Nachdem in meinem Kotanyi Goodie-Bag noch ein paar andere tolle Gewürze zu finden waren, hab ich mir noch eine köstliche Eigenkreation überlegt. Am Weg zum Einkaufen kam plötzlich der Geistesblitz. Warum nicht eine griechische Steakvariante machen? Vielleicht in einem Tramezzini-Mantel (wenngleich die Herkunft des Tramezzinis italienischer Natur ist). Mediterran ist mediterran. Gesagt, getan. Schon fanden sich eine Gurke, Olive, Schafkäse, Tramezzini und ein wunderbares Rinderfilet im Ganzen im Einkaufkorb. Was ich damit gezaubert habe? Ein Steak Greek Style. Aber seht selbst…
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Zutaten für 2 Personen:
- 450 – 500 g Rinderfilet
- Salz
- Pfeffer
- Kotanyi Steakgewürz
- Kotanyi Griechische Kräuter
- Kotanyi Gewürzmühle Himalayasalz
- 1/2 Gurke
- 1 Zehe Knoblauch
- 125 g griechisches Joghurt
- eine Prise Zucker
- 1 Pkg. Schafkäse
- 125 g Creme Fraiche
- 1 Pkg. mit 5 Stk. Tramezzini
- 3 große Heurige Erdäpfel
- Kalamata Oliven
- Olivenöl
- schwarzes Salz
Zubereitung:
Zunächst die Gurken hobeln und ordentlich mit Himalaya Salz einsalzen. Nach 15 Minuten ausdrücken und nochmal ziehen lassen.
Das Fleisch in der Grillpfanne ordentlich von außen anbraten und mit Kotanyi Steakgewürz würzen.
Den Ofen auf 110 Grad Umluft vorheizen und das Fleisch medium braten. Nach 20 Min. mal drücken, um den Gargrad zu ermitteln. Hier – im Video – zeige ich Euch meine Drücktechnik. Wir lieben es ja medium gebraten.
In der Zwischenzeit die Erdäpfel in Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, mit Öl begießen und mit den griechischen Kräutern bestreuen.
Für das Tsatsiki die Gurke noch einmal ordentlich ausdrücken. Das Joghurt, etwas Zucker, Salz, Pfeffer, wenig von den griechischen Kräutern, gepressten Knoblauch und einen Schuss Olivenöl hinzufügen. Gut durchmischen.
Für die Schafkäsefülle: Den Schafkäse mit der Gabel zerteilen und mit der Cremefraiche zu einer gleichmässigen Masse verteilen. Die griechischen Kräuter dazu geben und etwas stehen lassen.
Das Fleisch bei Erreichen des gewünschten Gargrades aus dem Ofen nehmen und in Alufolie ruhen lassen.
Die Erdäpfel bei 200 Grad Umluft ins Rohr geben und für ca. 25 Min. braten.
In der Zwischenzeit die Tramezzinischeiben überlappend auflegen (eine der 5 Scheiben halbieren und ebenfalls überlappend auflegen). Mit dem Nudelholz (man beachte das weihnachtliche Dekor! – man muss also nicht immer nur zu Weihnachten mit Nudelwalker arbeiten), miteinander verkleben.
Die Schafkäsecreme auftragen und das Fleisch mittig platzieren. Gut verschließen.
Öl in der Pfanne erhitzen und von allen Seiten gut anbraten. Aber schnell sein, denn die Schafkäsemasse wird schnell flüssig!
Mit dem elektrischen Messer in schöne Scheiben schneiden. Alles anrichten. Das Tsatsiki noch mit Kalamata Oliven garnieren und das Steak an der Schnittfläche mit schwarzem Salz bestreuen! Soooo gut! Mr. Bee war vom Steak Greek Style wirklich begeistert.
Anmerkung: Die Griechischen Kräuter und das Himalayasalz habe ich von Kotanyi zur Verfügung gestellt bekommen.