Mohn-Kirsch-Topfentorte mit Baiserhaube

Während wir auf Urlaub weilten, bekam ich Nachricht von der “Kirschentante”. Einmal pro Woche kommt in der Kirschenzeit eine Obstlieferung zu uns ins Büro. Für gut 3 Wochen sind wir im sogenannten Kirschenrausch. Von der ersten Steige (2,5 kg) hat mal Mr. Bee die Hälfte gegessen, bevor ich einen Teil für eine Torte retten konnte. Doch welche Torte sollte es werden? Wie immer hab ich alle meine Lieblingszutaten zusammengewürfelt und die für mich perfekte Torte entworfen. Topfen darf da klarerweise nicht fehlen. Dann noch etwas Mohn und luftiges Baiser. Eine sogenannte Mohn-Kirsch-Topfentorte mit Kirsch-Baiserhaube. Wer jetzt nicht überzeugt ist, dass das in Kombi mit den wunderbaren Kirschen eine großartige Torte ist, der muss sie einfach sofort nachbacken! Ihr werdet es nicht bereuen. 

Schwierigkeitsgrad: 

Zubereitungszeit: 2 Stunden

Zutaten für eine kleine Torte (Durchmesser: 16-20cm)

Boden:

  • 20 dag Butter
  • 10 dag Staubzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • Abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
  • 6 Dotter
  • 20 dag gemahlener Mohn
  • 5 dag Walnüsse gerieben
  • 6 Eiklar
  • 10 dag Kristallzucker

Für die Schneehaube:

  • 100 g Eiklar (ca. 3 Eier)
  • 60 g Kristallzucker
  • 95 g Staubzucker
  • etwas Salz
  • entkernte Kirschen (Menge nach Belieben)

Topfenfülle:

  • 500 g Topfen (20%)
  • 3-4 EL Staubzucker
  • Saft 1 Limette
  • entkernte Kirschen (Menge nach Belieben)

Tipp: Wer mag kann auch noch Kirschmarmelade unter die Topfenmasse streichen.

Zubereitung:

Für die Mohntorte:

Butter, Staubzucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Dotter verrühren. Eiklar zunächst alleine und anschließend  mit Kristallzucker steif schlagen. Eischnee, Walnüsse und Mohn unter die Dottermasse heben. Den Teig in eine Tortenform füllen und bei 175°C (O/U) ca. 50 Minuten backen. Den Tortenboden vor dem Weiterverarbeiten auskühlen lassen.

Den Boden in 3 Teile schneiden, wobei oben nur eine dünne Schicht abgeschnitten wird, die dann mit dem Baiser im Ofen nochmal gebacken wird. Den Rest in der Mitte durchschneiden.

Für die Schneehaube:

Eiklar zuerst einmal wirklich steif aufschlagen, dann mit Kristallzucker und Salz aufschlagen bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Anschließend löffelweise den Staubzucker einmengen, bis die Masse zu glänzen beginnt. Ungefähr die Hälfte der Masse in eine Schüssel geben und mit den frischen entkernten Kirschen vermengen. (vorsichtig)

Auf den Tortenboden drapieren und im vorgeheizten Backroh bei 230 °C Umluft fertigbacken. Die Oberfläche sollte schön braun werden! Gleichzeitig bäckt auch der Boden fertig! Das Überbacken dauert ungefähr 12 Minuten. Bei manchen Backrohren länger. Drum immer ein Auge drauf haben. Es macht nix, wenn man ab und zu mal ins Rohr hineinschaut.

Tipp: keine allzu frischen Eier verwenden, da sich diese nur cremig aufschlagen lassen!

Für die Topfencreme: Alle Zutaten gut vermengen. Wer mag kann etwas mehr oder weniger Zucker nehmen. Ganz nach Geschmack.

Mit Hilfe eines Spritzsackes (Sterntülle) die Topfencreme auf den Tortenböden aufspritzen. Die Kirschen darin verteilen.

Zum Schluss die Baiserhaube aufsetzen.

Schnell in die Küche eilen und die Mohn-Kirsch-Topfentorte nachbacken!

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.