaten-Salsa: 3 EL Hesperidenessig mit 2 TL Zucker und 1 TL Salz und 3 EL Olivenöl vermischen. Frisch gehackten Koriander und klein geschnittenen Zwiebel untermengen. Am Schluß in kleine Würfel geschnittene Tomaten unterrühren.
Für die Guacamole:
Die Avocado mit einem Löffel aushöhlen. Mit Limettensaft und 1/4 Zwiebel (klein geschnitten) mit einer Gabel zerdrücken. Salzen und pfeffern. Mit klein geschnittenen Cocktailtomaten vermengen.
Für die gebackenen Wachteleier:
Die Wachteleier für 2 Minuten 45 Sekunden, wer sie wachsweich haben will nur 2 Minuten, 30 Sekunden in kochendem Wasser garen. Danach in Eiswasser abschrecken. Abkühlen lassen und vorsichtig schälen. Danach panieren und in heißem Öl ausbacken.
Die Zuckerschoten in der Pfanne in etwas Öl mit wenig Salz bissfest braten.
Danach die Matcha Pancakes am Teller anrichten. Darauf die Guacamole drapieren. Wer mag kann auch die Wasabicreme auf die Matcha Pancakes klecksen. Zu den Eiern schmeckt sie echt toll. Danach die Chicken Fingers darauf platzieren und Salsa, Eier, Zuckerschoten und Koriander rund herum anrichten. Sieht das nicht toll aus?
Eine wunderbare Kombination wie ich finde!