Es tut mir leid, aber es muss wieder etwas Süsses sein – diesmal ein Joghurt-Zitronengugelhupf. Derzeit esse ich am liebsten Salzstangerl mit Butter und den fluffigen Zitronengugelhupf aus meiner Lieblingsbäckerei. Der ist zwar absolut köstlich, aber winzig klein und wenn ich da die Menge kaufe, die ich pro Tag am liebsten vernaschen würde, wäre ich bald arm. Ein Jammer dass Jour Gebäck, Petit Fours und kleine Gugelhupfe einfach immer gleich das Doppelte kosten müssen. Um meine Brieftasche zu schonen, hab ich am Wochenende versucht diese köstlichen und super saftigen Gugelhupfe nachzubacken. Die Saftigkeit hab ich durch Joghurt und Zitronensaft, die Fluffigkeit durch nicht allzu viel Mehl und ordentlich aufgeschlagene Eier erreicht. Und schon war er gebacken – der perfekte Joghurt-Zitronengugelhupf. Eigentlich gleich mehrere, weil ich meine kleinen Gugelhupfformen genommen habe. Die Zutatenmenge ist aber auch für einen großen Gugelhupf perfekt. Wer es lieber vanilliger mag, nimmt einfach diese Rezept.
Schwierigkeitsgrad:
Zubereitungszeit: 75 Min. (Davon mind. 60 Minuten Backzeit)
Zutaten für einen Joghurt-Zitronengugelhupf (24-28cm Durchmesser):
- 4 Eier (Größe M)
- 180 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 145 g Öl (oder zerlassene Butter)
- 145 g Joghurt 3,5% Fett (ich hab griechisches genommen, es geht aber auch Sauerrahm)
- 90 g frisch gepresster Zitronensaft
- Abrieb einer Zitrone (Zitronenschale)
- 340 g Mehl (Universalmehl oder glatt)
- 1 Packung Backpulver
- 1 Prise Salz
Für den Guss:
- 250 g Staubzucker (Puderzucker)
- 5–6 EL Zitronensaft (Menge je nachdem wie flüssig der Guss sein soll)
- Zum Ausfetten der Form braucht man noch bissi Butter und Brösel oder Mehl
Zubereitung:
Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen!
Zunächst die Eier extrem schaumig aufschlagen. Sie sollten doppeltes Volumen bekommen und die Masse sollte weißlich werden. Danach den Zucker, eine Prise Salz und Vanillezucker hinzufügen und solange schlagen bis er sich aufgelöst hat. Das Joghurt mit dem Zitronensaft, den Zesten und Öl vermengen und vorsichtig unterrühren. Danach noch das – mit Backpulver vermischte – Mehl untermengen. Danach in die mit Butter ausgefetteten und mit Mehl oder Brösel bestreuten Formen (oder die große Form) gießen und im Ofen backen bis die Stäbchenprobe positiv ist.
Auskühlen lassen und aus der Form stürzen. Danach mit Zuckerguss garnieren und kurz anziehen lassen.
Fertig ist der luftig leichte Joghurt-Zitronengugelhupf.