Schoko-Bananenroulade

Schoko-Bananenroulade

Schoko-Bananenroulade

Bereits vor Wochen hatte ich die Idee zu einer Schoko-Bananenroulade. Ständig hab ich frische Bananen gekauft und mein kleines Äffchen Mr. Bee hat sie einfach aufgegessen. Eh gut, wenn er brav Obst isst. Aber jedes Mal hat mir dann genau eine Banane für meine süsse Roulade gefehlt. So hab ich anlässlich des Geburtstages meiner Schwester, Nichte und meinem Neffen (alle haben im Mai Geburtstag) gleich ein paar Bananen mehr gekauft, um endlich meine Bananenroulade backen zu können. Ich verrate Euch jetzt schon – es wird nicht die letzte Roulade gewesen sein, denn sie war einfach himmlisch. So gut, dass sogar ich (die erklärte Bananen-Hasserin), ein Stück davon gegessen hat und am liebsten gleich noch eines gegessen hätte. Bei den Bildern muss ich mich diesmal wieder ein bisschen entschuldigen. Die Roulade war schneller gegessen, als ich fotografieren konnte. Somit seht ihr einfach nur Bilder, die schnell beim Fest entstanden sind. Realität pur.

Schwierigkeitsgrad:

Zubereitungszeit: max. 20 Minuten (Durchkühlzeit mind. 2-3 Stunden)

Zutaten für eine Schoko-Bananenroulade:

Teig:

  • 6 Eier
  • 5 EL Kristallzucker
  • 5 EL Mehl
  • 3 EL Kakaopulver
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver

Für die Creme:

  • 500 g Mascarpone
  • 125 g Creme Fraiche
  • 150 – 200 ml Schlagobers geschlagen
  • 100 g Staubzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • eine Prise Salz
  • 3  EL Baileys (kann man auch weglassen, sollte man für das Geschmackserlebnis aber nicht)
  • 4-5 Blatt Gelatine (je nachdem wie fest man sie haben will, bei 5 ist sie wirklich schnittfest)

Sonstiges:

  • 2 Bananen
  • 2-3 EL Marillenmarmelade
  • 75 g weisse Kuvertüre
  • 50 g dunkle Kuvertüre
  • kleine Schokobananen

Zubereitung:
Für die Schoko-Bananenroulade das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Das Eiklar zunächst gut aufschlagen und mit dem Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer steif schlagen. Die Eidotter vorsichtige untermengen. Mehl, Kakao und Backpulver vermengen und mit der Eimasse zu einem glatten Teig verrühren (nicht schlagen!) Das Ganze auf das Backblech streichen und 20 Minuten backen.

Ein leicht befeuchtetes Tuch mit Kristallzucker bestreuen und die Roulade mit der oberen Seite auflegen. Mit einem weiteren ganz leicht feuchten Tuch das Backpapier auf der Rückseite des Teiges abwischen, dann lässt sich das Backpapier ganz leicht abziehen.

Den Teig sofort zu einer Roulade einrollen und auskühlen lassen.

Für die Creme:

Das Schlagobers steif aufschlagen. Die Gelatine in Wasser einweichen. Den Mascarpone mit dem Frischkäse, Vanillezucker und dem Staubzucker verrühren (nicht wild sonst gerinnt er euch, also auf langsamster Stufe kurz durchrühren). Danach den Baileys unterrühren. Die Gelatine gut ausdrücken und in 2 EL der Masse auf niedriger Stufe in einem Topf schmelzen. Nicht zu heiß sonst verliert die Gelatine ihre Wirkung. Alles zügig unter die Masse rühren. Danach das Schlagobers untermengen. Die Creme für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Dekor:

Die Roulade mit der Creme bestreichen. Die Creme nicht bis zum Rand streichen und oben ebenfalls noch gut 5 cm Platz lassen. Beim Einrollen würde es sonst rausquillen. 2 Bananen mittig auflegen, mit Marillenmarmelade bestreichen und einrollen.

Für die Glasur:

Zuerst die weiße Kuvertüre über einem Wasserbad (in einer Schelzschale) schmelzen. Auf die Roulade gießen und mit einem Messer verteilen, bis die ganze Roulade eingestrichen ist. Danach dunkle Kuvertüre schmelzen und mit Hilfe eines Löffels ein Streifenmuster auf die weiße Kuvertüre zaubern. Mit kleine Schoko-Bananen dekorieren.

Fertig ist die perfekte Schoko-Bananenroulade.

Schoko-Bananenroulade

Schoko-Bananenroulade

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.