Ich bin Euch ja noch die Hauptspeise vom Vatertag schuldig. Irgendwie wird Euch schon aufgefallen sein, dass wir so richtige Fleischtiger sind. Über ein gutes saftiges Steak geht einfach nix. Nur für die Mama. Die isst immer und überall lieber Fisch. Ich hab diesmal eine Beilagenvariation gefunden, die sowohl für Fisch, als auch für Steak optimal geeignet ist. So lässt es sich gut vereinen in der einen Pfanne ein saftiges Steak zu braten und in der anderen einen perfekt gegarten Saibling.
Zubereitungszeit: 1 Std.
Zutaten für 2 Personen:
- 2 Steaks á 220 g (Rindsfilet, Rindslungenbraten)
- Steak-Grillgewürz (Mischung aus Meersalz. Knoblauch, Paprika süß, Curcuma, Koriander, Pfeffer, Cardamom, Senfkörner, Ingwer, Zimt, Zucker, Thymian, Rosa Beeren, Kaffeebohnen gemahlen, Oregano, Majoran, Bohnenkraut, Rosmarin)
- Zitronenpfeffer
- 10 Erdäpfel
- frischen Schnittlauch
- frischen Rosmarin
- etwas Speck
- Öl
- Olivenöl
Für das Wokgemüse:
- 300g grünen Spargel
- 150g Zuckerschoten
- klein geschnittener frischer Ingwer
- 1 Karotte
- Sojasauce
- Sichuanpfeffer
- etwas Curry
Zubereitung:
Für die Fächererdäpfel:
Erdäpfel schälen und auf einen Löffel legen. In gleichmäßigen Abständen einschneiden. Der Löffel hilft durch seine Form, den Erdäpfel beim Einschneiden nicht irrtümlich durch zu schneiden. Und es geht auch wirklich schön und zügig. 3 El Maiskeimöl und 2 El Olivenöl in einer Schüssel vermengen und die Erdäpfel darin wälzen. In die Zwischenräume kann man frische Kräuter stecken. Ich habe diesmal frischen Rosmarin verwendet. (Super schmeckt auch Salbei, Speck, aber auch Käse macht sich ganz gut.) Die Erdäpfel nach Belieben würzen (jedenfalls mit Salz. Tipp: Man kann die Würze auch gleich zum Öl mischen! Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und die Erdäpfel auf Backpapier 1 Stunde lang goldbraun backen. Knapp vor Backende etwas Speck in die bereits geöffneten Fächer stecken und fertigbacken.
Ofen auf 120 °C vorheizen! Das Steakstück mit Steakgewürz einreiben und in Öl in der Grillpfanne rundherum scharf anbraten. In eine Auflaufform geben und bei 100 – 120°C langsam fertiggaren. In Alufolie wickeln und etwas ruhen lassen.
Für das Wokgemüse:
Spargel waschen und halbieren. Karotte schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zuckerschoten putzen und waschen, sowie den Ingwer schälen und in kleine Würfel schneiden. Öl in Wok erhitzen und das Gemüse darin knackig anbraten. Mit Sojasauce, Curry und etwas Sichuanpfeffer würzen.
Zum Schluss: Steak auf Teller anrichten. Erdäpfel mit Zitronenpfeffer & eventuell Blütensalz würzen.
Für die Mama, die ja – wie erwähnt – nicht soo der Steaktiger ist bzw. eigentlich so gut wie immer Fisch isst, wenn wir irgendwo essen gehen, gab es diese Variation mit Saibling. (gewürzt mit Sohyi Kims Seafoodgewürz). Dazu den Fisch würzen und an der Hautseite in die kalte Pfanne legen. Auf hoher Stufe erhitzen und einmal wenden. So wird die Haut perfekt knusprig und der Fisch schön saftig!