Saftiger Kürbis-Cheesecake mit Karamellsauce

img_5568

Bei der Nachspeise für die 10 Euro Food Blogger Challenge sollte ebenfalls der Kürbis eine zentrale Rolle spielen. Nachdem ich ja ein großer Cheesecake Fan bin und auch schon einige Varianten auf meinem Blog zu finden sind, habe ich einfach eine Kürbismasse mit einer Cheesecakemasse kombiniert. Das Ergebnis ist ein wunderbar herbstlicher, durch die Gewürze schon fast weihnachtlicher Kürbis-Cheesecake. Nachdem ich ihn zweimal gebacken habe, durften auch meine Kollegen kosten. Durchgehendes Urteil: Der schmeckt nach mehr. Solltet ihr also noch keine Nachspeise für euer Weihnachtsmenü haben, kann ich Euch diesen süssen Traum nur ans Herz legen.

Schwierigkeitsgrad: loeffel loeffel

Zubereitungszeit: 1 Stunde (inkl. Backzeit 20 Minuten)

Zutaten für 2 Mini-Cheesecakes:

  • 90 g Frischkäse
  • 30 g Zucker
  • 10 g Schlagobers (flüssig)
  • eine Prise Vanillezucker
  • 1 Tl Mehl
  • 1 Eigelb mit ein wenig Eiweiß

Für die Kürbismasse:

  • 30 ml Pflanzenöl
  • 40 g Rohrzucker
  • 1 Eidotter mit ein wenig Eiweiß
  • eine Prise Vanillezucker
  • 64g Kürbispüree (Hokaido gekocht und püriert)
  • 25 g Mehl
  • etwas Salz
  • eine Prise Zimt
  • eine Prise Muskatnuss
  • eine Prise Nelke

Karamelltopping:

  • 1 EL Rohrzucker
  • 1 Stamperl Wasser
  • 40 ml Schlagobers

Deko:

  • Apfelschale in Streifen geschnitten
  • Blütensalz

Zubereitung:

Für die helle Masse den Frischkäse und den Zucker auf mittlerer Stufe verrühren. Schlagobers, Mehl und Vanillezucker dazu geben und kurz rühren bis alles vermischt ist. Zum Schluss noch das Ei untermengen.

Für die Kürbismasse das Pflanzenöl, Zucker, Vanillezucker und das Kürbispüree verrühren. Das Ei dazugeben und ebenfalls kurz untermengen. In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und die Gewürze mischen. Die Mehlmischung zur anderen Masse geben und vorsichtig verrühren bis alles vermischt ist.

2 Dessertringe auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen und zunächst mit einem Esslöffel 1-2 EL der Kürbismasse einfüllen. Danach die Frischkäsemasse. Immer wieder abwechselnd bis alles verbraucht ist.

Bei 175 Grad (Ober- und Unterhitze) ca. 20 Minuten backen. Unbedingt die Nadelprobe machen.

Den Cheesecake auskühlen lassen. Am besten schmeckt er wenn er im Kühlschrank 12 Stunden durchgekühlt ist.

Für das Karamelltopping, den Rohrzucker mit dem Wasser aufkochen lassen bis das Wasser nahezu verdampft ist. Anschließend Schlagobers dazugeben und erneut einkochen lassen bis eine zähe Masse entsteht, die leicht erkaltete Karamellmasse über den Cheesecake verteilen. Etwas Apfelschale in dünne Streifen schneiden. Den Kürbis-Cheesecake mit Apfelstreifen und Blütensalz garnieren. Wer mag kann noch etwas Zimtobers dazu servieren.

img_7545-2

img_7540

Innen ist er super cremig und einfach nur köstlich.

Ich habe ihn schon ein zweites Mal ausprobiert. Diesmal hab ich die Karamellcreme am Teller verteilt.

img_7619

img_7625

Will man da nicht gleich ein Stückchen abbeissen?

img_7626

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.