Wenn es etwas gibt, das alle lieben, dann sind das Muffins. Zumindest kommt es mir so vor, wenn ich welche ins Büro mitnehme. So schnell ist keine Süssigkeit aus, wie die knusprig, fluffigen Muffins. Ich selbst liebe ja Blueberry Muffins und Apfel-Zimt-Muffins. Im Urlaub habe ich mir daran rund und kugelig gegessen. Die 3 Kilo mehr gehen definitiv auf das Muffins Konto. Die Kombination aus fluffig weichem Teig mit Kruste und der Apfel-Zimtfülle ist aber auch einfach verführerisch. Sie werden sicher auch das Winter Highlight auf unserer Speisekarte werden. Als Dessert kann man die Apfel-Zimt-Muffins noch mit köstlichem Apfelmus servieren. Einfach göttlich!
Zubereitungszeit: 30 Min.
Zutaten für 12 Stk.:
- 12 Papiermanschetten
- 250g Butter
- 250g Mehl
- 250g Zucker
- 5 Eier
- 1/2 Packung Backpulver
- 1 Packung Vanillezucker
- 1/16 l Milch
Apfelfülle:
- 2 Äpfel in kleine Würfel geschnitten
- 1 EL Zimt
- Wasser
- 2 EL Zucker
- etwas Zitronensaft
Apfelmus:
- 600 g Äpfel
- etwas Butter (1 El)
- 8 EL Wasser
- etwas Zimt
- 2 EL Limetten- oder Zitronensaft
- 50 g Kristallzucker
Zubereitung:
Für das Apfelmus:
Die Äpfel schälen und blättrig schneiden. Mit Wasser, Zitronensaft, Butter, Zucker und Zimt in einem Topf erhitzen und für 10 Minuten dünsten. Danach in einem Sieb abtropfen lassen.
Für die Apfelfülle:
Die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Gemeinsam mit allen Zutaten bissfest kochen. Auskühlen lassen.
Für die Muffins:
Eier trennen und Eiweiß aufschlagen bis es steif ist. Butter mit Zucker schaumig aufschlagen. Eidotter einrühren und das mit Backpulver vermischte Mehl vorsichtig unterrühren. Eiweiß und Vanillezucker unterheben. Zum Schluss etwas Milch unterrühren.
Den Teig mit Hilfe eines Löffels in die Muffinförmchen verteilen (nur bis zur Hälfte) und mit einem kleinen Löffel Mulden drücken. Die Apfelfülle in die Mulden verteilen. Danach den Rest der Masse einfüllen und mit dem Löffel ein kreisrundes Muster auf den Muffins zeichnen.
Im Backrohr bei 200 °C und Umluft backen bis sie aufgehen und leicht braun werden.
Mit Puderzucker bestreuen – schmecken echt himmlisch!
Sogar Pepper schnüffelt nach dem herrlichen Duft!
*Produktplatzierung*
Auf den neuen Tellern der Serie it´s my match von Villeroy und Boch lassen sie sich auch wunderschön in Szene setzen. Mehr zu dieser wunderschönen Serie gibt´s in meinem Beitrag zur Housewarming Party.
Liebe Bine!
Vielen lieben Dank für deine herrlichen Rezepte und Inspirationen!
Ich hätte eine Frage zu den Apfel-Zimt-Muffins:
Sollten diese frisch gebacken werden, oder schmecken sie am nächsten Tag auch noch genau so gut?! Sollen nämlich ein Geburtstagsgeschenk werden! 😅
Vielen lieben Dank für deine Antwort
Liebe Grüße Silvana Radke ☺️💐
Hi! So lieb danke! Ganz frisch sind sie natürlich am allerbesten, aber wer sie so nicht kennt wird sie am nächsten Tag auch noch sehr gut finden. Der Teig bleibt saftig. Auch 2 Tage. Gutes Gelingen! Lg, Bine
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort! ☺️💐