Weihnachtsbaum-Muffins mit Marzipan

Weihnachtsbaum-Muffins – 57

Dieser Beitrag enthält eine Produktplatzierung

Weihnachten naht schon wieder in großen Schritten. Für mich wieder der Moment an alte Zeiten zu denken. Zeiten in denen ich noch Kind war und mit Sehnsucht auf das Christkind gewartet hab. Zeiten in denen ich Angst vor dem Krampus hatte und mich auf den Nikolo freute. Und auch noch an all das geglaubt hab. Bis zu dem Tag, als der Nikolo eine Brille trug. Meine Mama hatte mit der Oma abgesprochen, dass sie als Nikolo verkleidet, Geschenke vorbeibringen sollte. Oma verkleidet sich und setzt die Brille auf. Meine Mama: “Gib die Brille doch runter, der Nikolo hat keine Brille”. Oma: “Aber ich will die Kinder doch sehen, wenn sie sich freuen!”. So kommt der Oma-Nikolo also zu uns in die Wohnung. Ich strahle ihn an und sage: ” OMAAA”. Der ganze Bart, der rote Mantel. Alles umsonst. Die kleine Bine kann man nicht täuschen…

Schwierigkeitsgrad:

Zubereitungszeit: 30 Min.

Zutaten für 12 Stk.:

  • 12 Papiermanschetten
  • 250g Butter
  • 250g Mehl
  • 250g Zucker
  • 5 Eier
  • 1/2 Packung Backpulver
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 125 g frische Erdbeeren oder Himbeeren
  • 1/16 l Milch

Für die Weihnachtsbäume:

  • Mürbteig (einen kleinen Teil des Linzer Augen Rezeptes für die Bäume verwenden)
  • Marzipan (grün oder eventuell mit grüner Lebensmittelfarbe färben
  • etwas Zitronensaft
  • Staubzucker (Puderzucker)
  • Zuckerschneeflocken

Zubereitung:

Für die Bäumchen aus dem Mürbteig mit dem Keksausstecher Bäume ausstechen und im Backrohr bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen. Mit dem Ausstecher aus ausgerolltem grünen Marzipan ebenfalls Bäumchen ausstechen. Sobald die Kekse erkaltet sind mit Hilfe von Zucker-Zitronenmasse (etwas Zitronensaft mit Staubzucker vermengen, sodass eine zähe klebrige Masse entsteht.) das Marzipan auf das Keks kleben. Mit dieser Masse auch die Dekoelemente auf dem Marzipan anbringen (ich habe Zuckerschneeflocken verwendet).

Für die Muffins.

Eier trennen und Eiweiß aufschlagen bis es steif ist. Butter mit Zucker schaumig aufschlagen. Eidotter einrühren und das mit Backpulver vermischte Mehl vorsichtig unterrühren. Eiweiß und Vanillezucker unterheben. Zum Schluss etwas Milch unterrühren.

Die Brombeeren waschen. Den Teig in die Muffinförmchen füllen (man kann auch noch Papiermanschetten in die Förmchen geben). Die Brombeeren in den Teig setzen.

Im Ofen bei 180 Grad statischer Hitze goldbraun backen.

Weihnachtsbaum-Muffins – 08

Weihnachtsbaum-Muffins – 47

Weihnachtsbaum-Muffins – 35

Weihnachtsbaum-Muffins – 50

Sieht auch in der Nacht wunderbar aus:

Weihnachtsbaum-Muffins – 25

Weihnachtsbaum-Muffins – 30

Weihnachtsbaum-Muffins – 49

Weihnachtsbaum-Muffins – 31Diese wunderschöne Etagere ist übrigens aus der Serie Artesano, sowie die Muffin Förmchen aus der Winter Bakery Delight Serie von Villeroy und Boch. Die Produkte wurden mit dankenswerter Weise von Villeroy und Boch zur Verfügung gestellt. Beonders herzig sind auch die NewModern Christmas Ornaments. Wie zb. der Hirsch, der Fuchs und das Eichhörnchen.

Werbung

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.