Es ist zwar erst Anfang Oktober… Aber seit geraumer Zeit – also eigentlich schon seit 2 Monaten – herrscht schon wieder Weihnachtsstimmung in den Geschäften. Die Temperaturen sind ja auch schon wirklich sibirisch. So gibt es auch im Haushalt Bee schon des längeren wieder Schokoherzen mit Marillenmarmelade-Kern. Zu Beginn der Saison sind sie auch am Besten. Gestern sind mich dann auch noch die Spekulatius angehüpft. Wirklich. Ich wollte sie ja gar nicht kaufen, aber da hatte ich plötzlich einen süßen Geistesblitz. Die würden sich doch hervorragend, als Keksboden für Mini-Cheesecakes machen. Dazu vielleicht noch ein wenig Honig Crunchy? Ich kann nur sagen – sie schmecken wunderbar.
Zubereitungszeit: 1 Std.
Zutaten für 10 kleine Törtchen:
- 20 Stk. Spekulatius
- 8 EL Verival Crunchy Honig
- 1 EL Kristallzucker
- 80 g Butter
- 2 Packungen Frischkäse (Philadelphia natur)
- 1 EL Zitronen- oder Limettensaft
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 140 g Kristallzucker
- 2 EL Mehl
- etwas Salz
- 2 Eier (Large)
- 1/16 l Schlagobers
Zubereitung:
Spekulatius und Crunchy zerdrücken oder in der Moulinex fein reiben.
Handwarme Butter und Zucker mit den Keksen vermischen bis eine feste Masse entsteht (dh. die Keksbrösel mit der Butter komplett vermischt sind).
Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Dessertringe darauf stellen. Die Keksmasse auf den Böden festdrücken. Sollte man auch seitlich etwas Keksmasse haben wollen, etwas mehr der Keksmasse anrühren und am Rand nach oben hin festdrücken. Die Förmchen anschließend kurz in den Kühlschrank stellen. Bitte unbedingt kühlen sonst werden sie beim Backen zu schnell braun!! Bzw. schwarz, wenn man nicht aufpasst!
Danach den Cream Cheese mit einem Mixer in einer Schüssel glattrühren. Zitronen (Limetten)saft hinzufügen und gemeinsam mit dem Vanillezucker verrühren. In einer seperaten Schüssel Mehl, Salz und Zucker mischen. Langsam in die Frischkäsemasse einrühren bis die Masse schön cremig ist. (Mind. 5 Minuten mixen)
Die Eier nacheinander langsam unter die Masse schlagen. Zum Schluss das Schlagobers einrühren.
Die Form aus dem Kühlschrank nehmen und die ziemlich flüssige Masse auf die Butterkeksböden gießen.
In den auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Ofen geben und solange backen, bis sie oben braun sind. Anschließend die Temperatur auf 100 °C reduzieren und den Cheesecake ein paar Minuten fertigbacken. Mit einer Nadel einstechen, um zu prüfen, ob er schon durchgebacken ist.
Die Küchlein auskühlen lassen und im Kühlschrank durchkühlen. Die richtige Konsistenz erhalten erst nach 24 Stunden Kühlung!!!
Davor schmecken sie aber wie eine flaumige Topfentorte.
Sooo köstlich!
Diese individuell bestickbaren Servietten und noch vieles mehr gibt es übrigens bei MONDSCHEIN!