Farfallesalat mit Tomaten & Huhn

Farfallesalat mit Tomaten & Huhn

Nachdem Wien wieder um eine Baustelle reicher ist, muss ich neuerdings vom Stephansplatz zum Schwedenplatz spazieren. Weil durch die Schienensanierung, genau diese Fahrt zwischen den U-Bahnstationen, fehlt. Und ausgerechnet dieser Fußweg ist der Gefährlichste… Zumindest für Frauen. Weil so kommt man an mindestens 5 Schuhläden, 3 Parfümerien, 10 Kleidergeschäften und 5 Dessousläden vorbei. Von der Gastronomie ganz zu schweigen. Bei der neuen Eis-Greisslerei sind die Schlangen von Menschen Gott sei Dank so lang, dass keine Gefahr besteht, dass ich mich anstelle. Aber neben all den Verführungen habe ich auch noch ein wenig mehr Zeit, mir zu überlegen, was ich am Abend koche. Heute schwankte meine Überlegung von Hühnersalat zu Hühnerfleisch mit Ananas, von Terriyakispieß zu Butterbrot und noch ein paar weitere Schleifen. Nach einem Anruf bei Mr. Bee war klar. Ich probier was ganz Neues. Er mag Pasta. Ich Salat. Warum nicht mal einen Farfallesalat machen! Doch was soll alles hinein? Getrocknete Tomaten, frische Cocktailtomaten, roter Zwiebel & frisch gemachte Mayo. Auf jeden Fall frisches Basilikum, Kapernbeeren und grüne Oliven. Der Rest wird dann spontan improvisiert. Den ebenfalls in den Einkaufswagen gewanderten Büffelmozzarella habe ich dann doch nicht verwendet, weil frisch gehobelter Parmesan viel besser gepasst hat. Sehr lecker war´s!

Schwierigkeitsgrad:

Zubereitungszeit: 30 Min.

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 kleine Hühnerbrüste
  • 10 Cocktailtomaten
  • 6 getrocknete Tomaten
  • grüne entkernte Oliven, Menge je nach Geschmack
  • 1/2 kl. rote Zwiebel
  • 100g Farfalle
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker
  • Hesperidenessig
  • Gewürz je nach Geschmack (ich verwende: eine Mischung aus  getrocknetem fein gemahlenem Rosmarin, edelsüßem Paprika, Knoblauch, Zimt, Koriander, Chili, Lorbeerblätter, Tomaten, Fenchel, Champignons)
  • grüne Blattsalate gemischt
  • Balsamicoessig
  • Olivenöl
  • 1 Eidotter
  • etwas Salz
  • Pfeffer
  • Zitronensaft (von einer frischen Biozitrone)
  • Senf

Tipp: zum Schluss frisch gehobelten Parmesan darüberstreuen!

 Zubereitung:

Für die Mayonnaise: Eidotter mit dem Stabmixer aufmixen. (das Ei sollte nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen) Senf, Salz und Zitronensaft hinzufügen. Öl langsam einfließen lassen bis eine feste Mayonnaise entsteht. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.

Farfalle bissfest kochen und abkühlen lassen. Die Hühnerbrüste in kleine Würfel schneiden und in der Wokpfanne knusprig anbraten. Mit Gewürzen nach Wahl bestreuen (ich verwende eine Mischung aus  getrocknetem fein gemahlenem Rosmarin, edelsüßem Paprika, Knoblauch, Zimt, Koriander, Chili, Lorbeerblätter, Tomaten, Fenchel, Champignons) und fertigbraten.

Die frischen Tomaten vierteln, die getrochneten Tomaten und den roten Zwiebel in kleine Würfel, die Oliven in Scheiben schneiden, sowie und die Kapernbeeren von den Stängeln befreien. 2 zur Deko mit Stängel belassen.

Eine Mischung aus Hesperidenessig, 1 El Zucker und 1 TL Salz anrühren und zu den geschnittenen Tomaten, Oliven und Zwiebeln mischen. Die gekochten Farfalle langsam unterrühren. Anschließend die gebratenen und abgekühlten Hühnerstücke hinzufügen und die Mayonnaise langsam untermengen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Nach Wunsch auf Blattsalaten servieren. Diese mit einer Marinade aus Balsamicoessig, Salz, Zucker und Olivenöl marinieren.

Hier die Portion von Mr. Bee:

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.