Mohn-Topfenschmarren

Mohn-Topfenschmarren

Mohn-Topfenschmarren

Mein Mohn-Topfenschmarren – als erklärter Mohn- und Topfenfan musste ich die beiden Zutaten heute endlich zu einem fluffigen Auflauf verheiraten. Ich liebe die Kombination einfach. Wie ihr wisst gibt´s auf meinem Blog bereits zahlreiche Rezepte mit Topfen und Mohn, aber bislang noch keinen fluffigen Schmarren. Irgendwie erinnern mich diese immer an Skihütten, eiskalte Zehen, die durch die Wärme der Hütte mit einem Kribbeln und Kitzeln endlich wieder zum Leben erwachen. Für mich eine sehr schöne Erinnerung, wenn wir mit roten Bäckchen und roten Fingern heiße Schmarren, Topfenstrudel mit Vanillesauce oder Germknödel gegessen haben. Drum hab ich mich heute sehr gefreut, dass wir sogar in Wien – durch neu gefallenen Schnee – endlich ein wenig Winterfeeling in die Wohnung gezaubert bekommen haben. Die Katzen haben auch eine riesige Freude, wenn sie den tanzenden Schneeflocken hinterherschauen, oder gespannt auf die herabfallenden Schneemengen auf unserem Vordach schielen. Pepper vergisst sogar zu schlafen, so spannend ist das. Und dann auch noch mein Mohn-Topfenschmarren – die Winteridylle war heute einfach perfekt.

Mohn-Topfenschmarren

4 from 5 votes
Rezept von Bine Gang: NachspeisenKüche: Österreichische KücheSchwierigkeit: Einfach
Portionen

2

servings
Vorbereitungszeit

10

minutes
Kochzeit

15

minutes
Gesamtzeit

30

minutes
Cook Mode

Keep the screen of your device on

Zutaten

  • Für den Mohn-Topfenschmarren
  • 3 3 Eier (medium)

  • 250 g 250 Topfen (Quark)

  • 70 g 70 Kristallzucker

  • 1 Pkg. 1 Vanillezucker

  • 50 g 50 Butter

  • 2 EL 2 Milch

  • 2 EL 2 Grieß

  • 4 EL 4 gemahlenen Mohn

  • etwas geriebene Zitronenschale

  • Sonstige Zutaten
  • Apfelmus

  • Hollerröster

  • Preiselbeeren

  • Mohnzucker

Kochschritte

  • Für den Mohn-Topfenschmarren
  • Die Eier trennen und die 3 Eiklar steif aufschlagen. Danach die Butter mit dem Kristallzucker, Vanillezucker und den 3 Eidottern wirklich schaumig aufschlagen. Die Milch, den Topfen, den Mohn und Grieß dazu geben und ordentlich vermengen. Zum Schluss den Eischnee unterheben.
  • Alles in eine Auflaufform geben und für 15 Minuten backen. Ich habe zuerst bei 180 Grad Ober-/Unterhitze gebacken und am Schluss für ein paar Minuten mit Umluft damit er außen braun wird.
  • Mit einer Gabel zerteilen und auf einen Teller geben. Mit Mohn-Zucker bestreuen.

Notizen

  • Tipp: Man kann auch gerne Früchte untermengen.

Hast du das Rezept nachgekocht?

Tagge @binekocht auf Instagram und verwende den Hashtag

Gefällt dir das Rezept?

Folge @Bine_kocht auf Pinterest

Folge mir auf Facebook!

Folge binekocht auf Facebook

Mohn-Topfenschmarren

Ich habe selbst gemachtes Apfelmus und Hollerröster zu meinem fluffigen Auflauf gegessen. Ich mag beides schön kalt, weil es einen guten Kontrast zum warmen Schmarren ergibt. Wer mag kann aber auch gerne Preiselbeeren und Schlagobers dazu essen. Das ist ebenfalls eine großartige Kombination!

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.