Wie ihr wisst gibt es nur wenige Desserts und Mehlspeisen, die Mr. Bee liebt. Aber wenn, dann ist es eine große Liebe. So auch beim Tiramisu. Es sollte wunderbar cremig, die Biskotten mit perfektem Espresso getränkt sein und es muss genug für mindestens 2 Tage geben. Gerade beim Tiramisu gibt es so viele Möglichkeiten es immer wieder neu zu erfinden, deshalb hab ich mich heute an ein Experiment mit Karamell gewagt – ein Karamell-Tiramisu. Ich nehme es gleich vorweg, es ist himmlisch.
*Werbung/Produktplatzierung
Ich trinke ja keinen Kaffee. Hab ich noch nie so wirklich. In meinem Leben waren es vielleicht 3 Kaffees, die mich entscheiden ließen – ich muss ihn nicht haben. Wobei ich sagen muss – im Alter verändert sich der Geschmack. Ich merke zunehmend, wie ich Kaffee zumindest in Eisform oder in Mehlspeisen immer mehr genießen kann. Trotzdem brauche ich auch immer noch keinen Kaffee in der Früh, um in den Tag zu starten. Mr. Bee ist hier das genaue Gegenteil. Ein Tag ohne 3 köstliche Espressi ist ein verlorener Tag. Deshalb legt er schon seit Jahren sehr viel Wert auf die perfekte Kaffeemaschine. Wir hatten bislang einen richtig guten Kaffee-Vollautomaten, allerdings war der heimliche Wunsch von Mr. Bee schon immer eine Siebträger Maschine. Das Gefühl selbst Barista spielen zu können hat ehrlich gesagt auch mich gereizt. Ich bin wirklich drauf und dran nochmal einen richtigen Kurs zu machen, damit ich meine Gäste mit tollen Schaumkreationen verzücken kann. Ihr seht schon, bei mir kommt hier eher die Bastelleidenschaft durch. Der Traum von einer Siebträgermaschine wurde erfüllt – doch welche ist es geworden?
DIE LASPECIALISTA PRESTIGIO von DeLONGHI:
Hier die coolsten Vorteile der Kaffeemaschine zusammengefasst:
- Leistung: 1.450 Watt
- ActiveTEMPERATURE Control für hohe thermische Stabilität
- Integriertes Kegel-Mahlwerk aus gehärtetem Stahl mit 8 Mahlgradstufen und SensorGRINDING Technologie
- 3 Rezepte auswahlbar: Espresso, Kaffee, Americano
- Professionelle Milchaufschäumdüse mit My LatteArt für die Zubereitung von kleinporigen Milchschaum für Latte Art Kreationen
Wir haben sie seit 2 Monaten im Einsatz und Mr. Bee ist begeistert. Aber ich will Euch natürlich auch mein Rezept nicht vorenthalten.
Zubereitungszeit: 20 Min.
Zutaten für 4 große Gläser Karamell-Tiramisu:
- 4 Eidotter
- 2 Eiklar
- 60 g Mascobado Vollrohrzucker
- 40 g Staubzucker
- 500 g Mascarpone
- 16 Stk. Biskotten (Löffelbiskuit)
- 4 cl Rum
- 1/8 l Espresso zum Tunken
- 10 Stk weiche Karamell-Zuckerl
- 50 ml Schlagobers (Sahne)
- Kakao zum Bestreuen
Zubereitung:
Die Eiklar mit 40 g des Mascobado Vollrohrzucker zu Schnee schlagen. Die Eidotter zuerst cremig aufschlagen und dann mit 20 g des Vollrohrzuckers und dem Staubzucker schaumig rühren und den Mascarpone langsam einrühren. (nicht schlagen, da die Masse sonst dazu neigt flüssig zu werden.) Das Eiklar unter die Masse heben. Am besten nur noch mit einem Löffel verrühren. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. 4 Gläser breit stellen.
Für die Karamellmasse – weiche Karamellbonbons mit Schlagobers schmelzen. Nicht zu heiß werden lassen. Vor dem Weiterverwenden etwas überkühlen lassen.
Espresso (frisch gemacht) mit Rum vermengen und die Biskotten darin tränken. Gerade soviel, daß sie sich leicht mit dem Kaffee ansaugen (sie sollten nicht gatschig, aber auch nicht zu trocken sein). Den Boden des Glases mit jeweils 2 halbierten Biskotten auslegen. Einen Teil der Creme mit dem Spritzsack einfüllen, etwas Karamellsauce an den Rand gießen und erneut eine Schicht Biskotten auflegen.
Die letzte Lage ist Creme. Für 2-3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen. Kurz vor dem Servieren mit Hilfe eines feinen Siebes Kakao darüberstreuen.
Wer mag kann das Karamell-Tiramisu auch mit Salzkaramell machen. Dazu einfach Meersalzflocken zur Karamellsauce geben wenn sie bereits erkaltet ist.
Liebe Bine,
Ich danke dir für deine tollen Rezepte, besonders für deine hilfreichen Tipps und Tricks – sie sind so genial – du gibst Antwort auf Fragen, die sich eine Hausfrauenköchin stellt, die einem passieren – und du schreibst die Lösung! Vielen, vielen Dank!
Liebe Michael, sooooo süß von dir! Das freut mich soooo! Lg, Bine