Zitronen-Joghurteis mit Heidelbeeren

Joghurt-Zitroneneis – 41

Nachdem ich meinen Eisaufsatz der Kenwood Cooking Chef Major endlich mal ausprobieren wollte, hab ich mich auf die Suche nach einem Eisrezept gemacht. Obers zur Rose abziehen, Karamell zubereiten, alles aufkochen, abkühlen, durchziehen und abtropfen lassen. Da gibt es ja bei einigen Eissorten vieles, was man vorzubereiten hat und beachten muss. So hab ich gesucht und gesucht, gelesen und gelesen. Stundenlang. Darüber hinaus musste es auch ein Rezept sein, das sowohl meinen, als auch Mr. Bee´s Geschmack vereint. Ein kompliziertes Unterfangen. Zu guter letzt hab ich ein Rezept gefunden, und zwar bei der wunderbaren Pralinenkönigin Nele. Mein Zitroneneis-Junkie Mr. Bee muss begeistert sein. Und ich liebe Heidelbeeren. 

Ich war tatsächlich so naiv zu glauben, dass man Glukosesirup so einfach im Supermarkt kaufen kann. Dem ist nicht so, den gibt es nur im ausgewählten Fachhandel. Nach Rückfrage bei Nele, was ich denn anstelle nehmen könnte, hat sie mir Invertzucker vorgeschlagen. Den gibt´s auch nicht so einfach zu kaufen. Allerdings mit meiner Wundermaschine sehr leicht selbst herzustellen. Wie man ihn macht hab ich Euch bereits gezeigt. Einem cremigen Eis steht also nichts mehr im Wege.

Schwieriegkeitsgrad: loeffel loeffel

Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit (1 Stunde), Gefrierzeit: 40 Min. mit der Maschine, 2 Stunden im Gefrierfach

Zutaten für 1 Liter Eis:

  • 1 kg griechisches Joghurt 
  • 350 ml Milch
  • 2 EL Speisestärke
  • 60 g Frischkäse, zimmerwarm
  • 120 g Schlagobers
  • 150 g Zucker
  • 80 g Invertzucker (bzw. Glukosesirup)
  • Schale einer unbehandelten Zitrone

Für den Zitronensirup:

  • 120 ml Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 3 El Zucker

Für die Heidelbeeren:

  • 150g Heidelbeeren
  • 150 g Staubzucker

Topping:

  • Verival Backmüsli Moosbeere
  • Zitronenmelisse

Zubereitung:

Bei dieser Eissorte ist Vorbereitung alles. So muss man entweder schon zeitig in der Früh beginnen, oder so wie ich schon am Vorabend beginnen einige Dinge zuzubereiten. Das Wichtigste für die Cremigkeit ist Invertzucker. Den habe ich mit meiner Cooking Chef zubereitet, wie ich Euch hier zeige.

Muss man nicht am Vortag zubereiten, lohnt sich aber, weil man dann keinen Stress hat.

Heidelbeersauce:
Die Heidelbeeren und den Zucker vermengen und bei niedriger Hitze zum Schmelzen bringen.

Joghurt-Zitroneneis – 09

Sobald es blubbert den Herd hinunterschalten und die Heidelbeeren 8-10 Minuten köcheln lassen. Umrühren nicht vergessen.

Joghurt-Zitroneneis – 10

Die fertige Sauce in eine kleine Schüssel geben, abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren. Wer mag kann die Sauce pürieren. Ich mag die Stückchen lieber.

Joghurt-Zitroneneis – 15

Für die Zitronensirup:

Den Zitronensaft mit dem Zucker in einem kleinen Topf aufkochen und so lange köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Zitronensirup in eine Tasse füllen, abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

Joghurt-Zitroneneis – 12

Vorbereitung vom griechischen Joghurt:

Ein Sieb auf eine Schüssel setzen, mit einem sauberen,  Weichspüler freien Leinen- oder Geschirrtuch auslegen und das Joghurt in das Tuch geben. Das Joghurt über Nacht im Kühlschrank abtropfen lassen.

Joghurt-Zitroneneis – 08

Sollte dann abgetropft so aussehen:

Joghurt-Zitroneneis – 18

Für die Eisbasis: 

In einer Tasse 2 EL Milch mit der Speisestärke glatt rühren und bereitstellen. Den zimmerwarmen Frischkäse in einer mittelgroßen Schüssel glatt rühren.
Die Milch mit, Zucker, Schlagobers, Invertzucker und der Zitronenschale in einem großen Topf aufkochen und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten sprudelnd kochen. Vom Herd nehmen und die Stärke-Milch-Mischung vorsichtig unter ständigem Rühren in die heiße Milch geben. Die Milch nochmals aufkochen bis sie eindickt.

Joghurt-Zitroneneis – 19

Hierbei das Umrühren nicht vergessen.
Die heiße Milch nach und nach unter den Frischkäse rühren. Dabei die Zitronenschale wieder entfernen. Den Zitronensirup ebenfalls unter die Milchmischung rühren. Die Milchmischung abkühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

DIE EISZUBEREITUNG:

400 g abgetropften Joghurt in die Milchmischung geben und kurz mit dem Pürierstab aufmixen. Die Eismasse in den Behälter der Eismaschine füllen und nach Anleitung der Eismaschine gefrieren. Es wird perfekt cremig!!

Joghurt-Zitroneneis – 28

 Wenn das Eis fertig ist, das Eis wie folgt in einen flachen Behälter schichten:

Eine Lage Eis, eine Lage Heidelbeersauce, eine Lage Eis, eine Lage Heidelbeersauce und so weiter.

Joghurt-Zitroneneis – 36

Mit einem Löffel Heidelbeersauce abschließen. Nicht mehr wild rühren! Sonst kriegt man ein helles Heidelbeereis!

Je nach Modell der Eismaschine kann man das fertige Eis noch im Tiefkühler nachfrieren lassen! Ich habe es 2 Stunden nachkühlen lassen. (In einer verschließbaren Tiefkühlform).

Rausnehmen, Kugeln formen und genießen! Mr. Bee war übrigens so richtig begeistert. Ich hatte vorsichtshalber nur die halbe Masse gemacht. EIN FEHLER!!!

Joghurt-Zitroneneis – 38

Für den perfekten Crunch noch mit VERIVAL Backmüsli bestreuen! Echt köstlich. Ich habe diesmal Moosbere und Bio-Honig Crunchy genommen.

Joghurt-Zitroneneis – 32

Ein absolut großartig, cremiges Eis!

Joghurt-Zitroneneis – 42

BIO TASTER

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.