Dieser Beitrag enthält Werbung
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit der Bank Austria und dem CashBack Programm. Nähere Infos siehe unten.
Bine isst. Diesmal im Lugeck. Ich war ja mittlerweile schon zwei Mal Mittagessen im neuen Lokal der Figlmüllers im Regensburger Hof am Lugeck, das für mich zu einem der schönsten und traditionsreichsten Häusern Wiens zählt. Mit dem neuen Lokal hat es für mich jetzt auch endlich die richtige Bestimmung gefunden. Denn neben den kulinarischen Klassikern der österreichischen Küche, finden sich im Lugeck auch immer wieder wechselnde, saisonale Gerichte und vor allem auch leichte Neuinterpretationen auf der Karte. Ein richtig modernes Wirtshaus würde ich somit sagen. Das ausgelöste Backhendl mit Rahmgurken-Erdäpfelsalat ist so gut wie bei der Oma. Und auch meine Mama – die ja eine Fischliebhaberin ist – war von ihrem Gericht begeistert.
Diesmal haben Mr. Bee und ich allerdings für den Abend reserviert. Besonders fein wäre gewesen, wenn wir draussen hätten sitzen können, aber dazu war ich bei meiner Reservierung wohl etwas zu spät. Der Innenraum ist aber ebenfalls sehr gemütlich. Über eine wunderschöne Holztreppe wird man nach oben geleitet. Die Tische erinnern ein wenig an Großmutters Zeiten. Aber haben durchaus Charme. Die Beleuchtung ist für Fotos jetzt nicht so optimal, aber ich habe mein Bestes gegeben. Beim Verkosten der cremigen Butter hatte ich einen vertrauten Geschmack im Mund, wusste aber nicht woher. Auf Nachfrage war es allerdings glasklar – karamellisierte Butter. Der Karamellgeschmack ist wirklich toll.
Zur Vorspeise haben wir – wie könnte es anders sein – unseren Klassiker bestellt: BEEF TATAR. Und ohne zu übertreiben kann ich sagen, dass es eines der besten Tatars seit langem war, die ich gegessen habe. Was allerdings dazu gesagt werden muss – es ist kein Tatar für zart besaitete Gäste. Im Abgang nämlich doch etwas scharf. Wir mögen das sehr. Wunderbar auch die knackigen Pickles und die Senfcreme.
Das Tatar hab ich sicher nicht zum letzten Mal gegessen.
Für Mr. Bee gab´s danach einen Klassiker. Wiener Schnitzel mit Erdäpfel-Vogerlsalat & Preiselbeeren. Geschmacklich genau so wie es sein sollte. Der Salat mit köstlicher Wiener Marinade – schön süss und mit feinem Senfgeschmack.
Ich hab mich für gegrillte Rinderfiletscheiben auf Spargel mit Sauce Bernaise entschieden. Optisch jetzt vielleicht nicht so das Highlight, aber geschmacklich wirklich köstlich. Das feine Grillaroma vom Holzkohlegrill, der knackige Spargel und wunderbare Saucen. Für mich ein rundum stimmiges und köstliches Gericht. An der Darbietung könnte man vielleicht noch etwas feilen.
Dazu ein wunderbar abgeschmeckter Blattsalat. Ebenfalls mit süsslicher Marinade, so wie ich es mag.
Obwohl wir fast schon nicht mehr konnten, haben wir uns auf Empfehlung des Kellners für eine Schokoladentarte mit Sauerrahmeis entschieden.
Luftiger Mürbteig mit einer zarten warmen und gebackenen Schokoladenschicht und Baiser. Dazu Erdbeer-Rhabarberkompott und ein leicht säuerlich cremiges Sauerrahmeis. Ein Gedicht.
Ein wunderbarer Abschluss für einen kulinarisch rundum gelungenen Abend! Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Hier das „Bine isst“ Ranking:
Speisen: 9 (von 10 Punkten)
Service: 9/10
Ambiente: 8/10
Auswahl an Speisen: 10/10
Wo ist das Restaurant Lugeck zu finden? Wie reserviert man? Ein Blick in die Speisekarte?
Lugeck 4, 1010 Wien | info@lugeck.com | +43 1 512 50 60
Hier die versprochenen Infos zum CashBack Programm der Bank Austria. Wie der Name schon sagt, bekommt man dabei Geld zurück. Was man dazu tun muss? Eigentlich gar nichts, denn man ist als Bank Austria Kunde mit seiner BankCard automatisch dabei. Das Geld, das man im Rahmen des Programmes zurück bekommt, wird im darauffolgenden Monat automatisch gutgeschrieben. Alles was man tun muss ist mit seiner BankCard zu bezahlen. Alles andere läuft dann wie von selbst. Ich werde in den nächsten Monaten noch einige CashBack Partner besuchen und gleichzeitig anonym für Euch testen, dh. die Partner wissen nicht wann ich komme.
CashBack bei Lugeck ist übrigens 10 % bei Bezahlung zwischen 14 und 18 Uhr.
Dies ist kein bezahlter Beitrag.