Jeder, aber auch jeder hat vor unserer Abreise an die Westküste Amerikas gemeint: Dort werdet ihr nix Gscheites zum Essen kriegen. Nur FAST FOOD und JUNK FOOD und COLA & Co. Was ich eigentlich als gar nicht sooo schlimm empfunden habe. Nachdem ich ja sonst so gut wie nie zu Mc Donald´s und Co gehe, hab ich mich ehrlich gesagt schon mal darauf gefreut, mich so richtig ungesund zu ernähren.Und wie könnte es anders sein? Es kam natürlich ganz anders!!
Vielleicht war ja der eine oder andere von Euch schon mal in einer der wenigen SUBWAY-Filialen in Österreich. Ich hab die Sandwiches in meiner Studienzeit, ein oder zweimal ausprobiert, um dann festzustellen – die Liptauer- oder Wurstsalatsemmel beim Radatz ums Eck – schmeckt mir doch ein bisserl besser und ist auch um einiges billiger. Subway war daher für mich gestorben. Drum war ich umso mehr verwundert – was sich in Hinblick auf Subway – in Amerika so tut.
Weit und breit Wüste – alle 300km vielleicht mal eine Menschenseele, eine Tankstelle – UND? Ein Subway. Berge, unendliche Weiten – NICHTS. Aber ein Subway. Jedes noch so kleine KAFF hat einen. Von Mäci, Burger King, Wendy´s und Co. meilenweit nichts zu sehen.
Mein erster Gedanke: Da geh ich sicher nicht hin!! Doch oft kommt es anders, und zweitens als man denkt. Eines Tages haben wir in einem Supermarkt das hauseigene Roastbeef Sandwich ausprobiert – und was ist passiert? Ich war begeistert. Doch diese Supermarktkette gibt es auch nicht an jedem Eck. Und ich hatte Gusto. Tage lang. Doch wo kein Safeway, dort DOCH ein SUBWAY. Und schon waren wir dort. Ich bestelle einen Regular Sub. Italian Bread, Beefsteak, Pickles, Sweet Mild Peppers, Spinach, Red Onions, Mayo, Onion Sauce and Swiss Cheese. Das Ding war kaum zum Zuklappen. Von Reinbeissen möchte ich gar nicht sprechen. Ich hab danach ausgesehen wie ein Ferkel – ABER. Es war sooooo lecker. Und seit diesem Zeitpunkt war ich süchtig. Va. auf diese Gürkchen (Pickles), die eine Mischung aus Salz- und Essiggurken mit feiner Dillnote sind… Und auf diese quietschgelben Pfefferoni-Ringe. Mr. Bee hat natürlich beim ersten Mal einen FOOTLONG bestellt, der das Doppelte meines Regular Subs war. Was aber jedenfalls viel zu viel ist. Und wir haben so einige probiert. Von Salami über Turkey zu Grilled Chicken und Roastbeef. Für mich jedesmal mit doppelt Pickels and Mild Peppers. In Gedenken an die wunderschönen Tage auf der Hochzeitsreise hat uns Mr. Bee gestern einen Roastbeef-Sandwich zubereitet. Er ist nämlich König, wenn nicht Kaiser, wenn es heißt Brötchen oder gefüllte Kornspitze zu kreieren. Wir zeigen Euch jetzt Schritt für Schritt, wie die Bastelei von Statten geht!
Zubereitungszeit: 15 Min.
Zutaten für 2 Personen:
- 200g Roastbeef
- 100g Cheddar Cheese
- Blattspinat oder Mangold
- Rucola
- Cocktailtomaten oder in dünne Scheiben geschnittene Tomaten
- Mayonnaise
- Gewürzgurken, Salzgurken
- Sweet Mild Peppers oder Pfefferoni
- fein geschnittener roter Zwiebel
- Gewürze nach Wahl (viele lassen sich noch Salz und Pfeffer, Oregano, Basilikum und vieles mehr auf ihren Sub streuen)
Zubereitung:
Sandwich (Italian Bread oder French Baguette) mittig aufschneiden. Mit dünn geschnittenem Roastbeef belegen.
Mit Cheddar Cheese oder Emmentaler toppen. Wer mag kann den Sandwich jetzt auch kurz toasten, sodass er knusprig wird und er Käse leicht schmilzt! Anschließend Salat, Spinat oder Mangold oben auflegen!
Dann noch mit Tomaten und fein geschnittenen Zwiebeln belegen!
Zum Schluss noch etwas Pickles (Essiggurkerl) und Mild Peppers darauf geben. Die hab ich übrigens von Amerika mitgebracht. Ich muss ehrlich zugeben – ich war schon ziemlich süchtig auf das Zeugs!
Und hier noch mit Mayonnaise verfeinert! Die darf bei meinem NIEMALS fehlen!
Viel Spaß beim Basteln!!