Wie ihr wisst, liebe ich schnell gemachte Speisen, die man am Abend nach einem stressreichen Arbeitstag in Windeseile zubereiten kann. Die Hühnerspieße mit Teriyakisauce sind ein solches Gericht. Mr. Bee und ich lieben es diese asiatische Köstlichkeit in verschiedenen Variationen, immer und immer wieder zu essen. Natürlich nicht jeden Tag, aber 1-2 Mal alle paar Monate steht es auf unserem Speiseplan. Diesmal habe ich zur Abwechslung mal “gelben Reis” und Wokgemüse dazu serviert. Die Teriyakisauce kann man entweder auf Vorrat gut selbst machen, oder aber auch beim Asialaden kaufen. Aber nicht diese müden Wässerchen, die es hier oder dort zu kaufen gibt. Die Einzige, die wirklich gut ist – und das ist jetzt reine unbezahlte Werbung , weil ich sie für mich einfach nach langem Suchen gefunden habe – die Asian Home Gourmet Teriyakisauce (die ist dick wie Honig).
Zubereitungszeit: 20 Min.
Zutaten für 2 Personen:
- 4 Holzspieße
- 2 Hühnerbrüste á 180 g
- Salz
- Pfeffer
- Teriyakisauce (ASIAN Home Gourmet) – die mit Weingeistessig und Ingwer
- Sojasauce (Kikkomanen – salzig)
Für das Wokgemüse:
- 2 Karotten
- 100 g Thaispargel
- 1 Zwiebel
- Maiskeimöl (oder Sesamöl)
- Ingwer, frisch (Menge nach Belieben)
- Knoblauch, frisch
- Gewürze: Meersalz, Korianderkörner, Paprika, Pfeffer, Kurkuma, Zitronenschalen (getrocknet), Lemongras gerieben, Chili
Beilage:
- gelber Basmatireis
- Sonst weißer Basmatireis, gefärbt mit 1/2 Tl Kurkuma
- Goji-Beeren zerkleinert
- Salz
Für selbst gemachte Teriyakisauce:
- etwas Öl
- Ingwer frisch (1 Tl)
- Knoblauch klein gehackt (1Tl)
- Sojasauce süss (Kikkomanen): 150 ml
- wenig Rindssuppe
- ein Schuss Weinbrand
- etwas Wasser
- Tomatenmark
- Honig
- 1 Tl Zucker
Zubereitung:
Hühnerbrüste in kleine Würfel schneiden und in der Mitte leicht mit der Messerspitze einschneiden und das Hühnerfleisch auf Holzspieße aufspießen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Für das Wokgemüse:
Alle Zutaten nach Belieben schneiden. Öl in Wokpfanne erhitzen und zuerst klein geschnittenen Knoblauch, Ingwer und den etwas gröber geschnittenen roten Zwiebel darin anschwitzen. Karotten und Sojasprossen hinzugeben und rösten. Die Gewürzmischung einstreuen. Zum Schluss den Thaispargel hinzufügen und knackig rösten. Mit jeweils 1 El Wasser und Sojasauce ablöschen.
Für die Spieße:
Öl in Pfanne erhitzen. Spieße rundum knusprig braun anbraten und wirklich schauen, dass sie an den Flächen, an denen das Fleisch aneinander klebt nicht roh sind. Mit etwas Wasser und salziger Sojasauce übergießen (1 EL). Anschließend mit dicker Teriyakisauce übergießen. Alles kurz glasieren.
Teriyakisauce selbst machen: Etwas Öl in Topf erhitzen. Klein geschnittenen Ingwer und etwas Knoblauch hinzufügen und kurz anrösten. Etwas Tomatenmark (1/2TL) und Zucker hinzufügen und mitrösten. 1 TL Honig hinzufügen und mit etwas Wasser aufgießen. Anschließend mit süsser Sojasauce (150 ml) dick einkochen lassen.
Schmeckt echt himmlisch.
Den Reis mit dem Kurzkuma in gesalzenem Wasser kochen. Am Ende der Garzeit klein gehackte Goji Beeren untermengen.