Kirschen sind für mich wie Popcorn. Sobald man knackend in die Erste hineingebissen hat – gibt es kein Halten mehr. “Bis Du wieder weinst, aua, aua!” höre ich dann gerne vom schlauen Mr. Bee, der sich ja noch nie an irgendwas überessen hat. Zur Strafe soll er auch mal wieder jammern, denn es gibt eine Süssspeise an der er sich regelmässig überisst. Genau – am Cheesecake. Bevor ich alle Kirschen selbst aufesse, soll er einen köstlichen Cherry-Cheesecake bekommen. Ich war ja extremst gespannt, wie er angeschnitten aussieht. Toll finde ich. Was sagt Ihr?
Zubereitungszeit: 1 Std.
Zutaten für 1 kleine Torte (Durchmesser 16cm):
Bei einer großen Torte (Durchmesser 26-28cm die doppelte Masse verwenden!)
- 14 Stk. Butterkekse (Leibniz)
- 1 1/2 EL Kristallzucker
- 15 g Butter
- 2 Packungen Frischkäse (Philadelphia natur)
- 2 EL Zitronen- oder Limettensaft
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 140 g Kristallzucker
- 2 EL Mehl
- etwas Salz
- 2 Eier (Large)
1/16 l Schlagobers
Zubereitung:
Zuerst die Kirschen waschen und entkernen.
Butterkekse zerdrücken oder in der Moulinex fein reiben. Handwarme Butter und Zucker mit den Keksen vermischen bis eine feste Masse entsteht (dh. die Keksbrösel mit der Butter komplett vermischt sind). Den Tortenboden mit Backpapier belegen und die Form rundherum festziehen. Die Keksmasse auf dem Boden festdrücken. Sollte man auch seitlich etwas Keksmasse haben wollen, etwas mehr der Keksmasse anrühren und am Rand nach oben hin festdrücken. Die Kirschen auf dem Keksboden verteilen. Die Form anschließend kurz in den Kühlschrank stellen. Ist wichtig, weil der Keksboden sonst bei der hohen Anfangshitze gleich verbrennt.
Danach den Cream Cheese mit einem Mixer in einer Schüssel glattrühren. Zitronen (Limetten)saft hinzufügen und gemeinsam mit dem Vanillezucker verrühren. In einer seperaten Schüssel Mehl, Salz und Zucker mischen. Langsam in die Frischkäsemasse einrühren bis die Masse schön cremig ist. (Mind. 5 Minuten mixen)
Die Eier nacheinander langsam unter die Masse schlagen. Zum Schluss das Schlagobers einrühren.
Die Form aus dem Kühlschrank nehmen und die ziemlich flüssige Masse auf den Butterkeksboden gießen.
In den auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Ofen geben und ca. 10-12 Minuten backen, bis die obere Schicht schön braun ist. Anschließend die Temperatur auf 100 °C reduzieren und den Cheesecake fertigbacken. Unbedingt die Ofentüre etwas offenlassen bis die 100 °C erreicht sind. Das Backen dauert dann noch ungefähr 45 Minuten. Mit einer Nadel einstechen, um zu prüfen, ob er schon durchgebacken ist.
Den Cake auskühlen lassen und im Kühlschrank durchkühlen. Die richtige Konsistenz erhält er erst nach 24 Stunden Kühlung!!!
Davor schmeckt er aber wie eine flaumige Topfentorte.