IGLO-Vollkornfischstäbchen mit Erdäpfel-Mayonnaisesalat

Vollkorn Fischstäbchen – 08

Dieser Beitrag enthält Werbung

Treue Leser meines Blogs kennen mittlerweile meinen “Anti-Warmen-Fischtyp”. Mr. Bee ist schon weit und breit bekannt für seine Abneigung gegen jegliche Art von warmem Fisch auf seinem Teller. Hüpft er noch fast davon – ist also mehr als frisch und roh, darf er sich auf seinen Reis betten, um kurz darauf in Unmengen von Wasabi und Sojasauce auch wirklich ertränkt zu werden. Zur Erfrischung noch etwas (mehr) Limetten- oder Zitronensaft drauf und er ist glücklich. Was allerdings schon seit Jahren geht – weil auch im einstigen Singlehaushalt von Mr. Bee durchaus schnell zu zaubern – sind Fischstäbchen. Unter knuspriger Panier kann man meinem Göttergatten ja so einiges unterschummeln, bevor er bemerkt, was sich wirklich unter der Panade versteckt. Wohlgemerkt ist er da nicht erst einmal draufgekommen, dass einiges dann doch nicht so schlimm ist, wie ihm seine Kindheitserinnerungen oft noch suggerieren. Leichte Entscheidung daher, ob ich die neuen VOLLKORN Fischstäbchen von Iglo nicht mal ausprobieren möchte. Denn zuviel weißes Mehl und Brösel sind ohnehin ungesund und der Fisch ist zudem richtig gut. Was allerdings die perfekte Kombi zu paniertem Fisch anbelangt, bin ich nicht unbedingt auf der sehr leichten Schiene unterwegs. Aber es gibt nun mal keine bessere Kombi als knusprigen Fisch mit richtig cremigem Erdäpfel-Mayonnaisesalat. Wenn ihr es einmal ausprobiert habt, dann wird es auch für Euch einfach nichts Besseres mehr geben.

GEWINNSPIEL:

Und das Allerbeste daran. Ihr könnt eine BOX mit Iglo-Vollkornprodukten, Iglo-Süssigkeiten & Schürze gewinnen. Wie? Einfach Euren liebsten Serviervorschlag für IGLO- VOLLKORNFISCHSTÄBCHEN als Kommentar unter diesen Beitrag posten bzw. als Mail schicken und schon seid Ihr bei der Verlosung dabei! Insgesamt gibt es 5 (fünf) Boxen. Derjenige mit dem tollsten Vorschlag kann sich zudem noch über eine nigelnagelneue Bratpfanne freuen! Einsendeschluss ist der 7. Juli! VIEL GLÜCK! Das Gewinnspiel ist leider auf Teilnehmer aus Österreich beschränkt, da die Produkte ja tiefgekühlt sind und eine eiskalte Auslieferung gewährleistet sein muss.

PS: die Vollkornvariante ist perfekt. Schmeckt genauso knusprig wie die “normale” Panier. Geschmacklich wirklich kaum ein Unterschied zu erschmecken. Ich finde sie sogar noch knuspriger, als die “normalen”. Besonders knusprig sind sie ohnehin erst, wenn man sie nach dem Backen im Rohr noch etwas ruhen lässt!

Erdäpfelsalat:

  • 300 g Erdäpfel
  • Salz
  • 1/4 l Suppe
  • 4 El Hesperidenessig
  • 2 El Apfelessig
  • etwas Zucker (1 El)
  • Senf (1 Tl)
  • 1 Eigelb (ich lasse die Hälfte des Eiweisses dabei)
  • Maiskeimöl
  • 1 El Rahm
  • 1 Tl Zitronensaft
  • Pfeffer (frisch gemahlen bunt)
  • Schnittlauch (frisch)

Für den grünen Salat:

  • Häuptelsalat grün
  • Hesperidenessig (5 El)
  • Zucker (1 EL)
  • Salz
  • Kürbiskernöl

Zubereitung:

Für den Erdäpfel-Mayonnaise-Salat:

Erdäpfel in Schale in Wasser kernig kochen. Etwas auskühlen lassen. Noch warm in Scheiben schneiden und mit 1/4l Rinderbrühe übergießen. 4 EL Hersperidenessig, 2 EL Apfelessig mit 1 TL Salz, 1 EL Zucker, Zwiebel, etwas Senf, Wasser und Maiskeimöl vermischen und über die Erdäpfel gießen. Für die Mayonnaise ein Ei mit dem Stabmixer verquirrln. Mit etwas Zitronensaft, Salz und Senf würzen. Weitermixen und nach und nach – bis zur gewünschten Konsistenz – Maiskeimöl einfließen lassen. Mit einem Esslöffel Rahm verfeinern, damit sie etwas frischer wird.

Alles über den Salat gießen und vermischen.

Vollkorn Fischstäbchen – 03

Vollkorn Fischstäbchen – 04

Die Fischstäbchen gemäß Packungsanleitung im Rohr knusprig backen.

Vollkorn Fischstäbchen – 05

Servieren und genießen…

Vollkorn Fischstäbchen – 11

Für die Frische noch etwas grünen Salat mit Kernöl dazu und das Abendessen wird zum Genuss.

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.