Kabeljau Loins mit Zitronenpüree und Salsa Verde

Kabeljau Loins, Zitronenpüree & Salsa verde

Kabeljau Loins mit Zitronenpüree und Salsa Verde

Fisch gibt´s bei uns ja relativ selten, da Mr. Bee nicht so der Fischliebhaber ist und ich ebenfalls ein gepflegtes Steak jedem Fisch vorziehe. In einer abwechslungsreichen Ernährung darf er aber jedenfalls nicht fehlen. Wenn ich Fisch koche, dann müssen es jene Teile des Fisch sein, die so gut wie keine Gräten haben. Eine Gräte im Mund und es ist meist vorbei mit dem Genuss. Bei Kabeljau Loins ist die Gefahr relativ gering, da dieser Teil des Kabeljau so gut wie keine Gräten hat. Mit dem Zitronenpüree und der Salsa Verde einfach ein traumhaftes Gericht! 

Schwierigkeitsgrad:  

Zubereitungszeit: 40 Min.

Zutaten für 2 Personen:

  • 4 Kabeljau Loins á 200 g 
  • Pfeffer
  • Salz
  • Fischgewürz (je nach Belieben)

Für die Salsa Verde:

  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Handvoll geschnittene Petersilie
  • etwas klein geschnittenes Basilikum
  • 2 Tl Zitronensaft
  • eine Prise Zucker
  • Minikapern
  • etwas klein geschnittener roter Paprika
  • Olivenöl
  • Pfeffer
  • Salz

Für das Püree:

  • 300g mehlige Erdäpfel
  • 1/8 l Obers
  • etwas Milch (bei Bedarf etwas mehr Milch unterrühren)
  • 80 – 100 g Butter
  • 1 Zitrone (Saft & Schale – Menge nach Belieben)

Gemüse:

  • blanchierter Brokkoli
  • Zuckerschoten
  • halbgetrocknete Tomaten
  • Butter
  • Salz
  • Pfeffer

Beilage: Gemischter Blattsalat mit Balsamicodressing (3 EL Balsamico, Prise Zucker, Salz und Olivenöl)

Zubereitung:

Erdäpfel mit der Schale kochen, etwas ausdampfen lassen, aber noch warm schälen. Die Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen und das Obers und etwas Milch unterrühren. Die Erdäpfeln stampfen und mit der Milch, der Butter und dem Obers vermengen. (Bei Bedarf etwas Milch oder Obers nachgießen.) Mit Salz, Zitronensaft und Zitronenschale abschmecken. Hier könnt ihr soviel beigeben wie ihr gerne wollt. Einfach kosten und nach und nach zugeben, bis es den für euch perfekten Zitronengeschmack hat!

Für die Salsa verde:

Petersilie und Basilikum klein schneiden, sowie den Paprika und Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Mit allen Gewürzen vermengen und mit Olivenöl abbinden.

Für das Gemüse:

Den Brokkoli waschen und in Scheiben bzw. Röschen teilen. In reichlich gesalzenem Wasser blanchieren. Gemeinsam mit den gewaschenen Zuckerschoten in etwas Öl schwenken, ein paar halbgetrocknete Tomaten hinzufügen und etwas salzen und pfeffern.

Für die Kabeljau Loins:

Den Fisch eiskalt abwaschen und gut mit Küchenkrepp trocknen. Er sollte nicht zu feucht sein, damit er ordentlich Röstaromen bekommt. Mit Fischgewürz bestreuen und in einer Pfanne mit reichlich Öl anbraten.  In der Hälfte der Gardauer mit Zitronensaft beträufeln. Auf jeder Seite solange braten bis der Fisch beginnt sich in einzelne Lamellen aufzufächern. Nicht zu lange, sonst zerfällt er! Zum Schluss etwas Butter hinzugeben und den Fisch nochmal schwenken. Auf dem Püree anrichten. Das Gemüse rundherum drapieren und die Salsa auf dem Fisch verteilen.

Kabeljau Loins mit Zitronenpüree und Salsa Verde

Kabeljau Loins mit Zitronenpüree und Salsa Verde

Dazu ein gemischter Blattsalat und ich bin restlos glücklich!

Werbung

2 Comments

  1. Liebe Bine, durch Zufall auf deinen Block aufmerksam geworden durch das o.a. Rezept mit Kabeljau, Zitronenpüree und Salsa Verde. Was soll ich sagen, wir waren gestern Abend alle hin und weg von diesem leckeren Essen. Wirklich ein Traum. Anfangs skeptische habe ich mich in das Zitronenpüree verliebt. Herrlich erfrischend. Die Salsa Verde kam ebenfalls super gut an. Werde demnächst mal öfter auf deinen Seiten stöbern und mich inspirieren lassen. LG

    • Avatar-Foto

      Liebe Fee, oooooh ich hab den Kommentar leider erst jetzt entdeckt. Was für ein in lieber Kommentar. Das freut mich ja wahnsinnig. Ich hoffe sehr, dass du noch ganz viele Rezepte findest! Ganz liebe Grüße Bine

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.