Reisfleisch

Reisfleisch – 08Ich hab mich mal wieder was getraut! Getraut? Ja genau. Wie Ihr wisst mag Mr. Bee ja kein Schweinefleisch. Vor allem wenn es etwas fettig und durchzogen ist. Da muss ich ihn dann immer etwas austricksen. Mit Speck geht das immer. Denn damit fängt man ja bekanntlich auch Mäuse. Oder mit Käse. Da sind sie auch ganz wild. So wie Mr. Bee. Und wenn man auf ein Gericht Parmesan streuen kann, ist er immer ganz besonders wild. Ein bisserl Reisfleisch unter Unmengen an geriebenen Käse versteckt, war also mein Plan. Man kann das Gericht auch etwas exklusiver mit Kalbfleisch machen. Dafür hab ich diesmal aber nicht das richtige Stück Fleisch bekommen. Drum ist die gute Schweinsschulter in meinem Wagerl gelandet. Natürlich mit schöner Fettschicht. Ich mag das Reisfleisch ja gerne etwas saftiger. Drum wird bei mir eigentlich ein gutes Schweinsgulasch gekocht und der Reis erst am Ende untergemengt. Dann ist er auch noch schön körnig. Und was soll ich sagen. Auch Mr. Bee hat´s geschmeckt. So gut, dass er gleich 2 Teller gegessen hat.

Schwierigkeitsgrad: loeffel loeffel

Zubereitungszeit: 1 Stunde (mit dem Kochtopf gekocht, sonst verdoppelt sich die Zubereitungszeit)

Zutaten für  4 Personen:

  • 700 g Schweinsschulter
  • 2 große Zwiebel
  • 4 Zehen Knoblauch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Rindssuppe (mind. 1/2l)
  • Majoran
  • frischen Parmesan
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1/16l  Rahm
  • Mehl
  • etwas Essig
  • grüner Salat (Häuptlsalat, Kopfsalat)
  • Apfelessig
  • Zucker
  • Kürbiskernöl
  • Maiskeimöl
  • 2 Tassen Langkornreis
  • 4 Tassen Wasser

Zubereitung:

Das Fleisch in 2 cm große Würfel schneiden, salzen, pfeffern und mit Mehl stauben. Den Zwiebel  in kleine Würfel schneiden. Den Zwiebel im Kochtopf rösten bis er leicht gebräunt ist. Das Fleisch dazu geben und kurz mitrösten.

Reisfleisch – 01

Mit Paprikapulver bestreuen und alles schnell durchmischen. Der Paprika sollte wirklich nur kurz geröstet werden, sonst wird er bitter. Mit Rindssuppe aufgiessen. Majoran  und gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Den Kochtopf schließen und für 30 Minuten auf mittlerer Stufe kochen. Danach sollte es so aussehen:

Reisfleisch – 03

Während das Fleisch kocht den Reis zubereiten. 2 Tassen Reis mit 4 Tassen Wasser kochen lassen. Das Wasser sollte salzig sein.

Sauerrahm mit etwas Mehl und Wasser vermengen und ins kochende Gulasch einrühren. Den Reis unter das Gulasch mengen. Wer mag kann auch etwas Saft abgießen damit man ihn nachher um das Reisfleisch gießen kann. Nachdem man den Reis untergemengt hat sollte man das Reisfleisch noch etwas auf der warmen Herdplatte stehen lassen, damit er sich mit dem Saft ansaugen kann. Fertig sieht es so aus.

Reisfleisch – 14Ich mag es gern sehr saftig. Drum kommt bei mir immer noch viel Saft dazu!

Reisfleisch – 06

Es dampft noch!

Reisfleisch – 05Am Besten schmeckt es mir mit viel geriebenem Parmesan!

Und einem grünen Salat (Für die Marinade Apfelessig mit Zucker, Salz und Maiskeimöl vermengen. Wer mag kann auch gerne Kürbiskernöl nehmen!)

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.