Cremige Pappardelle mit Fleischbällchen

Pappardelle mit Fleischbällchen

Ich hatte riesigen Gusto auf Nudeln. Stellte sich nur die Frage nach der Sauce und den übrigen Zutaten. Nur Nudeln mit Pesto wären mir zu fad gewesen, Bolognese und Carbonara sollte es auch nicht sein. Da kam mir die Susi und Strolchi Idee – Pappardelle mit Fleischbällchen!! Nachdem es aber feine weiche, aber aussen knusprige und nicht zu trockene Bällchen werden sollten, habe ich diesmal auf Kalbfleisch zurückgegriffen. Einfach ein Traum. Mr. Bee hat sich heute mit dem Rest noch wunderbare Fleischbällchen-Semmeln mit Parmesan gebastelt. Wenn ihr wollt zeige ich Euch ein Foto seiner Kreation auf Facebook.

Schwierigkeitsgrad:  

Zubereitungszeit: 30 Min.

Zutaten für 2 Personen:

  • 350 g Kalbsfaschiertes
  • Pfeffer
  • Salz
  • 80 ml Schlagobers
  • 1 kleines Ei
  • wer mag kann auch ein wenig Knoblauch hineinpressen
  • Brösel
  • 1 TL Senf (Dijon oder Estragonsenf)
  • 1/2 eingeweichte Semmel
  •  Maiskeimöl zum Braten

Für die Sauce:

  • 200 ml Schlagobers (oder Creme Fraiche)
  • 1 EL Balsamico
  • eine Prise Zucker
  • 100 ml Rindssuppe
  • 100 g frisch geriebenen Parmesan
  • halbgetrocknete Tomaten (je nach Geschmack)
  • etwas Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kapern
  • frischer blanchierter Brokkoli
  • 1 Zwiebel

Für den Salat:

  • Blattsalat
  • frisches Basilikum
  • Apfelessig
  • Salz
  • eine Prise Zucker
  • Salz
  • Kürbiskernöl

Beilage: Pappadelle

Zubereitung:

Für die Fleischbällchen:

Die Semmel in Wasser einweichen.

Das Faschierte mit Salz, der ausgedrückten eingeweichten Semmel, Senf und Pfeffer vermengen. Das Ei im Schlagobers verquirlen, über die Masse gießen und alles zu einer homogenen Masse verrühren (ich knete sie sogar mit den Händen). Mind. 2 EL Brösel untermengen. Für 5 Minuten stehen lassen. Falls die Masse noch zu sehr klebt und sich nicht zu Bällchen formen lässt – noch weitere Brösel hinzufügen und wieder ca. 5 Minuten warten. Mit nassen Händen Bällchen formen und in Brösel wälzen. Die Bällchen in reichlich Öl von allen Seiten ordentlich anbraten.

Für die Sauce:

Zwiebel klein schneiden und mit einer Prise Zucker in einer Pfanne goldbraun anrösten, etwas Tomatenmark hinzufügen, mit Balsamicoessig ablöschen und alles mit Obers und Rindssuppe aufgießen. Die halbgetrockneten Tomaten hinzufügen. Danach den Parmesan und den Brokkoli (zuerst in gesalzenem Wasser kurz blanchieren) untermengen und nur noch kurz aufkochen. Erst am Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomaten sind salzig und der Parmesan ebenfalls! 

Zum Schluss die Nudeln untermengen und alles auf einem Teller anrichten. Mit den Fleischbällchen garnieren und genießen.

Pappardelle mit Fleischbällchen

Ihr werdet sie liebe – die Pappardelle mit Fleischbällchen!

Dazu passt natürlich Salat, der bei uns immer dabei sein muss.

Werbung

2 Comments

  1. Brigitte Lentner

    Kann ich auch Rinderfaschiertes nehmen? Oder gemischtes?
    Lg Brigitte Lentner

    • Avatar-Foto

      Hallo liebe Brigitte, wir waren leider auf Urlaub, drum erst heute. Du kannst nehmen was du gerne möchtest. Gemischtes ist saftiger! Lg, Bine

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.