Rustikaler Spieß mit Letscho & Erdäpfeln

Nachdem wir gestern bei den Salomons – im Gut Oberstockstall – eine exquisite Haubenküche genießen durften, als “Zaungäste” ein Mega Feuerwerk gesehen haben (es wurde dort auch eine Hochzeit gefeiert) und uns dann noch bis 3 Uhr Früh im alten Winzerkeller in Kirchberg am Wagram (unserem Hotel), im irre schönen Weinkeller durch sämtliche lokale österreichische Weine gekostet haben, gibt´s heute Rustikales: Letscho, dazu Petersilerdäpfel & Hirtenspieß (Huhn-Speck-Zwiebel). Mr. Bee hat schon bei der Zubereitung gemeint – GEMEIN, das duftet schon so herrlich! Ich hab soo einen Hunger. Dazu gab´s noch bunten Blattsalat mit einem Apfelessigdressing. Hat perfekt gepasst und die klassische Kombination war echt lecker. Das müsst Ihr einfach ausprobieren!

Schwierigkeitsgrad: 

Zubereitungszeit: 30 Min.

Zutaten für 2 Personen:

Für den Spieß und die Petersilerdäpfel:

  • 350 g Hühnerbrust
  • 12 Scheiben Frühstücksspeck
  • 1 rote Zwiebel
  • Steak-Grillgewürz (Mischung aus Meersalz. Knoblauch, Paprika süß, Curcuma, Koriander, Pfeffer, Cardamom, Senfkörner, Ingwer, Zimt, Zucker, Thymian, Rosa Beeren, Kaffeebohnen gemahlen, Oregano, Majoran, Bohnenkraut, Rosmarin)
  • frische Petersilie
  • Salz
  • Ölivenöl
  • Maiskeimöl
  • 400 g Erdäpfel aus neuer Ernte (JA! natürlich)
  • Butter

Für das Letscho:

  • 3 Stk. Paprika (rot, grün, gelb aus Österreich!)
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 1 weiße Zwiebel
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 1/2 – 1 El Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/4l Rinderbrühe
  • 2 El Tomatenmark
  • 150 g passierte Tomatensauce
  • Maiskeimöl
  • Olivenöl
  • 5 Scheiben Speck
  • nach Belieben: Tabasco oder Sambal Oelek

Salat:

  • bunte Blattsalate
  • Apfelessig
  • 1 Tl Salz
  • 2 TL Zucker
  • Olivenöl

 

Zubereitung:

Für die Petersilerdäpfel:

Erdäpfel bissfest kochen. Anschließend schälen und in einer Butter-Maiskeimölmischung goldbraun braten. Salzen und mit frischer Petersilie bestreuen. Kurz durchmischen.

Hühnerfleisch in Würfel schneiden. Zwiebel vierteln. Abwechselnd Hühnerstücke, rote Zwiebelstücke und mit 2 Scheiben Frühstücksspeck umwickelte Hühnerstücke auf einen Metallspieß aufspießen. In der Grillpfanne in etwas Maiskeimöl anbraten. Mit Steakgewürz bestreuen und im Backrohr bei 150°C Ober-Unterhitze fertiggaren.

Für das Letscho:

Zwiebel klein schneiden. Paprika (rot, gelb, grüne) in Streifen schneiden. 1 Zehe Knoblauch blättrig schneiden. Maiskeimöl in Topf erhitzen und  Zwiebel und Knoblauch darin leicht bräunen. Klein geschnittenen Speck und Zucker hinzufügen und ebenfalls kurz anrösten. Geschnittenen Paprika und Tomatenmark beigeben und kräftig anbraten. Anschließend alles mit Rinderbrühe ablöschen. Tomatensauce unterrühren und mit Salz, Pfeffer und gepresstem Knoblauch abschmecken. Alles schön einkochen lassen. Etwas Ölivenöl unterrühren. Wer es gerne schärfer mag kann etwas Tabasco oder Sambal Oelek unterrühren. Eventuell noch mit Salz und Zucker abschmecken (der Zucker nimmt der Tomatensauce die Säure.)

Salat waschen und mit einem Dressing aus Apfelessig, Zucker, Salz und Olivenöl marinieren.

Tipp ich hab zu meinem Spieß noch Mango-Chutney von Sharwoods gegessen.

Spieß mit Letscho und Petersilerdäpfel

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.