Partybrot mit Tomaten, Sonnenblumenkernen & Kürbiskernpesto

Partybrot

Traditionell gibt´s bei einer Housewarming Party immer Brot und Salz. Egal ob man zu einer Einweihungsfeier geht, oder der Gastgeber ist. Man kann es gut und gerne beim Bäcker seines Vertrauens kaufen, aber warum nicht auch ein Partybrot einfach selbst machen. Diese schnelle und köstliche Variante ist zudem vegan, obwohl das für mich nicht zwingend notwendig ist, wie ihr wisst. Wie man es füllt und bestreut ist ganz Euch überlassen. Als großer Fan von getrockneten Tomaten und Kürbiskernpesto habe ich es diesmal mit diesen Zutaten versucht. Sehr gut stelle ich mir auch gerösteten Zwiebel oder Nüsse vor! Der Kreativität für euer perfektes Partybrot sind keine Grenzen gesetzt.


Mehr Tipps & Tricks in meiner neuen Kochgruppe Wir kochen mit Bine.


Schwierigkeitsgrad:

Zubereitungszeit: 15 Minuten (2 Stunden gehen lassen, 15 Minuten backen)

Zutaten für 1 Brot:

  • 500g Mehl (hier kann man auch gerne Dinkelmehl nehmen)
  • 400 ml lauwarmes Wasser
  • 10 g Germ (Hefe)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Honig (wenn man es vegan machen will, dann mit Agavendicksaft statt Honig)
  • zum Bestreichen: zerlassene Butter oder Öl (für die vegane Variante)

Für die Fülle:

  • 2 EL halbgetrocknete Tomaten
  • Sonnenblumenkerne
  • schwarze Sesamkörner
  • 2 EL Kürbiskernpesto

Zubereitung:

Die Germ (Hefe) im lauwarmen Wasser auflösen. Nicht zu heiss sonst macht man sie kaputt. Zu den übrigen Zutaten mischen und zu einem lockeren kneten. In eine Schüssel geben und zugedeckt für 1-2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Das Volumen verdoppelt sich. Auf einer bemehlten Fläche sanft zu einem Teig kneten. Nicht viel, sonst knetet man die Luft hinaus!!

Rohr auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Danach mit dem Nudelholz ausrollen. Beliebig mit den Zutaten für die Fülle bestreichen.

Partybrot

Danach zu einer Rolle formen. Die Rolle mittig auseinander schneiden. Nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Oben zusammenkleben und dann umeinander schlingen, sodass es eine Art Striezel wird.

Partybrot

Wenn man mag kann man es jetzt mit Sesam oder sonstigen Körnern bestreuen.  Nochmal für 10 Minuten gehen lassen. Mit zerlassener Butter bestreichen. Wenn man es vegan mag, dannn mit Öl bestreichen. Im vorgeheizten Backrohr für 10-15 Minuten backen.

 

Partybrot
So sieht das Partybrot aufgeschnitten aus. Luftig leicht und schön gefüllt.

Veganes Partybrot

Schmeckt einfach himmlisch mit gesalzener Butter und ist perfekt zu Wein!

Partybrot

 

Partybrot

‘Produktplatzierung*

Das wunderschöne Geschirr stammt übrigens aus der Serie its my match von Villeroy und Boch. Mehr dazu könnt ihr hier lesen.

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.