In der Nähe meines Büros hat ein neuer Laden eröffnet. Gott sei Dank. Denn unsere Kantine lässt doch sehr zu wünschen übrig. So kann ich jetzt nebst indisch und asiatisch – zu Mittag – auch noch ein paar Klassiker der Snackküche genießen. Nicht besonders gesund, aber umso g´schmackiger. Der Club Sandwich des Hauses sei die beste Wahl, meinte die nette Kellnerin angesichts meiner Bestellung. Und sie hatte recht. Sehr lecker und reichhaltig. Und schon beim Genuss war klar – der muss in ähnlicher Form nachgebastelt werden. Denn wie Ihr wisst ist Mr. Bee ja niemals abgeneigt, wenn es knusprig gebratene Hühnerbrust, cremige Sauce, schmelzenden Käse und Speck gibt. Übung macht bekanntlich den Meister und so habe ich gestern Abend bereits eine Bine-Variante gemacht. Mit hartgekochtem Ei, Salat, Tomaten, Gurkerl und Cocktailsauce. Als Mr. Bee meine Bilder sah meinte er sofort: “Der ist aber nicht Mr. Bee approved! Da fehlt ja einiges!!” Was genau war klar. Der knusprige Speck, Gurkenscheiben und Cheddar Cheese. Und so habe ich heute den ultimativen Mr. Bee Club Sandwich gebastelt.
Zubereitungszeit: 15 Min.
Zutaten für 2 Personen:
- 6 Toastscheiben (die großen amerikanischen)
- 1 große Hühnerbrust (in dünne Scheiben geschnitten)
- Steakgewürz nach Wahl (meines beinhaltet, Salz, grober Pfeffer, Curry, Paprikapulver, Vanille, etc.)
- 1 große Tomate (in Scheiben geschnitten)
- 1/2 kleine Gartengurke (in Scheiben geschnitten)
- Rucola
- 8 Scheiben Speck
- Maiskeimöl
Cocktailsauce:
- 2 El Rahm
- 1 EL Mayonnaise
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- etwas Zitronensaft
- 1 Schuss Cognac
- etwas Kren (Meerrettich)
- 1 El Ketchup (ich nehme Heinz)
- ganz wenig klein geschnittener Zwiebel
Bine Variante:
- 1 hartgekochtes Ei
- Sandwichgurkerl
Beilagen:
Chips oder Pommes!
Zubereitung:
Vorbereitung: Gurken und Tomaten schneiden. Rucola waschen und trocken schleudern. Ofen auf 180°C Grad Umluft vorheizen (für die Toastscheiben, bzw. den Käse)
Aus den Zutaten für die Sauce, die Cocktailsauce anrühren und kurz durchziehen lassen. (eventuell schon 1 Stunde vorher machen!)
Speck in einer Pfanne braten. Im verbleibenden Fett das Hühnerfleisch ebenfalls knusprig anbraten.
Toastbrot entweder im Rohr kurz knusprig werden lassen. Wer einen Plattengrill oder Toaster hat kann es auch dort machen. Gut funktioniert auch das Toastbrot einfach in der Pfanne mit etwas Öl goldbraun anbraten!
Den Club Sandwich zusammenbauen! Zuerst etwas Cocktailsauce auftragen und das Fleisch auflegen. Anschließend den Speck.
Anschließend die Tomaten und den Käse auflegen und kurz im Rohr überbacken lassen. Bei 180 °C Umluft. Dazu aber den 2ten Stock ebenfalls genauso zusammenbauen und erst dann die kalten knackigen Zutaten (Gurke und Rucola) auflegen.
Dann noch die 2te Lage drauf und fertig ist der CLUB SANDWICH!
Mit Spießchen durchbohren und in handliche Happen schneiden!
Und hier gibt es noch die Bine-Variante vom Vorabend mit Ei und Gurkerl. Nachdem ich den Toast im Rohr gemacht hab und dann noch ein wenig gebrodelt hab, ist er etwas braun geworden. Mr. Bee meinte heute. Ich will aber keinen Zwieback. Er war jedenfalls heute perfekt. Wobei diese knusprige Variante auch was hat.
Wer sich jetzt fragt, wo ich dieses tolle Nussholzbrett herhabe!?! Das hab ich letztens bei Alexandra Palla vom wunderbaren Roughcutblog erworben! Wer es auch haben will schaut mal hier: #roughcutboard