“Heute mach ich einen Spinatstrudel!” Ein Blick in Mr. Bee´s Gesicht sagt alles:”Mmpf”. Allerdings war mir das diesmal egal, weil ich einfach nach jahrelanger Enthaltsamkeit wieder richtig Gusto drauf hatte. (Und ich mir wohlgemerkt sicher war, dass er sich einfach nicht mehr an den tollen Geschmack eines Spinatstrudels erinnern kann.) Mein Spinatstrudel besteht nämlich aus frisch blanchiertem Blattspinat, köstlich geröstetem Knoblauch und Zwiebel, Feta, Schinken und etwas Käse. Eine Kombination, die meinem Spinat zu Steak Liebhaber also richtig gut schmeckt. Für alle die ihn rein vegetarisch machen wollen – ihr könnt den Schinken auch getrost weglassen und einfach ein wenig mehr Käse verwenden. Dazu mache ich gerne Knoblauchsauce, weil Spinat und Knoblauch einfach ein perfektes Paar sind. Wie Mr. Bee und Bine. Und wollt ihr wissen, was er gesagt hat: “Ich dachte da ist so dick Spinat drin und sonst nix. Wenn man da noch ein paar getrocknete Tomaten oder Rosinen reingibt, dann ist er perfekt. Das nächste Mal kannst das dann mal so probieren”. Aha, beim nächsten Mal.
Zubereitungszeit: 10 Minuten (Backzeit ca. 20 Minuten)
Zutaten für 1 Strudel:
- 250 – 300 g frischer Blattspinat (Jungspinatblätter)
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 120 g Feta
- 150 – 200 g Schinken
- 40 g Butterkäse
- Salz
- Pfeffer
- ca. 50 g Rahm
- 1 Pkg. Blätterteig
- 1 Ei
Tipp von Mr. Bee: ein paar klein geschnittene getrocknete Tomaten oder Rosinen im Strudel verstecken.
Für die Knoblauchsauce:
- 200 g Rahm
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Honig
- etwas Zitronensaft (ich drücke einmal auf eine halbierte Zitrone)
- 1 Zehe Knoblauch gepresst
Zubereitung:
Den Zwiebel und 1 Zehe Knoblauch klein schneiden und in etwas Öl in einer Pfanne goldbraun braten. Den Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und den Zwiebel und Knoblauch darauf verteilen. Nicht zu heiß! sonst wird er extrem weich.
Den Blattspinat waschen, in die Pfanne – in der ihr vorher den Zwiebel gebraten habt – geben und zusammenfallen lassen. Etwas salzen und pfeffern und in eine Sieb leeren. Danach ein wenig ausdrücken, 1/2 oder 1 gepresste Zehe Knoblauch mit dem Spinat vermengen und auf dem Zwiebel (auf dem Blätterteig) verteilen. Danach Feta und in kleine Quadrate geschnittenen Schinken darauf verteilen. Anschließend noch 3 – 4 Löffel Rahm auf dem Strudel in Patzen verteilen. Am Schluss noch etwas geschnittenen Butterkäse drauf verteilen.
Den Strudel von beiden Seiten mittig zusammenschlagen und verkleben. Danach mit einer Gabel einstechen, mit verquirltem Ei besteichen und bei 200 Grad Umluft im Rohr backen bis er goldbraun ist. Gegen Ende die ausgetretene Flüssigkeit abgießen und nochmal kurz backen, damit er auch unten schön knusprig ist.
Für die Knoblauchsauce:
Den Rest des Becher Rahms mit allen Zutaten vermengen und etwas durchziehen lassen.
Den Spinatstrudel nur noch anschneiden und genießen.
Ich kann mich Mr Bee nur anschließen haha. Ich geb auch sehr gerne Lachs rein, am liebsten Filets aber zur Not tut es auch geräucherter oder graved Lachs.
Hihi super! lg, Bine
Liebe Bine, dein Spinatstrudel Rezept ist absolut köstlich. Und das schöne daran ist, dass der Strudel relativ einfach und schnell auf den Tisch gezaubert werden kann. Danke für dieses und deine vielen anderen köstlichen Rezepte, die ich immer wieder gerne nachkoche. Liebe Grüße und ein schönes Osterfest 🙂 Ingrid
Hallo liebe Ingrid, danke für Dein tolles Feedback. Das freut mich wirklich sooo! Wünsch Euch ebenfalls ein wunderschönes Osterfest (unter den derzeitigen Umständen). Ganz liebe Grüße
Bine
Der Strudel ist mega, wir haben den heute zu zweit im Nu aufgegessen und den anderen nicht verraten, dass es ihn gab 😉
Ooooh das freut mich!! Hihi