Wenn ich Lust auf Süßes hab, dann wisst Ihr schon Bescheid. Mascarpone, Topfen, Erdbeeren und ganz viel Zucker ist die Devise. Auf Biskuit steh ich sowieso. Irgendwann hab ich mal in einem Kochbuch eine Erdbeer-Lasagne gesehen. Wie ich also beim Merkur einkaufen war und mir der Duft von Erdbeeren entgegen geströmt ist, hatte ich plötzlich dieses Bild vor Augen. CREME. ERDBEEREN. FLUFFIGER BISKUIT. Ich weiß, ich weiß – es ist grad so gar keine Erdbeerzeit, aber was soll man gegen die große Lust machen?? Ich sag´s Euch: Biskuit!! Ich hab diesmal die Biskuit Masse aus dem Placutta Kochbuch gemacht. Wahrscheinlich würde 2/3 der Masse reichen, da die einzelnen Lasagnebahnen vielleicht dünner optisch etwas hübscher wären. Wer mag kann daher gerne etwas von der Masse weglassen. Ich mag Biskuit und nachdem viel Creme dabei ist, stört auch die Dicke nicht wirklich. Aber ihr wisst ja. Der Perfektionist Mr. Bee – da schlägt halt die Jungfrau durch – meinte noch ohne gekostet zu haben, das sollte aber vielleicht ein wenig dünner sein. Das nächste Mal dann. Weil die Erdbeer-Lasagne- Bombe wird sicher noch ein paar Mal gemacht. Ein Traum kann ich nur sagen!
Zubereitungszeit: 1 Stunde (1/2 Stunde Kühlzeit extra)
Zutaten für eine Lasagne:
- 100 g Kristallzucker
- 115 g Mehl, glatt
- 5 Eiklar
- 6 Eidotter
- 1 Packung Vanillezucker
- Prise Salz
Für die Fülle:
- 200 g Mascarpone (ich habe Mascarino genommen)
- 150 g Topfen (20%) – Quark
- 200 ml Schlagobers, geschlagen (Sahne)
- 3 EL Staubzucker (Puderzucker)
- 1 Packung Vanillezucker
- Saft einer Zitrone
- Erdbeeren (400 – 500g)
- Darbo Fruchtikus (Erdbeer-Vanille)
- Minze
- 2-3 Erdbeeren zur Deko aufheben
- Pistazien gehackt
Zubereitung:
Ich zeige Euch heute auch genau in Bild, wie die Massen aussehen soll, dass das Biskuit schön flauschig, flaumig wird.
Eiklar steif aufschlagen. Es sollte dann so aussehen (dh. man sollte Blumen malen können):
Zucker und Salz hinzufügen und weiter aufschlagen. Dann sieht es so aus:
Eidotter extrem schaumig aufschlagen, dann erst Vanillezucker hinzufügen. Den Eischnee unterheben:
Danach erst das Mehl langsam einrühren. Die Masse auf ein Backblech (mit Backpapier belegt) auftragen:
Mit einem Teigschaber glatt streichen:
Im Rohr ca. 15 Minuten bei 200 Grad Umluft backen. Sobald es zu duften beginnt ist es fertig. Mit der Teignadel vorsichtshalber probieren, ob sie schon durch ist. Nach dem Backen das Backpapier mit dem Teig auf einen Rost ziehen und auskühlen lassen!
In der Zwischenzeit die Creme anrühren:
Das Schlagobers schlagen. Die übrigen Zutaten, Mascarpone, Topfen, Vanillezucker, Zucker und den Zitronensaft zu einer glatten Masse verrühren. Das Schlagobers unterheben. Zum Kühlen in den Kühlschrank stellen.
Die Ränder des Biskuit wegschneiden und in 3 gleich große Bahnen schneiden:
Eine Bahn auf eine Platte legen und mit Fruchtikus Erdbeer- Vanille bestreichen:
Die Creme mit großer Sterntülle auftragen:
Danach mit Erdbeeren belegen:
Eine zweite Biskuitplatte darauf legen und dasselbe noch einmal:
Wer nicht noch eine Schicht drauflegen mag kann hier enden und die Lasagne noch mit Pistazien und Minze garnieren:
Wer die Lasagne fertig basteln will, gibt noch den Deckel drauf. Mit Zucker bestreuen und dekorieren:
YUMMY, YUMMY!
Hallo Bine, bei sieht der Teig schon lecker aus, ich bin begeistert 🍓🍰🍦 Danke für deine tollen Rezepte ❤️ lb Grüsse aus dem Schwarzwald 🌲🍒🌲Ingrid.
Oh danke Dir!!! Liebe Grüße aus Wien, Bine