Wenn mich einmal das Backfieber gepackt hat, dann lässt es mich so schnell nicht mehr los. Ein weiterer Liebling unter unseren klassischen Weihnachtskeksen sind die super saftigen Rum-Monde. Eine köstliche Mischung aus super softer Schokoladen-Nussmasse mit Schuss und oben drauf noch knackige Rum Glasur. Daraus sind wahre Männerkekse gemacht, die auch Frauen lieben. Ausserdem sind sie super schnell gebacken, ohne viel Kneterei und Bastelei. Nur ein wenig Teig anrühren, noch warm die Glasur darüber leeren und wenn der Kuchen kalt ist, die Rum-Monde abstechen. Für kurz Entschlossene ist es jedenfalls noch die perfekte Gelegenheit um diesen Klassiker nachzubacken!
Schwierigkeitsgrad:
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für ein kleines Blech (doppelte Menge für ein ganzes Blech nehmen):
Für den Teig:
- 100 g weiche Butter
- 100 g Staubzucker (am besten gesiebt)
- 100 g Mehl (glatt)
- 1 Pkg. Vanille Zucker
- 1 EL Rum
- 3 Eidotter (Größe M)
- 3 Eiklar (Größe M)
- 70 g geschmolzene Schokolade (ich nehme helle Kuvertüre)
- 50 g Walnüsse (Haselnüsse oder Mandeln)
- 1/2 Tl Backpulver
Für die Glasur:
- 4 EL Rum
- 125 g Staubzucker
Zubereitung:
Das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Backzeit beträgt: 20 Minuten.
Für den Teig:
Zuerst das Eiklar zu Schnee schlagen, Die Butter mit dem Staubzucker, Vanillezucker, Rum und Dotter mit dem Handmixer schaumig aufschlagen. Die Schokolade in einer Schmelzschale schmelzen und unterrühren (nicht zu heiß). Das Eiklar daraufgeben, die Nüsse drüber streuen, das Mehl mit Backpulver vermengen und über den Schnee sieben. Danach alles mit Hilfe eines Teigspatels unterheben. Den Teig auf eine mit Backpapier belegte Form gießen und glatt verteilen.
Für die Glasur:
Rum mit Staubzucker glatt rühren und auf den noch warmen Kuchen streichen. Nach dem Erstarren der Glasur mit einem runden Ausstecher Monde ausstechen.
Liebe Bine,
Weihnachten? Das ist sowas von egal bei dieser wunderbaren Leckerei! Die gibt es zum Espresso am Nachmittag, zu Pfingsten auf der Terrasse und abends nascht auch noch jemand davon.
Ich habe den Rum-Anteil im Teig dezent erhöht, ein bisschen Zitronenabrieb untergemischt. Und die Halbmonde sind einfach ein Hingucker!
Dank und herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein,
Sandkorn