Mein absolutes Lieblingsdessert nach Marillenpalatschinken ist Panna Cotta. Im Urlaub habe ich deshalb fast jeden Tag Panna Cotta in den verschiedensten Zubereitungsarten gegessen. Das Beste ist allerdings immer noch mein selbst Gemachtes. Ich verwende aber auch, wie ihr bemerken werdet, 100% Schlagobers dafür. Manchmal muss es einfach Sünde sein. Allerdings hat mich im Urlaub eine davor noch nie probierte Kombination von Maracuja und Streusel wirklich umgehauen. Das ist ein Geschmackserlebnis, das ich Euch nicht vorenthalten will! Drum habe ich für die Housewarming Party einfach wieder diesen Klassiker im neuen Gewand ausgepackt. Ich hoffe ihr werdet es genauso lieben!
Schwierigkeitsgrad:
Zubereitungszeit: 15 Min. (davon 10 Minuten köcheln)
Zutaten für 6 Portionen:
- 750 g flüssiges Schlagobers (flüssige Sahne)
- 1 Vanilleschote
- 30 g Vanillezucker
- 75 g Kristallzucker
- wer mag kann noch etwas Amaretto ca. 2-3 cl hinzufügen
- 4,5 Blatt Gelatine
- Wasser
Für die Streusel:
- 65 g Mehl
- 35 g Zucker
- 50 g weiche Butter
- 1 Packung Vanillezucker
- etwas Zimt
Sonstiges:
- Frische Maracuja
Zubereitung:
Die Vanilleschote halbieren und das Mark auskraten. Schlagobers mit der Vanilleschote, sowie dem Mark mit Vanillezucker und Kristallzucker aufkochen lassen und bei geringer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Bitte unbedingt aufpassen! Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Die Vanilleschoten entfernen. Die Gelatine ausdrücken und in 5 EL der Masse auflösen. Danach in die Masse rühren. Nicht mehr aufkochen!!
Wer mag kann jetzt mit Amaretto abschmecken. Ich gebe immer nur ganz wenig dazu.
In einem schönen Glas anrichten und einige Stunden kalt stellen. Am besten über Nacht.
TIPP: Alle die mehr auf die Figur, als den Geschmack achten, können gerne halb Milch, halb Obers verwenden.
Für die Streusel:
Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben (Ei zuletzt) und schnell mit einem Löffel durchrühren. Anschließend mit den Händen alles rasch zu einem Teig verkneten. Der Teig ist sehr wärmeempfindlich, daher schnell bearbeiten, da er sonst “brandig” wird! Den Teig eine dreiviertel Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
In der Zwischenzeit für die Streusel alle Zutaten nacheinander mit dem Mixer (Rührstäbe) zu feinen Streuseln verarbeiten.
Auf ein Backpapier geben und für ca. 10 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
Wenn die Masse angestockt ist, das Mark der Maracuja darauf verteilen und mit Streusel garnieren. Fertig ist das beste Dessert, das es gibt!
*Produktplatzierung: Mit der neuen Serie its my match lässt sich dieses grandiose Dessert immer wieder neu in Szene setzen. ich liebe diese Kombination. Hier könnt ihr mehr über diese neue Geschirrserie von Villeroy und Boch auf meinem Blog lesen.
Hallo Bine,
zuerst einmal herzlichen Dank für deine vielen tollen Rezepte – du bist eine supertolle Ideengeberin.
Heute habe ich erstmals eine Frage zum Rezept: im ersten Absatz nach den Streuseln schreibst du von einem Teig, im Absatz danach von den Streuseln. Ich bin verwirrt, kannst du mir bitte auf die Sprünge helfen?
Liebe Anna, entschuldige vielmals, ich habe den Kommentar total übersehen; ich spreche hier von dem Teig den man für die Streusel machen muss, diesen muss man dann zu Streuseln zerteilen und dann auf den Kuchen geben. lg, Bine
Liebe Bine! Vielen Dank für deine tollen Rezepte! Aber auch ich hab zu den Streuseln eine Frage: in den Mengenangaben steht kein Ei und unten steht, das Ei zuletzt dazufügen! Ist hier ein ganzes Ei gemeint?
Frohe Weihnachten!