Thunfisch Tatar auf Gurkenwürfeln & Wasabicreme

Thunfisch Tatar auf Gurkenwürfeln & Wasabicreme

Wenn mich Mr. Bee mit Rehaugen anschaut und fragt, ob ich ihm nicht ein Thunfisch Tatar zaubern könnte, dann kann ich wirklich nicht nein sagen. Jedoch immer komplett gleich, geht bei mir nicht. Was sich Mr. Bee allerdings immer dazu wünscht, ist die Wasabicreme. Als knackige Komponente habe ich diesmal eine Feldgurke genommen. Leicht scharf mariniert ist sie einfach der perfekte Gegenpart zum samtig weichen Tatar. 

Schwierigkeitsgrad:  

Zubereitungszeit: 15 Min.

Zutaten für 8 Personen (Vorspeise):

Für das Thunfischtatar:

  • 800 g frischen Thunfisch (Sushi-Qualität)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 TL Gomasio Gewürz
  • 1 TL Limettensaft
  • 2 El Creme Fraiche
  • 1-2 TL Wasabicreme (aus der Tube)
  • Zitronensaft
  • Frische Kresse
  • wer mag kann auch Sesamöl untermengen

Für die Ingwer-Knoblauch-Sojasauce:

  • frischer Ingwer (ein 5 cm langes Stück klein geschnitten)
  • Tomatenmark
  • Balsamicoessig
  • 2 Knoblauchzehen klein geschnitten
  • ½ kl. rote Zwiebel (in kleine Würfel gschnitten)
  • 1 El Zucker
  • Sojasauce (Kikkoman)
  • Etwas Wasser

Für das Gurkentatar:

  • 1/2 Feldgurke geschält, halbiert und entkernt
  • 2 EL Reisessig
  • 1 Tl Zucker
  • 1 EL heller gerösteter Sesam
  • Salz
  • etwas Knoblauch-Ingwermarinade
  • Chiliflocken
  • Sesamöl

Deko:

  • Bunter Salat mit Sprossen
  • Limettensaft
  • Salz
  • wenig Zucker
  • Olivenöl

Ingwer-Knoblauch-Sojasauce:

Roten Zwiebel ganz fein würfelig schneiden, frischen Ingwer ebenfalls, Knoblauch ebenfalls.

Öl in Topf erhitzen, den Zwiebel hinzufügen und anrösten. Den Zucker hinzufügen und zergehen lassen, dann etwas Tomatenmark (ein Kaffeelöffel) hinzufügen und kräftig durchrühren. Wenn es leicht braun wird mit Balsamicoessig ablöschen (ein halbes Stamperl), dann gleich etwas Wasser hinzufügen (auch ein halbes Stamperl), anschließend den Ingwer und Knoblauch hinzufügen und mit Sojasauce und Wasser aufgießen, einige Minuten einkochen lassen und von der Herdplatte nehmen. Mindestens 2 Stunden durchziehen lassen.

Für das Thunfisch Tatar:

Den Thunfisch in Würfel schneiden. Das zu Tatar geschnittene Thunfischfleisch mit der Knoblauch-Ingwer-Sojasauce und dem Gomasio Gewürz würzen. Kurz vor dem Anrichten etwas Limettensaft untermengen. Salzen und Pfeffern.

Für die Wasabicreme:

Wasabipaste mit Creme fraiche vermischen, etwas Wasser hinzufügen, damit es nicht zu fest ist. Mit einem Spritzer Limettensaft und Salz abschmecken!

Salat (ich verwende gemischten mit Sprossen) waschen und leicht mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl marinieren.

Für das Gurkentatar:

Die Gurke in kleine Würfel schneiden. Mit allen Gewürzen vermengen und mind. 1 Stunde ziehen lassen.

Jetzt nur noch alles anrichten. Mit Hilfe eines Vorspeisenringes zuerst das Gurkentatar, darauf das Thunfisch Tatar geben und den Ring abziehen. Mit Wasabicreme toppen und die Knoblauch-Ingwermarinade rundherum gießen. Mit dem Salat garnieren.

Thunfisch Tatar auf Gurkenwürfeln & Wasabicreme

Thunfisch Tatar auf Gurkenwürfeln & Wasabicreme

Werbung

2 Comments

  1. Florian Kruse

    Nur 80g Thunfisch für 8 Personen Thunfischtartar? Klingt sehr wenig…ist das richtig?

    • Avatar-Foto

      Hallo Florian, Danke für´s Aufmerksam machen. Es sollen natürlich 800 Gramm sein. lg, Bine

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.