Kürbiscremesuppe

img_7469

Das vierte Rezept meiner Merkur 10 Euro Food Blogger Challenge ist eine cremige Kürbiscremesuppe. Sie ist sicherlich einer der Klassiker der österreichischen Suppenküche und im Herbst auch auf unserem Speiseplan nicht wegzudenken. Ich habe sie ja schon in den unterschiedlichsten Varianten zubereitet. Gerne auch asiatisch mit Kokosmilch und gebratenen Garnelen. Im Herbst eignet sich natürlich die klassische Variante mit Speck und Kürbiskernen & Kürbiskernöl. Nachdem ich bei der 10 Euro Challenge in der Wahl der Zutaten doch etwas eingeschränkt war, habe ich mit ein paar Gewürzen gearbeitet, um ihr den besonderen Kick zu verleihen. Sie war wirklich köstlich!

Tipp: Besonders gerne verwende ich für die Kürbiscremesuppe auch den Muskatkürbis. Nicht empfehlen würde ich Butternuss. Ist mir persönlich einfach viel zu süss. Aber so hat ohnehin jeder seine Vorlieben.

Schwierigkeitsgrad:   loeffel

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Zutaten für 2 Personen:

  • 200 g Hokaidokürbis (ca. ¼ eines größeren Hokaido Kürbis)
  • 100 ml Schlagobers
  • 1/4 Zwiebel
  • 1/4 l Wasser
  • etwas Öl
  • 1 gestrichener EL Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • eine Prise Ingwerpulver
  • 1 Tl Currypulver
  • eine Prise Cayennepfeffer
  • 1 Zehe Knoblauch (gepresst)
  • Kürbiskernöl

 

Zubereitung:

Das Kürbisfleisch klein schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, den fein geschnittenen Zwiebel goldgelb darin anschwitzen. Den Kürbis beigeben, andämpfen und mit Mehl und den Gewürzen stauben. Alles kräftig anrösten und ordentlich durchrühren. Mit etwas Wasser aufgießen und solange kochen bis der Kürbis weich ist. Danach mit dem Pürierstab schaumig aufmixen.

Die Kürbiscremesuppe mit geschlagenem Obers und etwas steirischem Kürbiskernöl anrichten.

img_5616

Das wunderschöne Geschirr ist übrigens aus der Serie Vieux Luxemburg von Villeroy und Boch, das ich zur Verfügung gestellt bekommen habe. Die Suppe wirkt sowohl im flachen Teller, als auch in der Terrinenform.

img_7472

Wenn man nicht an das 10 Euro Budget gebunden ist, kann man natürlich noch knusprig geröstete Kürbiskerne und gebratene Speckwürfel als Einlage verwenden. Sie geben der Suppe noch den richtigen Crunch.

img_5466

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.